• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Wir sind Anfänger - und das sind unsere Fotos

fritzebaeck1

Friedberger Bohnapfel
Registriert
16.08.06
Beiträge
532
Out of cam.
 

Anhänge

  • Atlas.jpg
    Atlas.jpg
    29,7 KB · Aufrufe: 91
  • GCS.jpg
    GCS.jpg
    18,2 KB · Aufrufe: 103
  • GZ.jpg
    GZ.jpg
    20,5 KB · Aufrufe: 101

Mrs. Peggy

Roter Eiserapfel
Registriert
16.02.11
Beiträge
1.430
Mich sprechen alle 3 Bilder nicht sonderlich an.

1. Bild: ich finde, daß es unten viel zu dunkel ist und oben verschwindet der Wolkenkratzer im Sumpf der grau/weißen Wolken. Diese Situation, wie Du sie vielleicht ablichten wolltest, ist bei wolkigem Himmel, zumindest erscheint es mur so, sehr schwer abzulichten. Der Himmel wirkt meistens überstrahlt.

2. Bild: Hat was, aber irgendwie fehlt mir was.

3. Bild: finde ich am gelungensten, wobei mit die Umsetzung nicht ganz zusagt. Ist aber auch schwierig, daß so hinzubekommen.

Wäre interessant zu erfahren, welche Bilder Du im Kopf hattest, bevor Du abgedrückt hast. ;)


Viele Grüße!
 

Mister Cool

Starking
Registriert
02.01.12
Beiträge
223
Wenn überhaupt, dann das zweite, aber anders zugeschnitten, flecken und streifen links weggestempelt und vor allem scharf...
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Unsere kleinen Mitbewohner im Garten. Leider sind die immer sehr flink... :-D Kritik ist erwünscht.

img_1184fh746.jpg


img_1202fafn9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Oliver78

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
09.11.08
Beiträge
1.745
@MRxD: Auf Bild 1 ist mir zuviel drauf. Bild 2 hätte ich wohl versucht, etwas zu drehen. Und den hellgrünen Fleck links würde ich wegschneiden; der lenkt ab.

@Topic: Gestern Abend Fototreffen auf dem Maintower in Frankfurt gehabt. Das Bild ist OOC.

DSC_1912.jpg
 

Mister Cool

Starking
Registriert
02.01.12
Beiträge
223
die grüne Echse würde ich waagerecht ohne den Fleck links schneiden
Ansonsten finde ich sie schön
 

beni87

Querina
Registriert
09.09.10
Beiträge
183
Hier einginge Bilder von diesem WE. Im Makrobereich ist die Schärfe nicht so, wie ich sie gerne hätte. Fotografiert habe ich mit Canon 24-105 1:4 L IS USM mit Canon Nahlinse an meiner EOS 600D. Allerdings hab ich auch zugeschnitten, da die Naheinstellgrenze dieser Konstellation es nicht anders zulässt.

Spinnen im Netz sind sehr schwierig zu knipsen. Das Licht war ungünstig, aber ich wollte den grünen Hintergrund für das Bokeh :). Wegen des ungünstiges Lichtes war auch ein "frontales" Foto nicht möglich. Fokussieren eines im Wind schwingenden Spinnennetzes mit so einem kleinem Schärfebereich ist ganz schön schwierig o_O

Aber ich werde es weiter versuchen. Andere Bilder von mir gibt's in meinem Flickr Fotostream

7273916554_2f711e2f92_z.jpg


7273906624_9c1ca91b45_c.jpg


7273906774_204f5c5f97_c.jpg
 

Mr. Nice

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
16.07.09
Beiträge
411
59cc8b0c-93c1-2858.jpg

Hamburg am späten Abend vom Hotel aus
 

Mrs. Peggy

Roter Eiserapfel
Registriert
16.02.11
Beiträge
1.430
Hier einginge Bilder von diesem WE. Im Makrobereich ist die Schärfe nicht so, wie ich sie gerne hätte. Fotografiert habe ich mit Canon 24-105 1:4 L IS USM mit Canon Nahlinse an meiner EOS 600D. Allerdings hab ich auch zugeschnitten, da die Naheinstellgrenze dieser Konstellation es nicht anders zulässt.

Spinnen im Netz sind sehr schwierig zu knipsen.


Für solch derartige Detailaufnahmen empfehle ich Dir ein Makro-Objektiv, also auch ne Festbrennweite.

Bild 1: Die Freistellung ist Dir gut gelungen. Nur die Schärfe am Blatt fehlt etwas.

Bild 2: Irgendwie sitzt da der Fokus nicht so genau, wenn ich mir das so betrachte. Welche Nahlinse hast Du verwendet? Wenn man kein Makro-Objektiv hat, kann man sich auch mit einem Achromaten behelfen. Dazu lies das mal: http://www.scandig.info/Makrofotografie.html

Bild 3: würde wohl wirklich besser gelingen, wenn man passendes Zubehör hat. Die Kleine selbst ist ganz gut getroffen, aber leider verschwindet das Netz völlig.

==========================================================================================

Hamburg am späten Abend vom Hotel aus

Was verwendest Du für ein Equipment? Erzähle doch mal, wie Du dieses Bild gemacht hast. Vorgehensweise erläutern. :)

Ganz ehrlich: Es rauscht, ist überbelichtet und unscharf. Da wäre eine Bildserie (HDR) die bessere Lösung. Spricht mich nicht an. Die Bildaufteilung ist schlecht gewählt. Zu viel Himmel. Das Bißchen Stadt verliert sich in der Menge an Himmel. Da hättest besser oben etwas abgeschnitten. Zum Thema Bildschnitt eine kleine Hausaufgabe:

Goldener Schnitt - Bildaufbau Ist nicht immer nötig, trifft aber für die meisten Ablichtungen zu. Kommt immer auf's Motiv an. Aber allgemein kann man sich diese Seite mal etwas näher betrachten und mit ein klein wenig Theorie muß man sich auch in der Fotografie beschäftigen. ;)
 

Mr. Nice

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
16.07.09
Beiträge
411
Ohne Stativ, durchs Fenster, 20 Stock, 2 Sekunden Belichtung, hatte also nicht viele Möglichkeiten und bin auch kein Profi ;)
Also nicht gleich steinigen und alles auseinander nehmen! ;)
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.326
Ohne Stativ, durchs Fenster, 20 Stock, 2 Sekunden Belichtung, hatte also nicht viele Möglichkeiten und bin auch kein Profi ;)
Also nicht gleich steinigen und alles auseinander nehmen! ;)

DOCH!

(nein, nur ein Scherz)

Gerade in Hotelzimmern hat man oft auch die Möglichkeit ohne Stativ eine Ablage für die Kamera zu finden, um (einigermaßen) verwacklungsfrei Langzeitbelichtungen aufzunehmen. Fensterbänke, Sessellehnen, Schreibtische, o.ä.
 

Mrs. Peggy

Roter Eiserapfel
Registriert
16.02.11
Beiträge
1.430
Ohne Stativ, durchs Fenster, 20 Stock, 2 Sekunden Belichtung, hatte also nicht viele Möglichkeiten und bin auch kein Profi ;)
Also nicht gleich steinigen und alles auseinander nehmen! ;)

Es hat Dich niemand gesteinigt oder auseinander genommen.
c022.gif

Wolltest Du eine ehrliche Meinung oder ein "schönes Bild" hören? Wenn man Kritik zu seinem Bild/seinen Bildern haben möchte, sollte man auch auf negative Kritik gefaßt sein. Und ich meine, ich habe meine Kritik doch nett geschrieben!
c018.gif
Soll ja auch helfen, beim nächsten Versuch die Tips vielleicht umzusetzen, oder?
c007.gif
 

Mister Cool

Starking
Registriert
02.01.12
Beiträge
223
Und ich meine, ich habe meine Kritik doch nett geschrieben

Genau, was "steinigen und alles auseinander nehmen" bedeutet, kannst deu erst von mir lernen
Anderen Kollegen sind da viel humaner und einfühlsamer ;)
 

Mr. Nice

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
16.07.09
Beiträge
411
Es hat Dich niemand gesteinigt oder auseinander genommen.
c022.gif

Wolltest Du eine ehrliche Meinung oder ein "schönes Bild" hören? Wenn man Kritik zu seinem Bild/seinen Bildern haben möchte, sollte man auch auf negative Kritik gefaßt sein. Und ich meine, ich habe meine Kritik doch nett geschrieben!
c018.gif
Soll ja auch helfen, beim nächsten Versuch die Tips vielleicht umzusetzen, oder?
c007.gif

Sicher ist auch negative Kritik angebracht.
Das mit dem steinigen war auch extra mit nem Zwinkern gemeint! Nicht das es dann dicke für mich kommt"das haste falsch gemacht und das und das".

Hätte den das Rauschen alleine durch das Stativ vermieden werden können?

Die Menge des Himmels lies sich nicht vermeiden, da die Kamera auf dem Fensterbrett lag und das Objektiv als Stütze auf dem Fensterrahmen war.
Ich werde es beim nächsten mal gerne anderes machen!
 

Mrs. Peggy

Roter Eiserapfel
Registriert
16.02.11
Beiträge
1.430
Hätte den das Rauschen alleine durch das Stativ vermieden werden können?

Die Menge des Himmels lies sich nicht vermeiden, da die Kamera auf dem Fensterbrett lag und das Objektiv als Stütze auf dem Fensterrahmen war.
Ich werde es beim nächsten mal gerne anderes machen! 

Ob man das Rauschen verhindern kann, liegt eher an Deiner Kamera. Was für ein Gerät nutzt Du denn?

Die Menge des Himmels kann man auch, wenn es nicht beim Ablichten schon regelbar ist, hinterher beschneiden! Würde dann so aussiehen:

59cc8b0c_93c1_2858.jpg