• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche SSD im MacBook?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
der thread hat ja gewaltige ausmasse angenommen.

ich überlege grad, mal die m4 von crucial auszuprobieren und zu sehen, ob es mit dem bootproblem und gelegentlichen hängern besser wird.

könnten sich nochmal bitte alle user melden, die die m4 in einem macbook 2011 (bestenfalls das 13" modell) erfolgreich oder nicht erfolgreich betreiben?

ich hab das gefühl, mit der m4 treten die fehler seltener auf als mit der c300 die ich habe.
 
In meinem Macbook Pro 13" 2011 (Grundausstattung mit i5 Prozessor) läuft die Crucial M4 mit 128 GB seit der Firmware 0002 perfekt. Habe heute auf die Firmware 0009 aktualisiert, zu der ich wegen der kurzen Zeit allerdings noch nichts sagen kann.

Von mir gibt's zu der M4 eine klare Kaufempfehlung!
 
Zuletzt bearbeitet:
hey, hab im Macbook Pro 13 i7 die 256 GB M4 mit Firmware 002 laufen. Hab bisher null Probleme! Die 009 werde ich nächste Woche mal testen
 
hab auch die crucial m4 mit 128GB im MacBook Pro 8,2 laufen. schaffs allerdings nicht die firmware von 0002 auf 0009 upzudaten, er bootet zwar vom externen laufwerk, bleibt allerdings dann hängen :( und aus der iso einen bootfähigen USB stick zu machen funktioniert auch nicht so recht.

von dem abgesehen läuft die m4 aber super!
 
Danke an alle für die Infos zur M4 - Ich habe statt der M4 eine Intel 510 genommen, in der Hoffnung das diese nie kaputt geht. Bis jetzt funktioniert sie gut. Was mir aufgefallen ist im System Profiler ist angegeben:

Link Speed: 6 Gigabit
Negotiated Link Speed: 3 Gigabit

D.h. der Controler kann Sata III (Platte auch). Angesteuert wird aber mit Sata II. Ist das normal? Kann man das irgendwie ändern?
 
Hi,
das ist nicht normal hab die 510 seit gestern auch in meinem MachBook Pro 2011 bei mir steht 6 Gigabit überall und läuft echt super. :D
 
Ich bekomm die Kriese - seit heute startet mein Rechner nicht mehr richtig (dauert ewig) und ich habe immer wieder Zwangspausen.

Das Problem: wenn ich im System Profiler nachsehe habe ich jetzt: Negotiated Link Speed: 6 Gigabit. Dafür scheint die Kommunikation zwischen SSD und Board zu spinnen. Wenn ich dann den Rechner neu starte (nicht ausschalte), ist die ausgehandelte Geschwindigkeit reduziert auf 3 Gigabit und alles läuft super.

In den US Support Foren haben User den verdacht geäußert, dass diese Probleme an den verbauten Sata-Kabeln liegen könnten.

Kann man irgendwie per Terminal dauerhaft SATA II einstellen?
 
das würde mich auch noch interessieren. vielleicht wäre das ja acuh die lösung für mich.
müsste ich mir keine neue holen.
 
@cgugg : hast du schon eine Lösung wegen dem Update? Bei mir das gleiche: Die CD fängt zwar vom externen Laufwerk an zu booten, aber bleibt dann hängen. Die Firmware 009 soll ja wirklich nochmal besser als die 002 sein.
 
hallo miteinander
ist OCZ SSD Vertex 3 120GB, SATA-3, 2.5 Zoll kompatibel zu mac book pro 17" 2011?
VTX3-25SAT3-120G
SATA-3 (2.5Zoll)
120GB
2.5" Zoll (69.63 x 99.8 x 9.3mm (BxHxT), 77g)
Controller: SandForce SF-2200
MLC
550 MB/s
500 MB/s
TRIM
3.5 Zoll Einbaurahmen im Lieferumfang, Achtung: Jetziges Housing eventuell zu gross für gewisse Notebooks, siehe Link

[TD="class: index"]Produkte-Nr:
[/TD]

[TD="class: index"]Schnittstelle:
[/TD]

[TD="class: index"]Kapazität:
[/TD]

[TD="class: index"]Formfaktor:
[/TD]

[TD="class: index"]Controller:
[/TD]

[TD="class: index"]NAND Technologie:
[/TD]

[TD="class: index"]Max Sequential Read:
[/TD]

[TD="class: index"]Max Sequential Write:
[/TD]

[TD="class: index"]Features:
[/TD]

[TD="class: index"]Besonderheiten:
[/TD]

Danke kostonstyle
 
langsam fängt das thema ein bisschen an zu nerven oder?
 
Hallo,

hat hier einer eine M4 128, Intel 160 oder Vertex 3 120 an einem MBP MID-2009 laufen und ist zufrieden? Kann mich bei den ganzen SSDs einfach nicht entscheiden.... Außerdem wird Sata III von meinem MBP gar nicht unterstützt, oder ist das bei der Vertex 3 dann nicht so problematisch? Mir ist Stabilität wichtig, sollte ich dann zur Intel greifen? Irgendwie ließt man in vielen Foren etc. nur Vermutungen und "ich hab gehört, dass" ...
 
Hallo,

hat hier einer eine M4 128, Intel 160 oder Vertex 3 120 an einem MBP MID-2009 laufen und ist zufrieden? Kann mich bei den ganzen SSDs einfach nicht entscheiden.... Außerdem wird Sata III von meinem MBP gar nicht unterstützt, oder ist das bei der Vertex 3 dann nicht so problematisch? Mir ist Stabilität wichtig, sollte ich dann zur Intel greifen? Irgendwie ließt man in vielen Foren etc. nur Vermutungen und "ich hab gehört, dass" ...

Ich selber hab erst eine ADATA gehabt die hat nicht gefunzelt und bin da zu einer Intel 510 gewechselt, keine Probleme alles Läuft top und auch FW update geht im Mac kann Intel nur empfehlen.
 
ich habe eine intel320 in meinem mac mini laufen. sprich auch SATA2 schnittstelle.. und die läuft erste sahne.
 
Apple muss sich hier unbedingt was einfallen lassen. In 6-12 Monaten kann man warscheinlich keine SSDs mit Sata II Schnitstelle mehr kaufen (Festplatten möglicher weise auch nicht).

Ich wollte eigentlich auch die intel 320 haben, weil sie grösser war fürs gleiche Geld - aber mein Händler hatte nur noch die 510er da...
 
Würdet ihr die 320 eher mit 160 oder mit 120 GB holen? Weiß einer ob die von der Geschwindigkeit identisch sind, denn eigentlich komme ich mit der 160er wesentlich besser hin.

Edit:

Laut der Intel Webseite ist die 160er schneller:

[TABLE="width: 100%"]
[TR]
[TD="width: 120"]120GB[/TD]
[TD="width: 225"]270 MB/s / 130 MB/s[/TD]
[TD="width: 255"]38K IOPS / 14K IOPS[/TD]
[TD="width: 203"]2.5 inch SATA,
7.0 and 9.5 mm[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 120"]160GB[/TD]
[TD="width: 225"]270 MB/s / 165 MB/s[/TD]
[TD="width: 255"]39K IOPS / 21K IOPS[/TD]
[TD="width: 203"]2.5 inch SATA,
7.0 and 9.5 mm
1.8 inch SATA,
5.0 mm[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Ist der Unterschied zwischen den Festplatten:

Intel SSDSA2CW160G310 320 Series SSD 160GB internes Solid State Drive (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA 300)

und der

Intel SSDSA2CW160G3K5 320 Series SSD 160GB interne Festplatte (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA 300)

, dass

Die Intel 320er Serie gibt es wie die Vorgänger in einer Retail Version (G3K5) und eben in einer Bulk Verison (G310).

Soll ich also die günstigere Retail Version nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab in mein Book jetzt eine Crucial m4 128GB (FW09) eingebaut und kann im FDP keinen freien Speicher mehr löschen.
Kann das jemand bestätigen? Muss ich bei der SSD den freien Speicher nicht mehr manuell löschen( durch garbagecollection)?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.