Macbeatnik
Golden Noble
- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 34.476
Es gibt folgende Modi:
0 – Die alte Sleep-Variante, in der das RAM über Akku oder übers Netz mit Strom versorgt wird.(Lampe atmet, läuft der Akku während des Schlafes leer, ist der Speicherinhalt verloren, Aufwachen geht ratzfatz, verbraucht Strom/Akku)
1 – Hier wird das RAM auf die Festplatte gesichert und der Laptop schlafen gelegt.(Lampe aus, Speicherinhalt sicher, Aufwachen dauert etwas länger, der Speicherinhalt muss erst eingeladen werden, ein Sleepimage ist in der Größe des verbauten Rams angelegt, verbraucht keinen Strom/Akku)
3 – Der Standard-Modus neuerer Laptops vereint Modus 0 und zur Sicherheit Modus 1.(Lampe atmet, sofern der Akku noch Saft hat ist das Aufwachen schnell, läuft der Akku leer, ist der Speicherinhalt noch auf der Platte gesichert, Sleepimage in Größe des verbauten Rams ist angelegt, verbraucht Strom/Akku)
Diese beiden sind zusätzliche Varianten.
5 – Dieser funktioniert wie Modus 1, aber ist für sicheres virtuelles RAM gedacht, welches in den Sicherheitseinstellungen aktiviert werden kann.
7 – Dieser funktioniert wie Modus 3, ist aber ebenfalls für sicheres virtuelles RAM gedacht.
Das neue MacBook Air hat eine Sonderstellung, es hat voreingestellt den Modi 3, allerdings fährt der Rechner nach voreingestellter Zeit automatisch in den DeepSleep, also nicht erst wenn der Akku sich dem Ende nähert.
Vielleicht schläft dein Book gar nicht bei den angeschlossenen Geräten, das solltest du überprüfen, im Ruhezustand sollte der Verbrauch bei vielleicht 5-8%liegen, je nach verbauten Ram, der ja befeuert werden muss.
0 – Die alte Sleep-Variante, in der das RAM über Akku oder übers Netz mit Strom versorgt wird.(Lampe atmet, läuft der Akku während des Schlafes leer, ist der Speicherinhalt verloren, Aufwachen geht ratzfatz, verbraucht Strom/Akku)
1 – Hier wird das RAM auf die Festplatte gesichert und der Laptop schlafen gelegt.(Lampe aus, Speicherinhalt sicher, Aufwachen dauert etwas länger, der Speicherinhalt muss erst eingeladen werden, ein Sleepimage ist in der Größe des verbauten Rams angelegt, verbraucht keinen Strom/Akku)
3 – Der Standard-Modus neuerer Laptops vereint Modus 0 und zur Sicherheit Modus 1.(Lampe atmet, sofern der Akku noch Saft hat ist das Aufwachen schnell, läuft der Akku leer, ist der Speicherinhalt noch auf der Platte gesichert, Sleepimage in Größe des verbauten Rams ist angelegt, verbraucht Strom/Akku)
Diese beiden sind zusätzliche Varianten.
5 – Dieser funktioniert wie Modus 1, aber ist für sicheres virtuelles RAM gedacht, welches in den Sicherheitseinstellungen aktiviert werden kann.
7 – Dieser funktioniert wie Modus 3, ist aber ebenfalls für sicheres virtuelles RAM gedacht.
Das neue MacBook Air hat eine Sonderstellung, es hat voreingestellt den Modi 3, allerdings fährt der Rechner nach voreingestellter Zeit automatisch in den DeepSleep, also nicht erst wenn der Akku sich dem Ende nähert.
Vielleicht schläft dein Book gar nicht bei den angeschlossenen Geräten, das solltest du überprüfen, im Ruhezustand sollte der Verbrauch bei vielleicht 5-8%liegen, je nach verbauten Ram, der ja befeuert werden muss.