Wiesi22
Tokyo Rose
- Registriert
- 03.05.11
- Beiträge
- 67
@berryloui
ich kann bestätigen, dass man Unterschiede in der sequenziellen Schreib-/Leserate nur in sehr großen Größenordnungen subjektiv feststellen kann. Wenn eine SSD allerdings hohe maximale Zugriffszeiten bei Random Operationen besitzt, so äußert sich das unter OSX in Beachbällen.
Deshalb bin ich auch der Meinung, dass die hohe sequenzielle Leistung der diversen SATA3 SSDs zumeist eher vernachlässigen kann (solange man nicht als Hauptaufgabe, dauernd mehrere GB-große Dateien umherkopiert).
ich kann bestätigen, dass man Unterschiede in der sequenziellen Schreib-/Leserate nur in sehr großen Größenordnungen subjektiv feststellen kann. Wenn eine SSD allerdings hohe maximale Zugriffszeiten bei Random Operationen besitzt, so äußert sich das unter OSX in Beachbällen.
Deshalb bin ich auch der Meinung, dass die hohe sequenzielle Leistung der diversen SATA3 SSDs zumeist eher vernachlässigen kann (solange man nicht als Hauptaufgabe, dauernd mehrere GB-große Dateien umherkopiert).