Nun, grundsätzlich bin ich via iPod zu Apple gekommen.
Zuerst hatte ich zwei verschiedene MP3 Player, welche aber von minderer Qualität waren und relativ schnell den Geist aufgegeben hatten. Danach war mir einfach nach einem seriösen Produkt, welches leicht zu bedienen war. Da ich bei meinen ersten beiden Player jeweils irgendwelche komischen Treiber installieren musste, habe ich mich für den iPod entschieden, welcher relativ simpel via iTunes funktioniert. Ebenfalls ausschlaggebend war das farbige Display und die einfache Bedienung des iPods.
Diese Entscheidung habe ich nie bereut, zumal der iPod noch heute - 6, 7 Jahre + nach dem Kauf - immer noch prima funktioniert.
In der Zwischenzeit verwende ich jedoch das iPhone, welches meine zweite Apple Errungenschaft ist.
Nachdem mein Nokia kaputt ging, konnte ich das Motorola meines Bruders übernehmen, welches jedoch ein relativ nervendes 'Summen' von sich gab und irgendwann stieg dann auch noch die Kamera aus. Da ich sowieso ein SmartPhone wollte, wählte ich das iPhone. Die simple Bedienung ist einfach spitze, wiederum alles schön via iTunes machbar. Leider ist das 3G seit einem Update stark an der Leistungsgrenze, zumal unterdessen die meisten Apps auch auf das iPhone 3GS oder sogar 4 ausgelegt sind, ich denke ich werde mir dann sofort nach Release das iPhone 5 kaufen.
Die grösste Errungenschaft ist jedoch mein iMac 27", Quad-Core. Ausschlaggebend für den Kauf dieses Riesen war mein alter PC. Ich habe seit Anbeginn immer in grösstem Masse darauf geachtet, dass keine schädlichen Daten / Software auf den Computer gelangen konnten. Ich habe das System gepflegt und war wirklich sorgfältig. Trotzdem stürzte das Teil regelmässig ab, fuhr z.T. nicht richtig hoch, aber das schlimmste war: Die Lautstärke! Obwohl ich nur im Internet am surfen war, RATTERTE UND KNATTERTE es wie verrückt. Ich frage mich noch heute, was genau er da immer gemacht hat. Nonstop HD Zugriffe, auch wenn alle Spezialprogramme (Antivir, Firewall usw.) ausgeschaltet waren, hat er wie dumm rumgewerkelt. Irgendwann hatte ich einfach keine Geduld mehr, zum einen war das Geräusch einfach zu nervend, andererseits konnte ich einfach nicht nachvollziehen, warum mein PC immer am 'arbeiten' war. Nun habe ich einen iMac und die Geräusche, die er von sich gibt sind absolut nachzuvollziehen und wenn ich nichts mache, ausser surfen - ist der iMac auch leise - so wie es sein soll. Beim PC konnte man meinen dass er ständig irgendwelche Grafiken am rendern war. Ausserdem scheint mir der iMac bei praktisch identischer Hardware sehr viel schneller zu sein als mein vorheriger PC, gerade was das starten von Word usw. angeht. Kein Vergleich hier.
Sensationell finde ich natürlich auch MobileMe. Das Ding ist klasse! Sync von Mails, iCal, Kontakten, automatische Backups, 'Finde mein iPhone'-Funktion, online Kalender, HD usw. usf. - wahnsinn, total simpel und überaus nützlich. Wertet iPhone und iMac klar auf.
Leider trübt ein kleines Knacken des iMacs meine Euphorie, ich glaube ihm bekommt die kühlen Temperaturen nicht so ganz. Wenn jemand helfen möchte&kann, kann er sich ja gerne einmal meinen Thread unter Hardware>Desktop Macs anschauen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass - obwohl ich ein total sorgfältiger und ordentlicher Mensch bin - mir total viele elektronische Produkte einfach kaputt gingen. Seitdem ich jedoch auf das entsprechende Apple-Modell umgestiegen bin, scheint sich dieses 'Kaputtgehen' eingestellt zu haben.