- Registriert
- 29.08.04
- Beiträge
- 15.199
Die Entwicklung und Pflege eines Programmes (und weniger ist auch eine App nicht), kostet Zeit und bedarf eines "treibenden Keils", der immer wieder für Bewegung sorgt. Um solch eine "treibende Kraft" zu sein, ist schlichtweg mehr nötig, als dies nebenbei, einmal die Woche, aus der Ferne zu tun. Und es bedarf auch gewisser Fachkenntnisse, um einer solchen App eine vernünftige Richtung zu geben, sie zu lenken und voranzubringen.
All dies ist für jemanden, der mit beiden Beinen in einem anderen anspruchsvollen und zeitintensiven Job steht wie es unsere beiden Foreneigentümer sind, nicht zu leisten. Und ebenso wenig würde es "Freizeit-Moderatoren", wie wir es im Forenteam nun einmal sind, möglich sein, solch eine Aufgabe zu stemmen. Selbst denen, die nun sagen, "Ihr seid ein Team, da ist die Arbeit auf viele Häupter verteilt", sollte bewusst sein, dass ein guter Wille von Laien allein dazu nicht ausreicht und dass, wie so oft, auch viele Köche den Brei verderben.
Wir haben im Team das Thema "Kann Apfeltalk selbst eine App herausbringen?" schon damals, als es erstmals zur Sprache kam, diskutiert und das Für und Wider angewogen. Und wir haben auch beim letzten Teamspeak Mitte Dezember erneut darüber beraten.
Letztlich kam aber als einhellige Meinung zutage, dass es schlichtweg zu viel kosten und zu wenig bringen würde, die Entwicklung einer solchen App einem von uns bezahlten Profi in die Hand zu legen. Es gibt professionelle, bezahlbare Apps wie Tapatalk, die genau das leisten, was wir parallel noch einmal programmieren lassen würden. Stattdessen liegt unsere Kernkompetenz nicht im Entwickeln (lassen) einer App, sondern im Führen und Lenken eines Forums. Wir konzentrieren uns besser auf die umfangreichen Aufgaben, die damit im Zusammenhang stehen, anstatt uns mit einem solch ehrgeizigen Projekt zu überfordern.
Wir sind uns sicher, dass Ihr dafür Verständnis haben werdet.
All dies ist für jemanden, der mit beiden Beinen in einem anderen anspruchsvollen und zeitintensiven Job steht wie es unsere beiden Foreneigentümer sind, nicht zu leisten. Und ebenso wenig würde es "Freizeit-Moderatoren", wie wir es im Forenteam nun einmal sind, möglich sein, solch eine Aufgabe zu stemmen. Selbst denen, die nun sagen, "Ihr seid ein Team, da ist die Arbeit auf viele Häupter verteilt", sollte bewusst sein, dass ein guter Wille von Laien allein dazu nicht ausreicht und dass, wie so oft, auch viele Köche den Brei verderben.
Wir haben im Team das Thema "Kann Apfeltalk selbst eine App herausbringen?" schon damals, als es erstmals zur Sprache kam, diskutiert und das Für und Wider angewogen. Und wir haben auch beim letzten Teamspeak Mitte Dezember erneut darüber beraten.
Letztlich kam aber als einhellige Meinung zutage, dass es schlichtweg zu viel kosten und zu wenig bringen würde, die Entwicklung einer solchen App einem von uns bezahlten Profi in die Hand zu legen. Es gibt professionelle, bezahlbare Apps wie Tapatalk, die genau das leisten, was wir parallel noch einmal programmieren lassen würden. Stattdessen liegt unsere Kernkompetenz nicht im Entwickeln (lassen) einer App, sondern im Führen und Lenken eines Forums. Wir konzentrieren uns besser auf die umfangreichen Aufgaben, die damit im Zusammenhang stehen, anstatt uns mit einem solch ehrgeizigen Projekt zu überfordern.
Wir sind uns sicher, dass Ihr dafür Verständnis haben werdet.