Das wusste ich nicht. Typischerweise produziert Toyota schließlich nicht in Europa.
Mein jetziger kommt aus Leipzig
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Da ist zumindest die Endmontage. Muss dann nicht das fertige Gefährt komplett um die halbe Welt transportieren. Die Teile werden, wie bei anderen Produkten auch, überall in der Welt produziert.
Aus rein ökonomischen und ökologischen Überlegungen ja. Schließlich ist der Wertverlust bei Neuwagen speziell in den ersten beiden Jahren enorm. Werden Fahrzeuge dann zu alt, geht diese Rechnung dann nich mehr auf, weil Reparaturen Geld verschlingen. Und ein 10 Jahre altes Auto heutzutage dann doch nicht mehr zu den umweltfreundlichsten gehört.
Ich will dir deinen Hybriden doch nicht madig machen. Hybriden sind aber eben nicht die ultimative ökologischste Variante, als die sie gemeinhin von ihren Befürwortern immer dargestellt werden.
Ja, aber auch eine der teuersten Varianten kompakt zu fahren
Ich sprach vom Kostenvergleich und nicht vom persönlichen Geschmack. Ein Kostenvergleich wäre mit einem nicht-Hochpreismodell repräsentativer. Wenn man nur an Kosten denkt, ist ein Golf so ziemlich das letzte, dass man sich kauft.
Zu typischer Weise...Nope, Toyota produziert für Europa ausschliesslich in Europa. England, Türkei und Frankreich...die Zeiten, in denen Toytas aus japanischer Produktion bei uns angelandet wurden, die sind leider lange vorbei. Die ersten Prius kamen noch aus Japan...aber das nun auch schon 15 Jahre her.
Das dein bayrischer Motorkutschwagen
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
in Leipzig montiert wurde, ja schön. Aber auch BMW nutzt typischer Weise die üblichen Zulieferer wie Bosch usw...und wo produzieren die? Nene, da zieht deine Argumentation einfach nicht, denn Autoteile werden auch für BMW usw quer über den Planeten produziert.
Wertverlust, Jop, sag ich nix gegen, da rechnet man natürlich mit einem blinden Auge gerne mal schön -> HABEN WILL als treibende Kraft. Natürlich baut unsere Wirtschaft auf genau dieses, stell dir vor wir wären alle nur noch vernünftig. Würde sehr schnell auf "Vernünftig & Arbeitslos" hinauslaufen. Ein auf permanentes Wachstum ausgerichtetes Wirtschaftssystem lebt am Ende vom permanenten Konsum...generell, nicht nur bei Autos.
HSD madig machen... NEIN! Schafft sicher keiner, auch du nicht, mir meinen Hybriden madig zu machen. Das Ding wirkt so herrlich entspannend zum Fahren...die völlig verstörten Blicke von Passanten, wenn man geräuschlos an ihnen vorbeirollt, unbezahlbar...der entspannte Blick auf die Tankuhr, mit dem Wissen "diesen Monat tankst nicht ein einziges Mahl, der reicht noch locker bis zum nächsten"...und so weiter
Und den Golf, nunja, er wird eben zu allen Vergleichen als Primus herangezogen und soll eigentlich ein bezahlbarer Kompakter sein. Sorry, aber den Vergleich muss man einfach hernehmen. Ein Hochpreismodell, der Golf, na rein von der Klasse ist er ein Kompakter...lediglich die dreiste Aufpreispolitik und der endlose Katalog, mit Details die eigentlich zur Serie gehören sollten, dazu der hohe Grundpreis.....aber das ist eben V-Konzern. Und die verkaufen ja wie nix gutes...
Ford und Franzosen, siehe "Hochpreismodell Golf"...dazu müssten sie etwas bieten, was wenigstens im Ansatz mit dem HSD zu vergleichen wäre, schon von der Qualität her...und das können sie imoh nicht.