Snoopsman
Fießers Erstling
- Registriert
- 01.06.08
- Beiträge
- 124
Bringt auch nicht wirklich was - oder?Überlege, den MacMini unter den Tisch zu verbannen. Mal sehen...
Anhang anzeigen 172134
So schaut's bei mir derzeit aus. Überlege, den MacMini unter den Tisch zu verbannen. Mal sehen...
Andere Frage: Wie oft musst du den Bose per Kabel verbinden damit er das verlorene BT wieder findet?
Ich glaube, den Schreibtisch habe ich auch. Der Beistellschrank rechts davon (auf deinem Foto) würde mir auch gefallen. Hast du dazu nen Link?
Nein,natürlich nicht.Da einige ihr Wohnzimmer gezeigt haben dachte ich mach auch mal
würde ich nicht machen. Gerade Apple Geräte sind doch u.a. auch zum herzeigen Designt.Überlege, den MacMini unter den Tisch zu verbannen. Mal sehen...
Muss dabei sagen, dafür find ich persönlich den Mac Mini zu "chic"Überlege, den MacMini unter den Tisch zu verbannen
Ich kann mich nur dafür aussprechen. Auch ich hatte den Mac mini erst auf dem Schreibtisch stehen, ehe ich ihn im Zuge der Erweiterung meines Setups an eines der Displays montiert habe. Man profitiert vom Platzgewinn und der Schreibtisch ist aufgeräumter. Wenn man denn nicht etwas anderes an seiner statt hinstellt...So schaut's bei mir derzeit aus. Überlege, den MacMini unter den Tisch zu verbannen. Mal sehen...
Der Schalter befindet sich links unten, sodass ich unterhalb des Bildschirms (also zwischen Display und Standfuß) durchgreife und den Schalter einfach betätige. Durch das Flausch sitzt der Mac mini auch fest genug, als dass er dadurch nicht hochgedrückt oder verschoben wird.@iDesign: Gefällt mir sehr gut, das Setup un den Mini hinten am Bildschirm.
Aber a) wie schaltest Du ihn dann ein und b) wackelt Dein hp-Display auch so nervig bei kleinsten Berührungen?
@iDesign: Gefällt mir sehr gut, das Setup un den Mini hinten am Bildschirm.
Aber a) wie schaltest Du ihn dann ein und b) wackelt Dein hp-Display auch so nervig bei kleinsten Berührungen?
So sieht mein M1 Mac mini Setup aus.
![]()
Der wird doch beim ersten Betrieb eingeschaltet und dann nach 3 Jahren wenn der neue kommt, wieder ausgeschaltet. Da muss man nicht mehr an den Schalter ran [emoji6]
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.