• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zeigt her Euren Arbeitsplatz!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke wegen dem Wallpaper.
Ich sehe da eine X-Box ;) Hast du denn Kinect ?
Irgendwo habe ich gelesen, dass man Kinect mit einigen Treibern auch am Mac nutzen kann.

xbox hats du gut erkannt :D Kinect habe ich aber nich ... brauch ich auch nich, is ja eher für so party spiele un so (bis jetzt). Das mit der Nutzung am PC/Mac hab ich auch gelesen, aber das sind mir die 150€ auch nich wert ;)
 
Sehr schick, ich denke auch das sich das traditionelle Spielprinzip (Maus, Pad etc.) immer noch durchsetzen wird.
 
Hallo zusammen

Dann möchte ich euch meinen Arbeitsplatz auch mal zeigen. Leider noch keine Bilder für die Wand vorhanden..


Schreibtisch - DSC_0014 - 20101230.jpg
 
@ TheZune

Das gefällt mir sehr gut !
Nur du solltest den Lenovo (ist doch einer, oder?) gegen ein Macbook tauschen :D
Was ist das für eine schwarze Matte, rechts auf dem Schreibtisch ?

PS: Kaum hatte ich die Cola-Dose gesehen, musste ich mir auch eine holen ;)
 
Wandmontage ist das Zauberwort

uii davon halt ich nix da mein monitor vorm fenster steht :-). auc so sehe ich keinen vorteil der wandmontage ausser dem der optik. wärmestauung und ich kann ihn nicht kippen (ok es gibt wandhalterungen wo ich auch den bildschirm im winkel variieren kann).
 
@ TheZune

Dein Schreibtisch find ich perfekt :)
Dürfte ich wissen wo du ihn gekauft hast?^^
 
Die Schuld an großen Standfüßen auf die Hersteller abzuwälzen, ist auch eine gute Idee, anstatt sie beim Verlangen der Kunden nach immer größeren Bildschirmen zu suchen. :-D

Es ist immer einfach die Schuld bei den Anwendern zu suchen ;)

Aber im Ernst, der Standfuß vom ZR24w ist ein Monstrum. Das Problem liegt beim Hersteller. So gut wie alle Monitor-Hersteller wollen Standfüße, die möglichst 360° sowohl horizontal als auch vertikal verstellbar sind. ist ja schön und gut, aber der Normalnutzer stellt so ein Gerät doch nur an eine Stelle und gut ist. Nur bei Apple sieht man, dass es einen halbwegs angemessenen Standfuß gibt.
 
Schön gefällt der Schreibtisch.

die schwarze Matte oder Konferenzmappe ist ein Wacom Intuos 4 wireless ;) und der Lenovo ist ein Samsung Businessbook. Wird aber sowieso in den nächsten Monaten duch ein MacBook Pro ersetzt. Nebst besserem Betriebssystem kann ich auch mit Plastikhüllen nichts mehr anfangen. Nach diversen Dell, Samsung, HP usw. bin ich mir die schlechte Qualität leid und hoffe Apple leistet mir Abhilfe.

Der Tisch ist Jahre alt, daher bin ich mir nicht mehr sicher, aber ich glaube den habe ich von MöbelPfister, gute Qualität, hat bereits diverse Umzüge überstanden.

@iMirco: Prost
 
Stylotisch. Gefällt mir. Fehlt nur noch der "Eames" Bürostuhl. Aber der kostet so viel wie ein iPad......leider.
 
So zum neuen Jahr hin ist auch hier mein Arbeitsplatz =)

img_0010ipbt.jpg img_0014kow4.jpg
 
Mal ne Frage: Was ist denn bei den Eames Bürostühlen so toll? Die schauen irgendwie verdammt unbequem aus?!.
 
Mal ne Frage: Was ist denn bei den Eames Bürostühlen so toll? Die schauen irgendwie verdammt unbequem aus?!.

Ist eben eine weitere Marke die viel kostet und auf welche man sich dann etwas darauf "einbilden darf" wenn man einen besitzt.

Geht imho in die gleiche Richtung wie mit den Eiermann Tischen...

Es kursieren einfach verschiedene Markennamen was zu Hause oder im Büro interieur-design-mäßig zu stehen hat.

Ob man sich in die Reihe der Getriebenen einreihen sollte, muss jeder für sich entscheiden.

Marken und Modelle kommen und gehen, robustes Material bleibt, und von daher ist die "Marke" eigentlich eher zweitrangig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eines Tages melden sich dazu auch die Bandscheiben zu Wort. ;-)
 
Nachdem ich schon einige Design-Wellen ertragen habe und eine ganze Reihe von Theorien zur Ergonomie, bin ich inzwischen bei der schlichten Ästhetik von Klostermobiliar und dessen Funktionalität angekommen. Nur sind diese Möbel schwer erhältlich, ob ihrer Exklusivität.
 
Nachdem ich schon einige Design-Wellen ertragen habe

Welche Motivation hat Dich getrieben verschiedene "Design-Wellen" mitzumachen?

bin ich inzwischen bei der schlichten Ästhetik von Klostermobiliar und dessen Funktionalität angekommen. Nur sind diese Möbel schwer erhältlich, ob ihrer Exklusivität.

Klostermobiliar ... . Wie bist Du darauf gekommen?
Und nenn mal ein Beispiel für die genannte Schlichtheit und Funktionalität die es so bei Marktware nicht gibt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.