• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zeigt her Euren Arbeitsplatz!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das mit dem Zocken sehe ich auch all zu oft noch in Vorlesungen:-/ Wo man eigentlich meinen sollte, dass man dann irgendwann alt genug ist. Zudem ist es ja noch rein freiwillig die Vorlesungen zu besuchen, also könnte man ja auch gleich zu hause bleiben und dort Zocken. Aber gut, vermutlich für das gute Gewissen:-/ Ansonsten ist ein Laptop außerhalb der Vorlesungen und (teilweise) den Übungen ganz praktisch, aber in der Schule?! Ok bis auf E-Books, was echt ne Erleichterung ist - aber tut es auch ein Amazon kindle - dann kommt man auch nicht in die Versuchung zu Zocken:p
 
Wir stellen mittlerweile auch auf Technik um. Mittlerweile hab wir in den meisten Fachräumen Smartboards /Activeboards (Naturwissenschaften, Gesellschaftswissenschaften etc.). Ich denke früher oder Später werden auch wir auf voll digital umsteigen. Dem stehe ich aber auch eher skeptisch gegenüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was habt ihr in den meisten Fachräumen? Ich kann das aus dem Satz heraus nicht erkennen. :D
Wir haben auch etwas umgestellt in der Schule. Es gibt nur noch Fachräume und keine Klassenzimmer. Heißt: 5 Räume für Deutschunterricht, 5 für Mathe, 5 für Erdkunde, usw… Kann zwar recht praktisch sein, da z.B. die Atlanten, oder die Bibeln immer schon in den Räumen sind, aber das ständige Zimmer-Wandern, kann wirklich ganz schön nerven.
 
Hat man doch spätestens in der Oberstufe sowieso.
 
Ich kenn das nur so, dass die Lehrer ihre eigenen Räume haben und nicht mehr die Klasse ihren Raum
 
'Tschuldigung, die Klammer hat in meinem vorigen Post das Wort gefressen.

Das mit den Fachräumen wechseln haben wir auch.. Hinzu kommt, dass die meisten Räumen (Naturwissenschften ausgenommen) auf kein Fach oder Lehrer festgelegt sind. Wir irren also immer unserem Stundenplan hinterher. Wir haben allerdings sogar 3 Schulgebäude; Zwei zwischen denen 150 m liegen und eins das knappe 4 km entfernt ist. Das ist in einer 15 Minuten Pause nicht so cool :-/
 
Gefällt. Schon hell und aufgeräumt, nur das Zurschaustellen von iPhone und iPad ist ein wenig übertrieben. (Ja ich weiß, gehört mittlerweile dazu!)
 
@NewJersey: Welches Modell ist deine iCat? Das Design ist einfach wunderschön!
 
Pongoo, ich gehe dir sogar Recht.. aber ich bin da mit der Welle mitgeschwommen und habe mich angepasst - also iPhone, iPad und iMac mit auf das Foto genommen. Allerdings habe ich das in der Kombination wirklich und real so stehen, aber die Displays sind nicht ständig entsperrt.

DubiDuh, die iCat ist Version ausdemtierheimgeholt mit dem Gimmik einäugig und sowieso noch schwerst gebeutelt *lach* Sie sitzt dort auf ihrem Lieblingsplatz - die perfekte Position um Vögel inhome beobachten zu können (um dann spontan aufzuspringen und zur Tür zu rennen um rausgelassen zu werden).
 
Das gleiche kenne ich auch von unserer Katze^^. Die Fensterbank ist ihr Revier:D Ansonsten sieht der Tisch in dem Holz sehr edel aus und passt optimal zu dem iMac.
 
Also der Arbeitsplatz gefällt mir ja wirklich gut, aber was hat das WOW Gamepad da verloren? :O
Passt irgendwie gar nicht ins Bild ...
 
@adehlfing Soweit kommt es noch ;) Sie liest zwar immer tapfer mit, aber mit ihren Pfoten klappt es noch nicht so auf dem Touchscreen...

@Mac 2.2 Danke! Noch ist mein Arbeitsplatz nicht optimiert, aber daran arbeite ich.

@Babap Ja, das Mauspad passt gar nicht. Ich habe das passende noch nicht gefunden, sobald ich fündig geworden bin, wird das WoW-Pad ausgetauscht!
 
@alle - ich bin der einzige in meinen Kursen mit iPad - aber es funktioniert super mit Pages und Keynote (für Präsentationen).
Bei Zeichnungen nehme ich meinen Blanco-Papier-Block heraus zeichne, und fotografiere mit dem iPad direkt ab und füge es ins Dokument ein.
In Mathematik bin ich altmodisch (aber am besten) mit Papier und Stift dabei - Komischerweise ist dies das einzige Fach, wo wir statt Kreidetafeln + Beamer ein Whiteboard nutzen :-P
 
Mal wieder mein "Hauptarbeitsplatz" (zumindest in der Vorlesungsfreien Zeit). Mein zweiter kommt irgendwann die Tage.
hdrarbeitsplatzpy7m.png
 
Mein Arbeitsplatz auf der Arbeit! :)
 

Anhänge

  • 2011-10-11 08.29.52.jpg
    2011-10-11 08.29.52.jpg
    248 KB · Aufrufe: 682
Arbeitest du permanent an dem Laptop? Dann wirste irgendwann Nacken/Rückenschmerzen usw bekommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.