• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Werbung ...

Mit österreichischer IP ist sie jedenfalls auch da.
 
Also bei mir kommt diese werbung nicht. Getestet mit Safari und mit Firefox. Zudem muss man auch nicht jeden Müll den man sieht anklicken. Bei mir war Cleanmymac als werbung drin, da klickt man auch nicht einfach drauf.

Gegen normale Werbung, wenn sie nicht so aussieht wie das Riesenbanner von BMW diese Tage, habe ich nichts.
Was soll also dies Aufregung?
 
Wenn ich mich auslogge und mir die Werbung gebe, bekomme ich als höchste der Gefühle "Veet - Entdecken Sie jetzt die Femme Fatale in sich" :p;)
 
Auf die Werbung hat das Team hier nur bedingt Einfluss. Die wird von einer Agentur ausgeliefert.
Wenn, dann müssten sie hier jede einzelne Werbung von Hand freigeben, was sicherlich nicht zumutbar ist, da täglich neue reinkommen.
Wenn euch was ungewöhnliches auffällt, könnt ihr das ja melden, dann wird sie auch sicherlich nachträglich abgeschaltet.
So rum macht das wenigerArbeit.
 
Auf die Werbung hat das Team hier nur bedingt Einfluss. Die wird von einer Agentur ausgeliefert.
...
Genau so ist das. Und da die Werbung via Google Analytics (siehe hierzu auch unsere AGB) auch anhand des Nutzerverhaltens ausgewertet wird, ist es tatsächlich so, dass diese Werbeaktion nicht jeder zu Gesicht bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: simmac
Wahrscheinlich habe ich ein so unchristliches Surfverhalten das ich so etwas gezeigt bekomme.

Ich bin allerdings weiterhin dafür die Werbung durch Mitgliedsbeiträge überflüssig zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: iMerkopf
Durch Mitgliedsbeiträge von ein paar Dutzend Leuten kann man eine Seite wie Apfeltalk aber nicht am Leben erhalten. Jeder, der die Werbung nicht sehen will, kann sie in seinem Profil deaktivieren. Damit hat man schon größeren Einfluss, als es die meisten oder fast alle anderen Webseiten bieten.
 
Da hier leider niemand Einblick in die Kalkulation von AT hat und sicherlich auch nicht erhalten wird ist es schwierig hier eine Abschätzung zu treffen. Mal ganz ins Blaue geraten werfe ich mal 10000€ /Jahr für den technischen Betrieb in den Raum. Eine solche Summe wäre sicherlich dauerhaft auch über Beiträge zu finanzieren.

Nicht das ich hier einer zwangs-bezahlten Mitgliedschaft das Wort rede oder Privilegien für zahlende Mitglieder wünsche, nein. Für mich wäre nur ein deutlicher Schritt AT besser, attraktiver und seriöser zu gestalten. Wenn ich jemandem AT als Plattform ans Herz lege und das erste was er hier sieht sind riesige Becks-Würfel, Werbung für CleanMyMac oder Sektenwerbung schreckt dies sicherlich manch einen ab.
 
Da hier leider niemand Einblick in die Kalkulation von AT hat und sicherlich auch nicht erhalten wird ist es schwierig hier eine Abschätzung zu treffen. Mal ganz ins Blaue geraten werfe ich mal 10000€ /Jahr für den technischen Betrieb in den Raum. Eine solche Summe wäre sicherlich dauerhaft auch über Beiträge zu finanzieren
...
Danke für das Vortragen Deiner Mutmaßungen. Wie Du richtig vermutest, werden wir uns weder an Deinen Spekulationen beteiligen noch unsere Bücher offenlegen.

Letztendlich wirst Du den Forenbetreibern, die dieses Forum nicht erst gestern ins Leben gerufen haben, zugestehen müssen, dass das Führen der Geschäfte und die Entscheidung darüber, auf welche Weise das Forum sich finanziert, einzig und allein ihre ureigenste Aufgabe ist. Einspruchs- oder Wahlmöglichkeiten sind hier nicht gegeben.

Wie Martin richtig bemerkte, steht Forenmitgliedern die Option der Ausblendung von Werbung offen. Solch eine Option ist im Foren-Umfeld alles andere als die Regel und sollte Zugeständnis genug sein.
 
Könnte man den gefällt mir Button irgendwie mit Flatter verheiraten? Dann könntet ihr Betreiber schon ein bischen unabhäniger von der Werbung werden.
 
  • Like
Reaktionen: simmac
Einen Flattr-Versuch gab es schonmal, hat quasi nichts gebracht.
 
Das war vor deiner AT-Zeit.

Haben wir 2010 schon mal versucht. (Ich füge das hier einfach ein, weil ich derzeit nicht in diesem Thema antworten kann, die Software sperrt sich)
 
Achso, ok. 4 Jahre sind doch eine Zeit, in der sich im www viel getan hat, wäre das nicht noch einen Versuch wert?
Oder ist der Aufwand zu groß?
 
Das müssten @macindy oder @jesfro beantworten, mit dem technischen Aufwand kenne ich mich nicht aus. :)

Antwort von mir (auch per Chrome kann ich nicht antworten)
Wie viele Leute sind denn bei Flattr angemeldet? Zumindest Wikipedia meint, daß das unbekannt ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Juhu, per Safari mobile kann ich antworten, aber die Seite sieht - sagen wir - suboptimal aus.