• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche Automarke passt zu Apple?

Welche Automarke passt am besten zu Apple?

  • Audi

  • BMW

  • Citroën

  • Dodge

  • Fiat

  • Ford

  • Honda

  • Jaguar

  • Jeep

  • Lada

  • Mazda

  • Mercedes-Benz

  • Mini

  • Mitsubishi

  • Nissan

  • Opel

  • Peugeot

  • Porsche

  • Seat

  • Škoda

  • Suzuki

  • Toyota

  • VW

  • Volvo

  • Sonstige


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Also ich kann beschwören, dass ich Dich nicht veräppelt habe. Meine Apple Geräte fahren im Russen mit und passen wunderbar zum Lada. Die Kombination passt hervorragend. Psychologen haben grösste Probleme meine Meisen einzuschätzen und die Welt ist freundlich zu mir. Beide Marken strahlen etwas aus.

42094448yu.jpeg


42094449an.jpeg

Lada… Da reicht ein handelsüblicher Werkezugkoffer um fast alles zu reparieren… Love it… 👍
 
  • Like
Reaktionen: wavelow
Also in diesem Thema hast du deine Meinung zu deiner Frage bisher nicht geäußert. 🤷‍♂️
Sorry. Dann war das echt ein Missverständnis!
Ich persönlich tendiere zum Porsche, weil Porsche und Apple in ihrem Metier mit zu den teuersten Anbietern gehören.
Na, wenn es sonst für dich nichts wichtigeres gibt…
Das dachte ich mir aber schon bei einigen Threads, die hier im Forum gestartet wurden... :eek:
So setzt jeder seine eigenen Prioritäten...
Dafür schreibe ich ja auch ins "Café".
 
Sorry. Dann war das echt ein Missverständnis!
Ich persönlich tendiere zum Porsche, weil Porsche und Apple in ihrem Metier mit zu den teuersten Anbietern gehören.

Kommt jetzt drauf an wie du das Metier eingrenzt.
Es gibt weitaus teurere Anbieter von Autos. Oder ist Supercar/Hypercar für dich schon wieder ne Stufe drüber und vergleichbar mit den Anbietern die iPhones mit diamantbesetzten Diamanten besetzen?

Ansonsten bin ich eher unschlüssig. Porschefahrer gehören nach total unempirischer Beobachtung zu den dämlichsten Autofahrern auf der Strasse. Schema "Ich hab das teuerste Auto, ich hab Vortritt."
Bei den iPhone-Besitzern trifft das nur auf n paar Verblendete Fanboys zu. Der Rest ist relativ normal im Kopp.
 
Hmm,, Porsche läuft bei mir unter P... prothese.
Das würde ich einem Apple- Nutzer nicht unterstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus
Ich bin da in ner anderen Alterskuhorte unterwegs. Da ist ein iPhone ein Nutzgegenstand, das man sich aussucht, um ein Ideal passendes Werkzeug in der Tasche zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus
Echt? Haben die sonst nichts erreicht im Leben, auf das es sich lohnt, stolz zu sein?
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus
Doch, durchaus erfolgreiche Personen. Aber irgendwie steckt das drin. Vielleicht ist es auch genetisch bedingt ;) Das zieht sich bei einem durch bis zum Premium-Auto, das immer auf dem Parkplatz stehen muss, den jeder in der Firma am besten sehen kann. Damit der frei ist, kommt man dann auch gern extra früh.
 
aha
ich brauche also ne penispumpe und bin nen dämlicher fahrer.
 
Ach lass man, Du findest bestimmt jemanden, der die Automarke mag.
 
Porsch‘?

Die sind großartig. Sehr, sehr viele Traumautos in der langen Historie.

Irgendeinen Gebrauchten könnte ich mir wahrscheinlich auch eine Weile lang leisten, aber ich hab halt keinen Platz ihn irgendwo hinzustellen und ich bräuchte was zusätzlich für den Nutzwert.

Also erfreue ich mich einfach weiter an denen, die ich im Straßenverkehr sehe. Nur weil sie anderen gehören, werden sie ja nicht hässlicher. [emoji6]
 
Die Frage nach dem Autovergleich würde ich so beantworten:
In der Apple IIe/Lisa/Newton-Phase: Audi, wegen "Vorsprung durch Technik"
In der iPod/Cube/Lampen-iMac/bunte Laptops-Phase: Porsche, wegen der Stil-Ikonen, die hier entstanden sind
In der aktuellen Phase, ca. seit dem ersten MacBook Air: Mercedes, wegen der konservativ-eleganten Design-Linie, die sich nur langsam wandelt.
 
Die Frage nach dem Autovergleich würde ich so beantworten:
In der Apple IIe/Lisa/Newton-Phase: Audi, wegen "Vorsprung durch Technik"
In der iPod/Cube/Lampen-iMac/bunte Laptops-Phase: Porsche, wegen der Stil-Ikonen, die hier entstanden sind
In der aktuellen Phase, ca. seit dem ersten MacBook Air: Mercedes, wegen der konservativ-eleganten Design-Linie, die sich nur langsam wandelt.

Wobei ja klassische Design-Linien sich im Laufe der Zeit auch verändert haben. Wenn ich mir z.B. heutige Modelle von BMW anschaue (SUV/SAV) - wo finden sich dort noch die Stilelemente der 80er Jahre.

Bei Mercedes hat Bruno Sacco einer ganzen Linie einen Zeitgeist geben. Bei Porsche ist es halt die Familie, die die Marke geprägt hat, aber nur so lange, bis der Konzern so groß geworden ist, dass andere Elemente Einfluss genommen haben. Es gibt auch aus heutiger Sicht noch Porsche Typen, denen man zuschreibt kein echter Porsche zu sein. Hier wäre z.B. der Streit des Mittelmotor-Konzeptes und Modelle, die VW adaptiert hat ein Gegenargument.

Also bei der Modellfrage würde ich schon die Frage stellen, welche Baureihe gemeint ist. Auch bei Porsche scheiden sich die Geister in einigen Reihen. Seltsamerweise ist der Elektro Porsche ja eher verpönt unter den Porsche-Fans. Auch aus Motorensicht gibt es sicher einige Diskurse.