• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Wir sind Autofahrer und das ist mein Auto!

Magnus86

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
07.07.10
Beiträge
104
... war übrigens der Grund einer üblen Verstimmung bei GM. Opel soll die ziemlich offensichtliche Verkleinerung der Corvette ohne Absprache mit der Konzernspitze auf die Räder gestellt haben. Wohl deshalb wurde die Produktion bald sang- und klanglos eingestellt.

Der "alte" GT wurde ja auch nur von Ende 68 bis 73 gebaut, lag aber daran, dass das Werk in denen die Karosserien gefertigt wurden (Frankreich) an Renault verkauft wurde.
Zudem wurden damals die Bedingungen an die Autos in Amerika verschärft, weshalb der GT da mir riesigen Stoßstangen hätte verkauft werden müssen.

Wen meinst du mit die Katzenbergers? Die komische blonde da? :-D


Mein Traum ist es mit einen Unimog als Wohnwagen um die ganze Welt zu fahren. (Europa, rüber nach Afrika, von dort nach Asien und über die Behringstr. auf die Panamericana rauf und runter zum Feuerland.)

Bist du dir da sicher, dass du das gerne machen würdest?
Wir hatten vor ca. einem halben Jahr einen Unimog auf der Arbeit.
Mein Chef hat diesen dann über die Autobahn zu nem Kunden gefahren (Ich arbeite nebenbei bei einem oldtimer und US-Car Händler).
Am Anfang war er total begeistert von dem Unimog, aber als er dann damit bei 100 mit nem Höllenlärm 150km über die Autobahn gefahren ist, hat er ihn verflucht:-D:-D:-D

338443_176216929141509_1532610170_o.jpg

Ich weiß auch ehrlich gesagt garnicht wie er daran gekommen ist, passte irgendwie garnicht zum restlichen Angebot :D
War aber auf jeden Fall ein lustiges Auto.
 

iPhonie

Salvatico di Campascio
Registriert
02.11.08
Beiträge
435
Ich frage mich gerade, für welche dieser Beringstraße man zwingend einen Unimog benötigt
Anhang anzeigen 92846

Ach, du meinst die Beringstraße? Na, dann träum mal schön weiter. Bedingt durch die Klimaerwärmung friert die nämlich nicht mehr komplett zu, was ein Übersetzen mit einem radgetriebenen Fahrzeug - wie es der Unimog nun mal ist -, ziemlich unmöglich macht. Eine der letzten großen Versuche wurde hier näher beschrieben: http://www.pny2009.com Da kannst du dir mal einen groben Überblick über Vorbereitung, Strapazen und vor allem die Kosten verschaffen. Ich würde schon mal anfangen zu sparen. Etwas detaillierter hat BlueGerbil (auch hier im Forum aktiv) im Touareg-Forum über das Vorhaben berichtet: LINK Viel Spaß beim Lesen und Weiterträumen.

Wer im Übrigen nicht mal eine Corvette von einem GT unterscheiden kann, sollte sich dann vielleicht doch erst mal daran versuchen, eine der o.g. Behringstraßen zu überqueren...

1. Beringstraße vs. Behringstraße: mein iPhone hat das geschickt korrigiert und ich habe es nicht mitbekommen, kannst aber Gott sei Dank 1 u. 1 zusammenzählen und weißt was ich meinte. Es gibt sicherlich Fähren um die Beringstraße zu passieren. (Mir ist es schon klar, das diese Meerenge zwischen den Kontinenten nicht mehr einfriert). So, wie war das mit 1 u. 1? Meinst du der Unimog schwimmt von Europa nach Afrika?
2. Traum! Es soll Menschen geben die im Traum Tauben sprechen hören, sind die jetzt nicht normal?
3. Hinter der Corvette würde ein ;) gesetzt, diente eine gewisse Ironie anzudeuten. Manche können aber leider dann doch nicht 1 u. 1 zusammenzählen. Dieser Opel ist nun mal die "kleine Corvette" und wurde, meines Wissens, von GM entworfen.
 

iPhonie

Salvatico di Campascio
Registriert
02.11.08
Beiträge
435
Bist du dir da sicher, dass du das gerne machen würdest?
Wir hatten vor ca. einem halben Jahr einen Unimog auf der Arbeit.
Mein Chef hat diesen dann über die Autobahn zu nem Kunden gefahren (Ich arbeite nebenbei bei einem oldtimer und US-Car Händler).
Am Anfang war er total begeistert von dem Unimog, aber als er dann damit bei 100 mit nem Höllenlärm 150km über die Autobahn gefahren ist, hat er ihn verflucht:-D:-D:-D

Anhang anzeigen 92857

Ich weiß auch ehrlich gesagt garnicht wie er daran gekommen ist, passte irgendwie garnicht zum restlichen Angebot :D
War aber auf jeden Fall ein lustiges Auto.

Mit viel Geld würde ich den Unimog oder einen Zetros richtig umbauen lassen! Gutes Bett, kleine Küche, Dusche etc., natürlich hätte ich dann auch den stärksten Motor mit einer ordentlichen Laufruhe geordert, die Wohn- und Fahrerkabine wären natürlich gedämmt. Dazu die neueste Satelliten u. Kommunikationstechnik und ab geht die Post. Leider wird das ein Traum bleiben.
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Ha, toller Thread.

In meiner Garage vereinen sich die Gegensätze. BMW 320er E46 Touring und Audi A2 2005er 1.4 TDI. Hab gerade keine Fotos da, wird nachgeholt.

Dieses Frühjahr soll es einen 2012er A5 3.0 TDI geben, dann werde ich mich von meinem Azw-EI trennen.
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Der A2 auch. Vor allem mit der 1.4 TDI Motorisierung. Sparsam, flott genug und Aluminium-Karosserie.
 

DaMikstar

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
13.10.11
Beiträge
1.541
Im Sommer bzw. bei schönem Wetter fahre ich den hier:

25062010.jpg
Audi TTS (BJ 2008), 2,0l TFSI, 272 PS.

Für den Alltag habe ich seit einem Jahr einen mehr oder weniger vollausgestatteten, lavagrauen Audi A4 Avant 3,0 TDi (BJ 2008, ohne Foto).
 

Streifenkarl

Tokyo Rose
Registriert
15.09.11
Beiträge
68
Im Sommer bzw. bei schönem Wetter fahre ich den hier:

Anhang anzeigen 92865
Audi TTS (BJ 2008), 2,0l TFSI, 272 PS.

Für den Alltag habe ich seit einem Jahr einen mehr oder weniger vollausgestatteten, lavagrauen Audi A4 Avant 3,0 TDi (BJ 2008, ohne Foto).

Sehr schicker Wagen! Mit DSG? Hatte ich damals auch zur Auswahl, habe mich dann jedoch für einen Z4 3.0si Coupé entschieden, was ich jedoch irgendwie immer bereut habe... Nun ist der Z4 seit zwei Jahren wieder weg und ich bin momentan mal wieder auf der Suche nach einem Fun-Mobil :)
 

stary

Uelzener Rambour
Registriert
04.03.10
Beiträge
370

Compact von zzzz231_stary auf Flickr

Leider kam ein Unfall dazwischen und seitdem sieht er nicht mehr so gut aus x__x
Fährt aber immer noch wie ne eins nach 230.000 km

Nach langem Sparen konnte ich mir vor 2 Jahren dann auch einen Traum erfüllen.


_DSC0013 von zzzz231_stary auf Flickr
 

iPhonie

Salvatico di Campascio
Registriert
02.11.08
Beiträge
435
Alter Schwede! Z4 M, was für ein Straßenteufel! Dein Roadster bringt bestimmt grenzenlosen Spaß mit sich. Die vier Röhren bringen den Normalos das Fürchten bei.
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Ich bin nicht nur Autofahrer, sondern auch Automieter, deshalb wechseln meine Gefährte immer wieder.

Derzeit und seit einer Woche ist es das folgende Prachtexemplar:
DSC_0041.jpg
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
In meiner Garage vereinen sich die Gegensätze. BMW 320er E46 Touring und Audi A2 2005er 1.4 TDI
In meiner Garage stehen ein Saab 900 und ein T5 Multivan. Fehlt nur noch der Unimog zur Abrundung der Gegensätze. :D Und die KTM hinter dem T5 stehend (oder auf dem Heckträger) ist ja weniger Gegensatz, als mehr eine andere Art der Fortbewegung. BTW: Wo warst du gestern noch? ;)
 

sa-ko

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
28.11.09
Beiträge
405
Eine Sache möchte ich noch mal loswerden!
Leute, ich bin auf dieses Land verdammt stolz! Nirgends auf dieser Welt werden so tolle Autos, Motoren, Maschinen und JA! auch Motorräder gebaut. Obwohl ich nicht hier geboren wurde und auch nicht in D aufwuchs bin und fühle ich mich wie ein Teil dieses Landes.

Das liegt im Auge des Betrachters ;) zumal gerade die Fahrzeuge der gehobenen Klassen meist im Ausland vom Band rollen.
Andersrum wurden die aktuellen KIA Modelle zB. in Deutschland entwickelt und werden in der Slowakei gefertigt also kein Unterschied zu manchen Audi Modellen.
Früher war ich mal von BMW angetan aber das ist noch vor der Zeit gewesen wo alle Klassen gleich aussahen :cool:von daher bin ich froh das es immer noch Alternativen gibt, schade nur das es immer weniger werden.
Ich kann aber auch sagen das ich nie in meinen SAAB leben irgendwo liegen geblieben bin, danke Schweden ;) (doch 1x da hatte sich der Turbo verabschiedet)
 

sa-ko

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
28.11.09
Beiträge
405
Ja ja ich weiß die sich damals fuer den 9-5 3.0 TID entschieden hatten können auch davon ein Lied singen :-D
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Nun, das ist aber auch kein Saab. ;) Leicht an dem "D" zu erkennen. Dafür muss man nicht erst das GM auf irgendwelchen Einzelteilen suchen.
 

sa-ko

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
28.11.09
Beiträge
405
SAAB hätte auch nie einen Diesel ins Programm genommen, passt ja auch nicht zu dieser Marke :-D
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Das hat eine Reihe von Gründen:

1) Parkplatznot in Hamburg (jedenfalls in Gegenden, die für mich attraktiv sind)
2) Für Wochenendtouren günstiger (ich brauche mit 'nem 5er so ca. 0,23cent pro Km, das geht mit eigenem Auto nicht)
3) in Hamburg brauche ich kein Auto, weil alles vor der Tür ist oder liefert. Wenn ich mal einen mietwagen in Hamburg abstellen muss, ist der oft weiter von der Tür weg als die Ubahn Station. Außerdem gibt es Car2Go.
4) Du hast kein Kostenrisiko (Pannen, Inspektion, etc.), musst dich nicht um Reinigung und Wartung kümmern, die Autos sind immer neu (weniger als 6 Monat alt und weniger als 25000km gelaufen), Winterreifen blockieren nicht den Keller. Bleibst du liegen, rufst du beim Vermieter an und er bringt dir ein neues Auto.

Insgesamt ist das für mich einfach das stimmigere Konzept. Und man lernt halt eben alle Autos kennen, kurz nachdem sie auf dem Markt sind. Mein Opa hat sich z.B. ein 6er Coupé bestellt und ich hab's bei Sixt gefahren bevor seins geliefert war.

Und man hat halt die Option aus dem "Nutzzweck" von A nach B kommen was spaßiges zu machen, indem man einfach eine Katogorie mit mehr Spaßpotential reserviert (so kam ich z.B. an den SL … als rienes Transportmedium ist der natürlich völlig übertrieben)