• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

WhatsApp vs andere Messenger

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.083
WA hat bei den über 14jährigen, ca. 80% Nutzer.
iMessage kann nur von Apple Usern genutzt werden,
iOS hat aber mal gerade noch 33% Marktanteil in Deutschland.
Bedeutet, fast 70% der über 14jährigen, kann ich mit iMessage, überhaupt nicht erreichen.
(SMS lasse ich mal raus, die letzte Message die ich ohne Bilder/Videos oder Emoji bekommen habe, war zu Zeiten als Telefon noch Kabel hatten)
 

Mitglied 241048

Gast
Generell nicht meine Zielgruppe.

Das Privileg haben leider nicht alle. Gut, man kann sich da natürlich ausgrenzen, aber ob das dann so zielführend ist? Muss jeder für sich entscheiden.

Meine Freundin hat z.B. ein iPhone, nutzt aber nahezu ausschließlich WhatsApp. Meine Kinder ebenfalls. Meine Mutter und mein Bruder haben Android-Geräte und nutzen auch WhatsApp. Ich kann natürlich jetzt sagen, dass ich entweder nur über iMessages oder gar nicht kommuniziere, aber was habe ich davon? Gut, sollen die Paranoiker da draußen in ihrer Datenblase glücklich werden. Mir ist das zu albern bei Milliarden von zufriedenen WA-Nutzern. Bin ich naiv? Kann sein. Ist mir aber echt egal.
 

Odin.666

Purpurroter Cousinot
Registriert
04.08.21
Beiträge
2.826
Das Privileg haben leider nicht alle. Gut, man kann sich da natürlich ausgrenzen, aber ob das dann so zielführend ist? Muss jeder für sich entscheiden.

Meine Freundin hat z.B. ein iPhone, nutzt aber nahezu ausschließlich WhatsApp. Meine Kinder ebenfalls. Meine Mutter und mein Bruder haben Android-Geräte und nutzen auch WhatsApp. Ich kann natürlich jetzt sagen, dass ich entweder nur über iMessages oder gar nicht kommuniziere, aber was habe ich davon? Gut, sollen die Paranoiker da draußen in ihrer Datenblase glücklich werden. Mir ist das zu albern bei Milliarden von zufriedenen WA-Nutzer. Bin ich naiv? Kann sein. Ist mir aber echt egal.
Wenn du mit WhatsApp glücklich bist dann ist es gut. Ich könnte meine Familie überzeugen bitte ausschließlich IMessage mit mir kommunizieren und sie haben sofort verstanden. WhatsApp sollte eigentlich ab 12 Jahre und meine Kinder sind noch nicht drüber. Aber dennoch nutzen sie WA. Ich selbst nutze natürlich ich WA aber eher seltener
 

Big_Screen

Empire
Registriert
15.01.22
Beiträge
86
Wir haben sogar tatsächlich WhatsApp bereits vor langer Zeit gelöscht. Wir haben das allen Kontakten samt den Alternativen, wo wir erreichbar sind, mitgeteilt. Ergebnis: Wir sind WhatsApp los - alle, denen wir wichtig sind, nehmen via Alternativen Kontakt mit uns auf. Da es in unserem Falle zum Glück eh viele sind, die ein iPhone nutzen, war das auch nicht wirklich ein Problem.
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.221
Wann war die Welle, als plötzlich viele zu alternativen Messengern gewechselt sind, weil WA etwas ändern wollte? Plötzlich sah man täglich zig Meldungen neuer Nutzer von Signal, Telegram o.ä. - was ist geblieben? WA ist noch immer der Messenger Nr. 1 hier.

Ich nutze gerne iMessage, wo es geht - es ist aber nur ein kleiner Teil meiner Kontakte. Schwierig sind die Gruppen aus gemischten Lagern, da hat man noch wenig Alternativen.

Eventuell ändert RCS am iPhone etwas - warten wir es mal ab. Aber wenn ich mir die starke Nutzung von z.B. Status bei WA ansehe, werden die meisten weiterhin WA nutzen, allein, um allen zu zeigen, was sie gerade machen.
 

alex34653

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
15.09.08
Beiträge
1.767
Ich schreibe aktuell schon alle - bis auf meine Frau - per „Nachrichten“ an, bald muss ich dann auch nicht mehr aufpassen wenn ich ein Bild schicke.

Sie verwendet halt Android, Voraussetzung für einen Messenger ist dass dieser eine Weboberfläche bietet (damit sie am Firmenlaptop, auf dem sie nix installieren darf) auch schreiben kann.
 

Misto

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
06.11.18
Beiträge
844
Wann war die Welle, als plötzlich viele zu alternativen Messengern gewechselt sind, weil WA etwas ändern wollte? Plötzlich sah man täglich zig Meldungen neuer Nutzer von Signal, Telegram o.ä
WA aus Angst vor fehlerhaften Datenschutz oder Überwachung meiden und statt dessen Telegram nutzen.

Genau mein Humor. 🙈
 
  • Like
Reaktionen: Salud

Mitglied 241048

Gast
Die unsicherste Kommunikationsform ist aus meiner Sicht immer noch das persönliche Gespräch. Wie oft habe ich hier schon erlebt, dass Dinge falsch verstanden und weitergegeben wurden. Stille Post lässt grüßen. 😇
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.341
Du weist aber WA zu Meta gehört damit einer größten Datenkrake neben Alphabet

Dann informiere dich mal über Telegram [emoji850]
Das gleiche Verständnisproblem habe ich bei NordVPN aus „Sicherheitsgründen“ zu nutzen… ein unternehmen das in Panama registriert ist und sich damit brüstet, sich den Strafverfolgungsbehörden entziehen zu können…
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

Odin.666

Purpurroter Cousinot
Registriert
04.08.21
Beiträge
2.826
Kannst du mir mal Fälle schildern, wo es da zu nachweisbaren Problemen mit persönlichen Daten gekommen ist?
Es ging nicht um Probleme sondern Meta weißt was welche Hobbys du hast oder Interessen oder Vorlieben oder welche Musik du es mag bzw hörst etc.

Dann informiere dich mal über Telegram [emoji850]
Das gleiche Verständnisproblem habe ich bei NordVPN aus „Sicherheitsgründen“ zu nutzen… ein unternehmen das in Panama registriert ist und sich damit brüstet, sich den Strafverfolgungsbehörden entziehen zu können…
Hab auch nicht gesagt bzw. geschrieben das Telegram bessere Alternative sei
 
  • Like
Reaktionen: olihaeg

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.314
Kannst du mir mal Fälle schildern, wo es da zu nachweisbaren Problemen mit persönlichen Daten gekommen ist?
Ja, jeder der mich(gilt für jeden anderen auch) in seiner Kontaktliste hat und WhatsApp nutzt, nutzt WhatsApp illegal, denn er darf eigentlich nicht ohne mein Einverständnis(und das erhält er von mir niemals) meine Adress- und Kontaktdaten an dritte weitergeben, meines Wissens ist mein Einverständnis zwingend notwendig. Das Problem sind also nicht die eigenen Daten, die man bei der Anmeldung freigibt, sondern die Daten, die dann zusätzlich aus dem Adressbuch geholt werden und da denke ich wird so ziemlich niemand sich die Erlaubnis von jedem einzelnen der darin steht holen.
 

hotrs

Saurer Kupferschmied
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.699
Das Gerücht hält sich ja hartnäckig, aber es gibt keine konkreten Hinweise darauf, dass WhatsApp komplette Kontaktdaten inkl. Adressen abgreift. Wie WhatsApp selber unter https://faq.whatsapp.com/1191526044909364 schreibt, werden lediglich die Telefonnummern ausgewertet. Und Telefonnummern, die WhatsApp unbekannt sind (welche also kein WhatsApp nutzen) werden auch nicht direkt gespeichert.

Natürlich muss man WhatsApp hier vertrauen - aber das gilt für andere Apps ebenso. Und ggf. mag das für andere Meta Apps wie Facebook oder Instagram nicht gelten.
 
  • Like
Reaktionen: Advokat

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.240
Es kommt halt noch dazu, dass erst seit ca. 1 Jahr die Nummern auch bei WhatsApp im Abgleich gehashed werden. Bei Signal war es schon immer so, bei WhatsApp erst seit kurzem.
Das war damals ein sehr großer Kritikpunkt, der zum Glück, und auch auf Druck von vielen, die sich mit dem Thema beschäftigen, geändert wurde.

Daher ist es auch immer wichtig, sein „Wissen“, gerade was Sicherheit bei Software betrifft, revidieren zu können.

Dennoch ist es weiterhin richtig, dass die Metadaten von Meta (was für ein lustiger Zufall beim Namen) exzessiv ausgewertet und vermarktet werden.

Und Telegram hat keine Metadaten? Oder haben die nur Telegramdaten? 😝😅
I never claimed here that Telegram is better in that regard.

😎

Ich bin noch immer großer Fan von iMessage und Signal 🥰
 
  • Like
Reaktionen: olihaeg

hotrs

Saurer Kupferschmied
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.699
Ergänzung: Ich selber habe WhatsApp bereits vor ein paar Jahren gelöscht. Nachdem ich dann einige Zeit neben iMessage Threema für Nicht-Apple-Kontakte genutzt habe, bin ich irgendwann auf Signal umgestiegen. Die Akzeptanz ist einfach höher, vermutlich auch weil es nichts kostet.

Ich kriege zwar immer wieder Hinweise aus dem Freundeskreis, was ich doch alles an tollen (Status-) Bildern auf WhatsApp verpasse. Aber da bin ich nicht unbedingt immer so unglücklich drüber. 😉