Hallo Forenkollegen...
Als heute eingetretener Neuling im Forum gleich mal einen ersten Post von mir. Interessanter Thread dachte ich, also mal was dazu beitragen.
1970 geboren ... nun ja, kenne ich noch Raider und dergleichen und hatte mal das Motorola "Ziegelsteinchen" zum telefonieren und auch das C-Netz im Auto. Laaaang, laaang ists her. Da war auch mal was mit Commodore C64 und Datasette und Floppydisc ... Nadeldruckern und so Zeuchs. Lange Pause nix, die Dinger hatten ihren Reiz verloren und ich widmete mich mechanischen Dingen / Spielzeugen. Dann 1995, die grosse Multimedia Hype-Sache mit Windows 95... Apple? Yo, die Firma mit dem angebissenen Obst in den grässlich bunten Farben. Nun ja, damals war Audi auch nicht besonders cool, Skoda Ostschrott und VW niemals sportlich... *lach*
Von da an mit Internet. 56k Modem (U.S.Robotics) und so Zeugs rumgekämpft. Als in Bayern lebend natürlich wie immer 10 Jahre der Zeit hinterher gab es kaum Mitstreiter und Freunde / Bekannte lachten mich aus was man denn damit anfangen solle .. Internet? für was denn? ... ja? Dann Win97 / 2000 / XP und Vista ... logo, immer schön weiter von Microsoft. Apple? ... NÖ !!! -- dann geisterte in den Medien was vom iPhone herum ... wasn das?
Meine Handy-Ahnengallerie zog sich vom Motorola der ersten Stunde über dieverse Ericson, Siemens, Samsung, und auch Nokias, bis hin zu diversen Smartphones a la XDA oder Communicator und Siemens SX1 ... alles in allem hat mich nix so recht befriedigt - manches Gerät "entsorgte" ich in Stücken im Mülleimer angesichts der prekären Wirkung auf mein Nervenkostüm. Also kamen dann die Klapphandys, da aber auch immer gern etwas stylishes, Man(n) ist ja Ästhet !!!
Apple iPhone? Hmmmm, also ab in nen Laden als das Ding rauskam und etwas dran rumgespielt ... der Verkäufer grinste nur und wartete ab .... nach einigen Minuten "rumdaddeln" ging ich rüber und meinte nur "einpacken dat Ding" ... mein erstes Apple-Produkt ... *grins*. Auf das erste iPhone folgte kurz vor Vertragsende dann das 3GS, das erste iPhone tut seitdem brav seinen Dienst als iPod im Auto. Endlich ein Gerät was funktioniert. Juchuuuuu !!!!
Beispielsweise hatte ich es NIE, wirklich NIE geschafft ein Telefon mittelsn Bluetoogth an irgendwas zu "koppeln". Okay, irgendwie auch doofer User, aber nach stundenlanger Beschäftigung mit einem unfertigen Produkt gehen einem die Nerven auf Grund und man zerkloppt das Ding oder wahlweise schafft es in den Laden zurück ! Hey, für meine Zeit werde ich normalerweise bezahlt, also was soll ich mich mit einem Produkt beschäftigen, dessen Entwickler mit dem Zehnfachen meines Jahressalärs nach Hause geht? (Muss man nicht nachvollziehen können)
Bei ersten Einsteigen in mein Auto fragte mein iPhone: "Mit XXX XXXX koppeln ja / nein?" .... ich wählte "Ja" und seitdem funktioniert das Ding tadellos mit dem Autoequipment. WOW! In meinen Augen ein perfekt auf den User / Nutzer abgestimmtes Produkt. Auch in meinen Zwitwagen tut das iPhone mit einem BELKIN FM-Sender seinen Dienst klaglos. Auch mein Mädel begeisterte sich für das iPhone, obwohl sich erst meinte sie "brauche das nicht" - heute ist es immer mit dabei und wenn man ne Infoi braucht lachen wir schon zusammen und singen im Chor "frag dein iPhoooooneeee" *lach*
Also liebäugelte ich immer wieder in bekannten Elektromärkten mit den Appleprodukten, beim Anblick der Preisauszeichnungen kamen einem aber die Tränen - hey, manch einer kauft sich dafür ein Auto oder ne Jahreskarte im Puff !!!
Dennoch, immer wieder mit erhöhtem Speichelfluss daran vorbeidefiliert und die schicken Aludinger angetatscht ... irgendwann ...
Diesen Herbst dann ein anstehender Umzug. Job ruft nach Überstunden und Schicht und "nebenbei" Umzug stemmen. Keine guten Vorzeichen, trotz guter Prämien und Weihnachtsgeld. Dann die vorhandenen Laptops von Freundin & mir und den stationären PC ans Web zu koppeln versucht. Der Router der Telekom ist ja nicht gerade Nutzerfreundlich, einen hatte ich schon umgetauscht, als mich dieser Tagelang dran hinderte mit dem PC ins Netz zu gehen.
Nach einer ganzen Nacht - bei Windows normal wie es scheint - endlich Netz ... aber es reifte der Entschluss sich wieder mal bei eBay nach nem iMac umzusehen. Aus Prinzip kaufe ich fast nix neues, denn der Wertverlust bei Elektronik / Autos und dergleichen ist erheblich und die Modellzyklen machen aus 2000,- € heute ganz schnell morgen nur noch wertloses Glump !!! Mit Garantien habe ich so meine (schlechten) Erfahrungen, also lass ich das grundsätzlich.
Leider werden wie man feststellen muss die iMac gerne von "guten Bekannten" hochgeschoben und untopische Preise erzielt. Gerne erscheint das Gerät dann mit dem Vermerkt "wegen Spassbieter" wieder in der Bucht. Okay, also abwarten.
Dann ein Angebot, relativ in der Nähe - denn schicken lasse ich mir sowas niemals, also musste ich auf das dünne Angebot rund um das Millionen-Kuhdorf München ausweichen. Abends bei ner Weihnachtsfeier dann via iPhone und grottenschlechtem Netz zugeschlagen! Yeah, hatte ihn, endlich ein iMac (750 GB, 2 GB Ram, 24", Mighty Mouse und Tastatur...)
Okay, tags darauf abgeholt. Eigentlich müsste ich mich freuen, sagte aber schon auf der Hinfahrt zu meinem Mädel, das ich da kein gutes Gefühl habe (der Bauch lügt nie!)....und mich eigentlich garnicht drauf freue.
Daheim angekommen dann drangegangen das System neu aufzusetzen. CD rein, laut Beschreibung vorgegangen. Vorsichtshalber dann etwas gegoogelt um sich zu informieren. Okay, alles schien zu klappen. Dann ständig ein Popup mit Fragen nach Passwörtern, Schlüsselbund (wasn das?), ect. ... wasn das? Äääääh? Bahnhof ? Brokkoli ????
Ich gegoogelt wie ein Depp, zeitweise an zwei Läptops und dem iPhone simultan .... die ganze Nacht bis spät in den Tag hinein, kein Schlaf, irgendwann entnervt nur noch das Ding an, aus, an, aus, CD rein, raus, rein, raus ... wassweissich ... Verkäufer Vormittags angerufen, Passwort bitte .... äääääh, der meint "XXXX", das war es aber nicht ... also gegoogelt und weiter probiert ..... DAS soll Apple sein? einfach? Nutzerfreundlich? Bei Windows wärs schon längstgelaufen --- aber sicher !!!
Als ich dann entnervt im Web schon nach einem PC-Hilfeshop suchte und den iMac ausschalten wollte (wohl schon etwas fahrig angesichts der durchgemachten Nacht) kippte das Ding nach hinten über und fiel mit der Ecke gegen nen Schrank (ich sass auf dem Boden im Wohnzimmer).... die Glasscheibe bekam nen deftigen Sprung in Form eines Spinnennetzes quer über die Front.
Jaaaa, toll ---- also kick it !!! Mit einigen beherzten Fusstritten das Ding zertrümmert, dann am Fuß gepackt und zur Terasse raus. Einige male ausgeholt und das Gerät an der Wand in sämtliche EInzelteile zerschmettert ...
Keine 24 Stunden iMac - Mahlzeit !!! Übrig ist, wie ich tags daraus rausfand nur der Arbeitsspeicher unbeschädigt, alles andere ist total zerstört. Nicht mal die Batterien bekommt man aus dem Keyboard raus. Das Laufwerk mit der Boot-CD ist unauffindbar ... *lol*
Am Abend dann gleich nen anderen iMac ersteigert - wie es der Zufall will auch gerade mal 100 km zu fahren (Autos haben bei uns alle LPG, also kein echter "Kostenfaktor *lach*). Der Verkäufer verwundert über mein Käuferprofil und da sich bereits Tags zuvor einen iMac ersteigert hatte. Das Foto der iMac-Trümmer erklärte dann aber alles... *grins*
Interessanterweise hatte der Verkäufer, ein absoluter Apple-Liebhaber wie mir scheint, den iMac auf Werkskonfiguration zurückgesetzt. Beim Einschalten erscheint der "Werksscreen" mit Konfigurationsmenü ---- diesmal ein besserer Start ????
Auf der Heimfahrt dann das Ultimatum meiner Freundin, das sie das Ding nun "verwaltet" bis ich korrekt über die Funktionsweise informiert habe und zudem sei es ja mein Weihnachtspräsent an mich selbst sein sollen, ergo bekäme ich das erst unterm Baum zu sehen. Okay, Schatzi !!!

Also dann am 24. ausgepackt und hingestellt. Traue mich immernoch nicht das Ding anzuschalten und zu testen. Was ich hier so lese / ergoogle und auf YouTube & Apple-Website sehe stellt sich mir die Haare zu Berge.
Habe den recht informativen Thread für Switcher gelesen was so auf einem zukommt ... na bestens ... *Enttäuschung*
Die Eckdaten die mich zu Kauf eines iMac bewegten:
- das ansprechende Design
- die Nutzerfreundlichkeit des iPhone
- gute Rezensionen aller Nutzer
- angeblich stabiles OS
- bin kein Gamer / Spieler / Daddler
- nutze nur Internet & Bilder / Filme
- schreibe gelegentlich Briefe, kein Adobe-Mist, Excel o.ä.
- iTunes wegen iPhone - hoffte auf bessere Funktion beim iMac
Bisher hatte ich meinen PC bestens am laufen gehabt, da ich das System alle 3 Monate neu aufgesetzt hatte, keine Virensoftware nutze, die bremst, kein Outlook, kein Mozilla, Explorer o.ä..... Zuerst als AOL-Nutzer, dann T-Online nutzt man die Programme, die einfacher und von den Gesellschaften gestellt sind und keinerlei kryptische Eingaben erfodern wie Serverzugänge o.ä. - wobei einem die T-Online Software schonmal die Nerven rauben kann, vor allem beim Installieren. Freeware gleich mal garnicht.
De Facto nutze ich einen "Sportwagen-PC", je weniger der kann, desto besser läuft der. Ein Freund hatte mir sogar das Vista derart "kastriert" das man von nervigen Windows-Anwendungen fast verschont wurde. Trotzdem regelmässig Bluescreen, Aufhänger, Drucker läuft nicht, ect. Baut man was neues ein geht alles wieder von vorne los mit dem stundenlangen installieren lassen ... *waaaaaah*
Wie gesagt - meine Zeit ist normal teuer bezahlt!
Inzwischen bin ich extremst enttäuscht....
Warum ? Wie oben geschrieben will ich mich nicht mit der Technik auseinander setzen. ES (der iMac) muss funktionieren, wie bei euch allen sicherlich euer Auto auch. Wer schaut denn heutzutage vor der Abfahrt nach dem Öl, prüft die Zündung mit dem Stroboblitzer und schliesst ein Diagnosemodul an? Sicherlich KEINER !!! Das mal als Vergleich... und was ich von so einem Gerät erwarte.
Dann sitze ich vor meinem "Traumgerät" und erlebe krude Passwortabfragen, Einstellprozederes, die auf Haar Windows gleichen und dann dazu diese umständliche "Ein-Klick"-Bedienung der Maus. Inzwischen erklärt sich warum im Druckgewerbe (dort arbeite ich in einem Teilbereich) die Durchlaufzeit von Aufträgen bei 20 Tagen liegt, davon aber nur effektiv 2 Tagen oder weniger in der Produktion ... da dort zumeist nur mit Mac gearbeitet wird bei denen wohl alles mit 2 oder 3 mal mehr Klicks vonstatten geht. Zeitraubend wie mir scheint ????
Dazu diese Tastenkürzel ... au weia, wisst ihr das alles wirklich auswendig im Kopf oder hängt man sich da nen Zettel an den Screen?
Hab eigentlich keine Lust wie diese Adobe-Freaks ständig mit einer Hand spastische Verrenkungen auf dem Tastenfeld zu vollführen ....Bisher schaffte ich es den PC / Laptop beim surfen mit einer Hand, respektive 2 Fingern zu bedienen ---- und dann SOWAS von Apple? Die mich mit dem iPhone derart gefangen genommen & überzeugt hatten?
Autsch!
Gleich mal meine Fragen dazu ....
- Wie kann man die rudimentären Funktionen auf die Maus setzen ? In den Mauseinstellungen selbstist das nicht nachvollziehbar was damit gemeint ist.
- Wie kann ich die Hauptfunktionen, wie "speichern unter" ... ect. ohne Tastengedrücke ausführen?
- Wo ist die "Appletaste" und was ist diese "4-fach-Schleifentaste" und wie wird diese genannt ?
- Warum wird ein Fenster beim vergrößern nicht komplett Bildschirmfüllend ?
- Wie kann man ein Programm schneller, also mit EINEM Klick komplett schliessen und nicht erst quer übern Schirm, Menüs, scrollen, beenden ?
- Wie umgehe diese döselige Benutzerkontenvergabe beim Einrichten - DAS war auch das Problem beim Einrichten des 1. iMac .... Nur ICH arbeite an dem Ding, also brauche ich kein Admin / Nutzer 1 / Nutzer 2, ect .... Nur ich Cheffe !

- In den Anleitungen bei Youube und auch diesem Forum (sehr hilfreich und informativ) kann ich nie nachvollziehen wie das gemacht wird. Will heissen, welche Maustaste drückt man wozu. Hält man diese beim rüber ziehen? Doppelklick? einfachklick und dann loslassen? Da fehlt es an Detailangaben ... Selbst auf der Appleseite habe ich dazu ALLES gelesen und Videos angeschaut, aber nie wird darauf eingegangen wie die Maus selbst dazu eingesetzt wird.
- Wie kann ich meine alten Dateien --- abertausende Bilder & Videos, Musik aus iTunes, ect. --- in den iMac bringen. Habe ne Backup Festplatte, fürchte mich aber davor diese anzustöpseln... das Ding ist mit dem Windowas Explorer geordnet. 4 Ordner teilen sich in unzähliche Unterordner auf, alle mit System bezeichnet.
- Wie eröffnet man im Mac ne Ordnerstruktur mit Ordnern und Unterordnern ???
- Wie speichere ich -- ganz simpel --- ein Bild aus dem Web ab, oder von einer CD oder eMail .... "Klick-Bild speichern unter-Klick" ... will nicht via Downloadordner / Desktop arbeiten, das erscheint mir zu umständlich / unlogisch. Die Datei will ich gleich an ihren Platz setzen, der aber bei jeder einzelnen woanders sein kann.
- WO gibt sowas wie ne Bedienungsanleitung ? Ganz klassisch zum ausdrucken (kann ich kostenlos machen lassen, egal wieviel Seiten)... am besten mit Bildern a la "How to"
- wie löscht man Funktionen wie die Überflüssige Dateisuchfunktion oder das Verlaufsmenü. Sowas brauche & nutze ich nicht, Ich kenne den Inhalt meines PC komplett auswendig und muss nicht "ergoogeln" was ich gestern damit gemacht habe.

- Mit was, bzw welchem Programm schreibe ich einen Brief, bzw kann meine alten Schriftstücke (.doc) öffnen?
- Nutze bisher eine 1995er Version von ACDSee um Bilder zu "bearbeiten" und zuverwalten. Funktionierte bestens, wird aber wohl kaum auf dem Gerät funktionieren. Was tun? Die Videoclips von iFoto sind ja beeindruckend, woher weiss ich aber denn wie was funktioniert? Was macht das Programm mit meinen vorhandenen Bildern?
Bin eigentlich ganz schrecklich enttäuscht von dem Gerät. Nun steht der zweite iMac da und ich betrachte mir das DIng mit dem Gefühl eines etwas teuren Briefbeschwerers. DAS kanns ja nicht sein, oder?
Muss sagen, das ich keine Zeit & Lust habe mich Stundenlang & Tagelang oder gar Wochen und Monate spielerisch mit dem Ding auseinander zu setzen. Ich arbeite teils bis zu 12 Stunden am Tag, teils auch am Samstag und bin daher gern mal 14 Stunden oder mehr ausser Haus. Ein "Computerkiddie" oder Büromensch kann das sicherlich schnell bewekstelligen - was ich aber heute drüber gelesen habe weiss ich schlichtweg morgen oder in drei Tagen wenn ich wieder dazu komme das Gerät zu benutzen nicht mehr, das ich also bei jeder Anwendung erstmal ein Tutorial konsultieren müsste oder eine Ausdruck der Tastenkürzel benötigen würde. Echt ein Problem für mich muss ich sagen. Beispiel: Wer von euch könnte in ein rechtsgelenktes Fahrzeug einsteigen und sofort in Londons Stadtverkehr loslegen ??? (Ich kanns, da damit aufgewachsen, wer noch auf anhieb?)
Nun ja, was tun ????
Bitte um Rat ....
Grüße, Christian (nennt mich Chris)