• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

One more thing: MacBook Pro 17"

Somit ist auch die groß angepriesene Funktion des einfachen Wechseln der Festplatte verloren gegangen. Bin gespannt wie es sich mit dem Arbeitsspeicher verhält.

Genau das habe ich mir auch überlegt. Wie soll man den jetzt da selbst Festplatte und Arbeitsspeicher nachrüsten können? Das geht ja nicht mehr. Das finde ich schon krass :-!
 
"Das neue 17" Modell bringt nun eine stolze Auflösung von 1920x1200 Pixeln" ...äh, irre ich mich oder war der Vorgänger nicht mit der gleichen Auflösung erhältlich?!?
Klar, gegen Aufpreis - Standard waren bisher 1680x1040.

Btw: bin von der Keynote auch ziemlich enttäuscht. Für ne Abschiedsvorstellung hätten sich die Cupertino-Jungz ruhig ne Bombe zurechtlegen können. Stattdessen wurde 1½ Stunden über relativ unwichtige Software-Neuheiten und fast nebenbei über sowieso überfällige Hardware geschwafelt. Keine der erwarteten Überraschungen kamen vor.

Aber vllt. darf den bedeutungsschwangeren Satz "one more thing..." auch nur Steve sagen... ;-) Dem wünsch ich natürlich auch gute Besserung!

VG, Chris


P.S.: habt auch Ihr den Hack bei macrumors.com mitbekommen?
 
Für mich ist mittlerweile klar, dass bei Apple in der Hardwareabteilung nur branchenfremde Leute arbeiten müssen oder Pro. nur noch ein Begriff ohne Sinn für Apple ist.
Warum zur Hölle versieht Apple ihre Geräte mit dem Zusatz "Pro", wenn es überhaupt nicht für viele professionelle Anwender geeignet ist? Wird Apple jetzt neuerdings vom Teleshop24 beraten?

Wenn man einen Schritt weiter denkt, dann fehlen den meisten Profis die dieses Gerät gerne auch "professionell" genutzt hätten, folgende Eigenschaften:

1.
Apple selbst vertreibt die hauseigenen Multimedia-Produkte Logic, Final Cut und Shake. Dazu kommen dann noch die unzähligen anderen Softwarelösungen aus dem AV und 3D-Bereich hinzu.
Alle haben eines gemeinsam: Wenn professionell->Zeit->Geld gilt, dann wäre ein QuadCore-Prozessor die richtige Wahl. Bei Logic ein paar AU-Units mehr und die DualCore-Maschine kapituliert. Bei ProTools, Cubase/Nuendo gleiches Spiel.
3D schnell rendern -> soviel Kerne wie möglich, so schnell wie möglich. Hier wird der Unterschied von DualCore zu QuadCore besonders deutlich.
Kurz: AV-Profis, Apples kreative Stammkundschaft, wäre über eine QuadCore-Option sehr erfreut gewesen.
Und das Schlimmste ist: Es gibt QuadCore Prozessoren für den mobilen Bereich von Haus- und Hoflieferant Intel. Der Stromverbrauch würde sich also in Grenzen halten.
Und wenn nicht: Apple hat doch jetzt einen neuen Akku drin, der deutlich länger halten soll. Optimale Voraussetzungen.

Damit wären wir auch schon bei Punkt..

2.
Der fest verbaute Akku. Eine sehr polarisierende Angelegenheit. Einige Leute im Pro.-Bereich brauchen einen austauschbaren, die Anderen können damit leben.
Diejenigen, die Leistung brauchen können wohl darauf verzichten.
Diejenigen hingegen, die das 17"-Gerät aus ergonomischen Gründen brauchen, brauchen weniger Leistung. Von daher wäre es schlau gewesen, auch dieses als Option anzubieten. Man hätte dafür einfach das 15" Design übernehmen können.

3.
Fehlender FW400 Port. Es gibt nur einen schnellen externen Anschluss -> FW800.
Problem: Externer schneller Datenträger und FW-Interface= Fehlanzeige=für diesen Bereich "Bullshit".
Entweder zusätzlich eSATA oder einen FW400 Port mit unabhängigem Bus.

4.
Fehlender ExpressCard 54 Steckplatz. Im professionellen Sektor gibt es genügend Peripherie, welche auf diesem Formfaktor aufbaut. Genug Platz wäre gewesen.


So. Das ist mir jetzt spontan erstmal eingefallen.
Umso undurchdachter erscheint das Ganze, wenn man sich die verfügbaren Optionen mal anschaut: 8GB RAM, 256GB SSD, DualCore 2.93GHz und Non-Glossy.
Anwender, der sich 8GB RAM für ca. 1100€ kauft um seine professionelle Software dann mit einem DualCore zu betreiben? :-/
Anwender, der Non-Glossy wählt, weil er öfter draussen arbeitet (Business->oft unterwegs) aber den Akku nicht wechseln kann? :-/

Und das alles zu einem im schlimmsten Fall gepfefferten Preis von 4704€.

Danke Apple: Setzen, Sechs.
 
  • Like
Reaktionen: HotblackDesiato
Was ich nicht verstehe: Wieso hat das neue 17" MBP so einen komischen schwarzen Rand bei der entspiegelten Variante!? Wieso nicht einfach wie beim MBA dieser graue Gummi der dann zwischen Bottom- und Topcase ist? Wieso ist da dieser hässliche schwarze Streifen? Und wieso verbaut Apple nicht endlich einen Numblock? Diese riesigen Lautsprecher sehen dämlich aus... Naja, hoffentlich gibt's bald neue 15"-Modelle, die man dann mit anti-glare UND schwarzem Rahmen kaufen kann (oder Alurahmen, aber dann bitte so wie beim MBA).
 
Genau das habe ich mir auch überlegt. Wie soll man den jetzt da selbst Festplatte und Arbeitsspeicher nachrüsten können? Das geht ja nicht mehr. Das finde ich schon krass :-!

Naja, beim MacBook und 15" Pro kann man auch ohne Garantieverlust den RAM wechseln. Man muss halt nur schrauben, was sich nicht jeder zutraut.
Könnt ich mir bei 17" dann ähnlich vorstellen.
 
Was mich bei Apple mittlerweile echt tierisch ankotzt ist dass man jedes kleine Extra bezahlen muss.
Früher waren beim MBP die Remote und ein DVI->VGA Adapter kostenlos dabei, glossy oder matt machte keinen Preisunterschied. Aber jetzt? Jetzt darf man nochmal über 100 Euro zusätzlich für einen eh schon schweineteuren Laptop ausgeben, wenn mann ein mattes Display, eine Remote und einen VGA-Adapter haben möchte.
 
Naja, beim MacBook und 15" Pro kann man auch ohne Garantieverlust den RAM wechseln. Man muss halt nur schrauben, was sich nicht jeder zutraut.
Könnt ich mir bei 17" dann ähnlich vorstellen.

Naja, das finde ich aber schon einen ganz schönen Rückschritt. Irgendwie gibts immer weniger die Möglichkeit die Produkte selbst noch zu pflegen. Apple zieht einen immer mehr in eine dauerhafte Abhängigkeit :-/
 
Was mich bei Apple mittlerweile echt tierisch ankotzt ist dass man jedes kleine Extra bezahlen muss.
Früher waren beim MBP die Remote und ein DVI->VGA Adapter kostenlos dabei, glossy oder matt machte keinen Preisunterschied. Aber jetzt? Jetzt darf man nochmal über 100 Euro zusätzlich für einen eh schon schweineteuren Laptop ausgeben, wenn mann ein mattes Display, eine Remote und einen VGA-Adapter haben möchte.
*unterschreiben* Apple verändert sich. Und auch die User, an denen sich Apple richtet.
Signatur von Ikezu Sennin schrieb:
Dieser Post wurde auf meinem letzten Mac getippt
Darüber mache ich mir schon seit langer Zeit Gedanken .. :-(
 
@Mac@Home

kann dir nur zustimmen. halte das 17' mbp auch für nen ziemlichen reinfall.
edit: wenn das so weiter geht wird windows sicher wieder interessanter...
 
...2.
Der fest verbaute Akku. ...
3.
Fehlender FW400 Port. Es gibt nur einen schnellen externen Anschluss -> FW800.
...
4.
Fehlender ExpressCard 54 Steckplatz. Im professionellen Sektor gibt es genügend Peripherie, welche auf diesem Formfaktor aufbaut. Genug Platz wäre gewesen.
...

Danke Apple: Setzen, Sechs.
Au Backe! Scheint so, als hätt ich mir mein Baby genau zum richtigen Zeitpunkt gekauft... War im Early 2008 noch alles drin. Sorry, für viele jetzt nicht tröstlich - ich weiß... :innocent:
Bin mit meinem Glossy Display selig, was damals noch saftig Aufpreis gekostet hat. Offensichtlich ist sich die Apple-Gemeinde darüber einig, ein mattes bzw. antireflexionsbeschichtetes Display zu bevorzugen - zu erkennen am großen Aufschrei, weil es diesmal wieder nur optional was mattes gibt...
 
Signatur von Ikezu Sennin schrieb:
Dieser Post wurde auf meinem letzten Mac getippt

*unterschreiben* Apple verändert sich. Und auch die User, an denen sich Apple richtet.

Darüber mache ich mir schon seit langer Zeit Gedanken .. :-(

Mh ja. Das stelle ich leider nach dieser Keynote auch fest. Da war wirklich nichts, was mir auch bei dem größten Euphorismus nur etwas wirkliches bringen könnte und meine Arbeit bereichern würde. Wobei ich jetzt auch nicht mit wirklich vielem gerechnet hätte.

Aber das neben dem festen Akku auch die Möglichkeit genommen wird, selbst Arbeitsspeicher aufzurüsten oder eine Festplatte auszutauschen finde ich für mich völlig unbrauchbar. Leider. :-(
 
Bin enttäuscht von der Keynote!
Der pro is ja cool mit 17 zoll, aber einfach zu teuer.. :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das neben dem festen Akku auch die Möglichkeit genommen wird, selbst Arbeitsspeicher aufzurüsten oder eine Festplatte auszutauschen finde ich für mich völlig unbrauchbar. Leider. :-(

Moment mal, dass habe ich (ich denke mal, du sprichst meinen Post an) nie behauptet. Abwarten und Tee trinken.
 
Moment mal, dass habe ich (ich denke mal, du sprichst meinen Post an) nie behauptet. Abwarten und Tee trinken.

Naja, ich schließe das daraus, dass Apple als einziger Hersteller noch die selbstbau-unfreundlichen Torx 8-Schrauben verwendet, während sich der Rest der Industrie normalen Schrauben zugewandt hat. Das ist natürlich für jeden Selbstbastler erstmal fein. :-)
 
Der Preis ist hart... 2000€ für son ein Teil?