hermantehgerman
Alkmene
- Registriert
- 27.06.11
- Beiträge
- 33
Naja, eher so, wie das Update geklappt hat!Welche Erfahrungen? Meinst du die, die ich nach dem Update habe?Werde wahrscheinlich aber auch noch ein paar Tage abwarten.
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Lg
Naja, eher so, wie das Update geklappt hat!Welche Erfahrungen? Meinst du die, die ich nach dem Update habe?Werde wahrscheinlich aber auch noch ein paar Tage abwarten.
Naja, eher so, wie das Update geklappt hat!Aber wie ich lese, hast du's schon hinter dir und es hat alles geklappt? Hast du's denn jetzt genauso gemacht wie in dem Zitat, das du gepostet hast?
Lg
Ich glaube du verwechselst mich gerade mit HuskyIch habe noch nicht das Update durchgeführt
Da passt man einmal nicht auf...Tatsache, Husky hat schon upgedated. Aber natürlich wäre ich dir auch dankbar, wenn du deine Erfahrungen teilen würdest!
Bin im Moment wieder etwas unentschloßen, da ich in einem Test (Seite leider verlegt...) gelesen habe, dass die GC in der M4 doch eher sparsam laufen würde und TRIM empfohlen wird. Weiß allerdings nicht, ob ich wirklich so im System "herumdoktorn" will, mit TrimEnabler und ähnlichem. Eigentlich ist mir auch die "Spitzengeschwindigkeit" der SSD eher egal - schneller als meine 5400er HDD wird so ziemlich jede SSD sein - ich will einfach eine, die läuft. Die ich als einzige Platte im Book haben kann und mir keine Sorgen machen muss, dass ich das nächste Update nicht bekomme, die SSD immer mehr in den Datenmengen versinkt und langsam wird und vor allem keine Sorgen darüber machen muss, ob die Daten auch alle sicher sind darauf.
Nur mal so als kleine Anekdote aus meinen Überlegungen, falls es jemanden interessiert. Kommentare natürlich wilkommen!
Lg
@Kolo39: Hm, ist das denn ein Programm, dass ich einmal laufen lasse, quasi um Trim zu aktivieren und dann vergessen kann (oder vielleicht wieder von der Platte schmeißen kann)?
Verstehe ich das denn richtig, dass das Programm eigentlich "nur" etwas macht, das ich auch per Terminal zB selbst machen könnte?
Danke für die Infos!
Lg
Naja, das ist so pauschal sicher nicht ganz richtig. Es gibt diverse Probleme seit der ersten Beta von TRIM Enabler 2.0 bis hin zu kompletten Systemzusammenbrüchen. Das Forum von MacRumros ist voll von solchen Berichten. Dort ist auch der Entwickler aktiv. Seit Montag ist nun die neue Beta 5 zum Download bereit.Klar kann ich alles verstehen, aber vor dem Trim Enabler 2.0 Beta 4 brauchst du meiner Meinung nach keine Angst haben.
Naja, das ist so pauschal sicher nicht ganz richtig. Es gibt diverse Probleme seit der ersten Beta von TRIM Enabler 2.0 bis hin zu kompletten Systemzusammenbrüchen. Das Forum von MacRumros ist voll von solchen Berichten. Dort ist auch der Entwickler aktiv. Seit Montag ist nun die neue Beta 5 zum Download bereit.
Da wird man nun mal abwarten müssen, inwiefern bisherige Probleme gefixt sind.
Was natürlich nicht heißt, dass es nicht auf diversen Rechnern problemlos funktionieren mag. Aber das Risiko bleibt.
Das sind natürlich wieder Aussagen, die mich bei solchen Tools abschrecken. Ich hab' nur einen Computer - und ich hatte schonmal ein Leih-Book, war nicht besonders toll
Vielleicht werd' ich wirklich einfach in den sauren Apfel (hö-hö) beißen müssen und mir eine Intel holen. Oder Crucial ohne TRIM. Diese Entscheidungen.
@Kolo39 - Danke für deinen Erfahrungsbericht! Entschuldige, sollte ich das schonmal gefragt haben, aber benutzt du den TRIM-Enabler?
Lg!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.