• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

WhatsApp vs andere Messenger

Mitglied 241048

Gast
Telegram wird halt immer mit Verschwörungstheoretikern, Querdenkern und Reichsbürgern assoziert. Ist zwar wirlklich eine sehr gute App (schon vor vielen Jahren nutzte ich z.B. sehr gerne die Bots, um mir über Telegram Nachrichten meines Smarthomes schicken zu lassen und darauf direkt reagieren zu können), aber insgesamt ist mir WhatsApp da einfach lieber.

Wenn es um reine Push-Nachrichten geht, bevorzuge ich eh Pushover, weil ich mir damit auch farbige Texte schicken kann. Und bei Pushover gibt es absolut keine Gefahr von Datenabgriff. Ist nur eben kein Messenger, weil man nicht antworten kann.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.240
Bei Telegram ist einfach die GUI und die Software erstklassig umgesetzt.
Ich fand lediglich die Berichterstattung bzgl. der Verschlüsselung sehr falsch, was ich auch immer wieder mal angedeutet habe. Aber Fan war ich davon genau so wenig oder viel, wie von Threema.
 

whn

Gala
Registriert
16.08.21
Beiträge
48
Wir haben sogar tatsächlich WhatsApp bereits vor langer Zeit gelöscht. Wir haben das allen Kontakten samt den Alternativen, wo wir erreichbar sind, mitgeteilt. Ergebnis: Wir sind WhatsApp los - alle, denen wir wichtig sind, nehmen via Alternativen Kontakt mit uns auf. Da es in unserem Falle zum Glück eh viele sind, die ein iPhone nutzen, war das auch nicht wirklich ein Problem.
War bei uns sowohl die gleiche Vorgehensweise als auch das gleiche Ergebnis.

Gruß, whn
 
  • Like
Reaktionen: olihaeg

Freddy K.

Jakob Fischer
Registriert
05.12.05
Beiträge
2.946
Und das steht alles in den Metadaten von WA drin? Interessant…
Is gar nicht nötig. Es müssen nur die Daten, die sie schon lange haben, richtig zugeordnet werden.

 
  • Like
Reaktionen: olihaeg

Mitglied 241048

Gast
Ich habe aber gar keinen Facebook-Account. Außer WhatsApp nutze ich eigentlich nichts von Meta.
 

Freddy K.

Jakob Fischer
Registriert
05.12.05
Beiträge
2.946
Ich habe aber gar keinen Facebook-Account. Außer WhatsApp nutze ich eigentlich nichts von Meta.
Spielt keine Rolle.

… Facebook ist oft auch über Nichtmitglieder überraschend gut informiert: …
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.240
80% aller Webseiten senden für Dich ganz automatisch an Meta, was Du da machst.. Es sie denn, Du blockst es aktiv (z.B. mit 1Blocker).
 

Misto

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
06.11.18
Beiträge
844
Is gar nicht nötig. Es müssen nur die Daten, die sie schon lange haben, richtig zugeordnet werden.

Dann liegt der Fehler ja daran, dass Du sonst so mitteilsam bist. Und ich glaube nicht, dass sie zur Verknüpfung der Daten dann auf die WA Metadaten angewiesen sind. Das erfolgt über Browser-IDs, Cookies und anderen IDs.

Es ist blauäugig zu glauben, man könnte heute noch anonym im Internet bleiben. Apple weiß alles über dich, Google, Meta, überall hinterlässt man Spuren.

Sich über WA Metadaten zu echauffieren und gleichzeitig sein Leben auf Facebook, Instagram, TikTok und wie der ganze Kram heißt auszubreiten… na ja. Kann man machen. Der Fehler sitzt aber meist vor dem eigenen Bildschirm. Irgendwie muss dein Hobby ja den Weg ins Internet gefunden haben.

Wenn Meta meine Telefonnummer mit anderen Daten verknüpfen will, muss die ja auch dort vorhanden sein. Das selbe mit dem Namen. Mein Profilbild? Zeigt nicht mich, ist ein Allerweltbild.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.240
Es ist blauäugig zu glauben, man könnte heute noch anonym im Internet bleiben. Apple weiß alles über dich, Google, Meta, überall hinterlässt man Spuren.
Und das kann ich mantramäßig einfach ständig wiederholen: Du hast damit Recht. Aber das ist ja auch nicht der entscheidende Punkt. Entscheidend ist, was die Firmen damit machen. Ob sie es einfach an den meistbietenden weiter verkaufen, oder nicht.
 

Misto

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
06.11.18
Beiträge
844
Und das kann ich mantramäßig einfach ständig wiederholen: Du hast damit Recht. Aber das ist ja auch nicht der entscheidende Punkt. Entscheidend ist, was die Firmen damit machen. Ob sie es einfach an den meistbietenden weiter verkaufen, oder nicht.
Und Du bist der Meinung, die Metadaten von WA sind das entscheidende Puzzleteil für Meta? Welchen Informationsgewinn haben sie dadurch?
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.240
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

Mitglied 241048

Gast
Ihr meint also, Firmen wie Apple, Google, Meta oder Microsoft wissen, was ich monatlich verdiene, wieviel Vermögen ich wo habe, wann ich welche Diagnose beim Arzt bekommen habe, etc? Da muss sich doch was draus machen lassen.

Ich glaube ja immer noch, dass diese Unternehmen weniger wissen, als die Menschen ohnehin bereit sind, freiwillig von sich preiszugeben. Sei es über TikTok, Facebook, WhatsApp oder was auch immer.

Meine Meinung ist eher, dass sich meistens die Menschen, die am uninteressantesten für andere sind, am meisten über ihre eigenen Daten Sorgen machen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: CrissCross

Misto

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
06.11.18
Beiträge
844
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Ja ja, die berühmten Youtubevideos. Das sind persönliche Meinungen Schlussfolgerungen, oft mit Hintergedanken. Keine von Dritten nachgeprüften Fakten. Da geht es auch nur um Klicks und Geld. Google zahlt ja dafür pro Klick . Warum wohl.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.240
Morpheus unterstelle ich schon eine gewisse Kompetenz, die Thesen im Video valide zu erklären.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.224
Entscheidend ist, was die Firmen damit machen. Ob sie es einfach an den meistbietenden weiter verkaufen, oder nicht.
Wie kommst du auf die Idee, Meta (oder Google?) würden Daten an den Meistbietenden weiterverkaufen? Das ist nicht deren Geschäftsmodell.
 

quiddjes

Kaiser Alexander
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.922
Wozu braucht man eigentlich WA noch, wenn es RCS gibt? Also mit iOS 18 gibts das auch auf Apple-Geräten und seit Urzeiten auf Android-Geräten.
 
  • Like
Reaktionen: alex34653