Ich habe immer mal mitgelesen, habe ganze Zeit meinen neuen Kleiderschrank zusammengebaut und bin immer noch dabei

Mache mal eine kurze Pause und fasse jetzt mal zusammen.
Also, die BMW Carbon KK werde ich wohl so nicht brauchen. 1.) Ist sie nicht für meine Einkommensklasse (deine angegebenen 60.000€) und 2.) ist sie mit 350€ für mich schlichtweg zu teuer. Das mieten von Autos wird nicht zum Alltag gehören aber wohl paar mal im Jahr vorkommen. Weiß noch nicht wie es um unser Auto stehen wird zum verreisen. Im Gespräch ist, dass unser Auto verkauft wird und für längere Reisen immer ein Mietwagen genommen wird. Für die lokalen Fahrten wird ein Kleinwagen angeschafft. Auf das will ich aber noch nicht berufen.
Schließen wir mal den Mietwagen Rabatt aus. Ich bin schon Autofahrer und fahre relativ viel. Im letzten halben Jahr ca. 6000km, seit Mai in Führerscheinbesitz und das mit BF17! Alleine werde ich wohl noch paar mehr Kilometer mehr zurücklegen

Da der Sprit immer teurer wird wären die Tankrabatte von Vorteil
Im Ausland bin ich mehrmals im Jahr. Zwischen 4 und 5 mal in Polen. 700km in einer Richtung nur Anfahrt. Dann noch zurück und die Fahrten im Ausland nicht mitberechnet. Ein- bis zweimal zusätzlich noch im einem anderen EU Land, nächstes Jahr UK. So ist das kostenfreie abheben von Bargeld sehr von Vorteil und das günstigere Zahlen mit KK, statt mit der Bankkarte auch. In naher Zukunft habe ich auch vor in die USA zu reisen, dort gehen die ja, wie man oft hört, lockerer mit KK's um als mit Bargeld

. Nach Südamerika habe ich zur Zeit noch nicht vor zu Reisen aber in ferner Zukunft aufjedenfall! Daher würde ich zukunftssicher die MasterCard bevorzugen, da ja die VISA in Südamerika nicht anerkannt wird.
Miles&More ist ja unabhängig von der Lufthansa KK und anderen KK's. Würde mir aber, abgesehen von den KK's, trotzdem ein M&M Konto anlegen und Meilen sammeln. Jedoch verfallen die Meilen nach 36 Monaten bei einer normalen M&M Karte, bei der KK jedoch nicht. Ein Pluspunkt der M&M KK. Möchte noch hinzufügen, dass ich auch bei Einkäufen bei Peek&Cloppenburg als treuer Kunde mit Karte M&M Punkte gutgeschrieben bekommen kann.
Die Hausbank ist auch, wie von euch erwähnt, eine alternative, aber bietet halt keine Rabatte. Gebühren wären, als ich vor einiger Zeit nachgefragt habe, 30€ jährlich, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Die DKB Karte ist auch ein gutes Angebot, da kostenlos. Pluspunkt! Jedoch bietet die keine Rabatte an -> Minuspunkt.
Von mir aus kann ich sagen, dass ich sorgsam mit Geld umgehe. "Zocke" nicht, gebe kein Geld für die unnötigsten Sachen aus, bin gut organisiert und diszipliniert. Bin wohl kein Kandidat zur Vollverschuldung.
Wie man merkt ist die Auswahl, wie ich davon ausgegangen bin, sehr schwer. Gibt einfach zu viel zur Auswahl.
Gruß