Und Tschüss iMac...
Danke für die teils lustigen, auch hilfreichen und manchmal doch recht anmaßenden und persönlich diffamierenden Posts von euch --- aber .. mein Entschluss steht, bzw ist in den letzten Tagen gefallen.
Nachdem ich den ersten Mac zerkloppt hatte und den zweiten noch nicht mal benutzt hatte habe ich diesen kurzum verkauft ohne den jemals angeschaltet zu haben. Mit der Lektüre diverser Anleitungen / Foren usw und auch eines "Fachbuches" zum Thema Umstieg auf den Mac wurde mir immer klarer, das dieses umständliche System nix für mich ist. Wasich allein beim Lesen des Buches erfahren hatte liess mich bei jeder Seite um so mehr den Kopf schütteln. Die Beweihräucherung des ach so einfachen und leicht zu erlernenden Systems nimmt ja schon groteske Züge an und löst irgendwann echt Brechreiz aus. Erinnert mich an die Werbebranche - je schlechter ein produkt um so mehr muss man es bewerben und mit Superlativen hoch loben...
Auch eine flüchtige Bekanntschaft mit einem jungen Paar bei einem bekannten Elektronikriesen, deren Gespräch ich mitbekam und auf das ich einstieg schürte das. Die beiden berichteten von eigenen Problemen mit dem inzwischen verkauften Mac und auch einer Bekannten die ihren MacBook wutentbrannt an die Wand feuerte (WOW!!!)

als die Daddelkiste wohl (wieder mal?) nicht das Tat was man denn gerne hätte. Hmmm, ein teurer Spass, wie bei mir. Auch ein Arbeitskollege, dem ich vom Erwerb des AluMac erzählte begann schallend zu lachen und klopfte mir auf die Schulter und meinte nur "warte nur, bis du das Teil an die Wand feuern willst ...." --- wenn der wüsste

Er hielt knappe drei Tage mit dem Gerät aus und brachte es dann entnervt in den Laden zurück. "Unfunktionabel" - So drückte er sich darüber aus ...

(gibts das Wort überhaupt?)
Geht doch bitte nicht beim lesen solcher Posts wie meiner von EUCH aus. Ich bin ein Otto-Normalo, der keine Intention hat in die Tiefen der Computertechnik einzutauchen, sondern das Ding wie eine Küche, Kaffeemaschine oder einen Fernseher nur BENUTZEN will. Mehr auch nicht. Es muss funktionieren und nix anderes. Tut es das nicht - WEG DAMIT !!!

. Wenn man mit den angeblich einfachen und so hochgelobten Funktionen ohne ausführliche Googlerei und Anleitungen lesen nicht mehr zurechtkommt oder simpelste Funktionen wie ein Bild abspeichern nicht herauszufinden ist, ist da doch irgendwas falsch... oder?
Was meine Haltung dazu angeht. Ich kann (und will) mich nicht in meiner raren und seltenen Freizit mit einem derartigem Umstieg beschäftigen. Was meine berufliche Erfahrung mit diesen Geräten angeht, tendiert diese praktisch zu null, jedoch litt ich stets unter der Unzuverlässigkeit der Leute, die mit diesen Geräten werkten und für Arbeitsvorgänge vor meinem verantwortlich waren. Ergo wurde mir nun einiges klarer. Wer für eine Funktion die Maus 5x mehr Strecke über den Bildschirm schubst, wer für eine simple Funktion spastisch anmutende Verrenkungen auf dem Keyboard macht oder gar ständig mit beiden Händen herumtippelt braucht sich nicht mehr zu wundern warum er mit seiner Arbeit nicht mehr fertig wird !!!
Das Zehn-Finger System ist kein Vergleich, basiert es darauf auf einer (mechanischen) Schreibmaschine nicht mehr den Blick vom Konzepthalter abzuwenden. Die Maus zu bewegen, zu klicken und gleichzeitig mit der linken Hand und vom Bildschirm abgesenktem Blick Funktion aufzurufen ist mitnichten "einfach", Zeitsparend oder gar effizient, sondern schlichtweg unfug. Einen Bekannten, der diese Angewohnheit bei Wondoof hatte konnte ich schon bei laufender Stoppuhr von dieser Zeitverschwendung überzeugen - heute surft er mit einer Hand an der Maus und der anderen in Ruhestellung ... Hosentasche o.ä.
Man stelle sich vor beim Gangwechsel in seinem Wagen jedesmal den Blick von der Straße auf den Schalthebel zu senken, gleichzeitig die linke Hand vom Lenkrad zu nehmen und mit drei seltsam abgespreizten Fingern an der linkenTürverkleidung eine Funktion "Gangwechsel" aufzurufen und anschliessend mit recht den Hebel zu bewegen ... der Blindflug wäre vermutlich Kilometerweit bei hohem Tempo.

FATAL !!!
DESWEGEN gibts kein Auto von Apple ... *lol*



Man bewahre uns davor !!!
Oder ein Fighterpilot, der eine Rakete abfeuern will ...
Oder ein Lokführer ...
Oder ein Baggerfahrer, der die Schaufel bewegen will...
Oder ein ... oder ... oder ..
Es gibt etliche Beispiele, die allesamt auf Ergonomie, Sicherheitsbelangen oder schlichtweg Zeitersparnis basieren. Möglichst einfach, möglichst EINHÄNDIG und möglichst simpel zu bedienen --- gewiss nicht mit vorher zu ergoogelnden Kürzeln, Kombinationen oder gar Zweihandbedienungen.
Also weg mit dem Mac. 

Ich wünsche euch derweil noch ein schönes Weekend und weiter viel Spass mit euren Geräten. Für mich wars nix und eine Lehre auf Internetgeposte, Gerüchte und Hörensagen zu hören. Die reale Welt lehrt einem schnell was gut und was schlecht ist und in der Praxis schaut die Sache nunmal ganz anders aus als man es sich selbst schönredet.
Mir erweckt sich der Eindruck das die Überfrachtung dieser Geräte mit Funktionen und der steten Beschäftigung damit wohl für einige nur noch zum Selbstzweck und Lebensinhalt geworden ist. Sorry, bei mir nicht, dazu treibe ich mich zu gerne in der Natur herum und fröne dem echten Leben anstatt mich mit gängeliger Technik abzugeben


Wie es weitergeht?
Den vorhandenen Läppi inzwischen Arbeitsspeichermässig aufgerüstet und Windows 7 Upgrade draufgeklatscht. Vorhandene Programme funktionieren bestens und mit den Grundfunktionen (mehr brauche ich nicht!) komme ich trotz neuem Design bestens zurecht. So ähnlich als ob man von einem Golf 3 in einen Golf 4 oder in einen Golf 5 steigt. Lichtschalter und Lüftung sind IMMER am selben Platz, funktionieren in die selbe Richtung und rufen die selbe Funktion auf, ohne Studium von 36 Semestern Kfz-Technik und der ergoogelten Anleitung!!!!
Inzwischen halte ich Ausschau nach einem neuen stationärem PC, der wieder Windows haben soll, in Leistung und Funktion genau so simpel wie der Laptop ist und mich mit dem wenigen Können zufriedenstellt ---- etwas surfen, gelegentlich ein Bild abspeichern, ein pdf erstellen und einen Brief schreiben, dazu gelegentlich eine eMail. Das alles ohne Schnick / Schnack, ohne hinderte Funktionen oder gar Adressbücher, Nutzerkonten verwalten und irgendwelcher kryptischen Einrichtungen ohne Sinn & Verstand die kein normaler Mensch jemals nutzen kann 7 wird / will.
Gewissermaßen ein Sportwagen - zwei Sitze, Motor, Lenkrad ... schnell, Sparsam, es geht nix Überflüssiges kaputt und bringt Höchstleistung bei simpler Bedienung für den Nutzer.
DAS hatte ich eigentlich vom iMac erwartet !!!
Ich wurde eines Beseren belehrt. Abgehakt als Erfahrung.
Gruss und schönen Dank nochmal, ChrisBoy
