• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] watchOS 6 - Final

Auf meiner AW2 läuft 6.1 ganz passabel. Ich bin allerdings mal gespannt, wie die Laufzeit sich so einpendeln wird. Und das Zyklusprotokoll ist auch gleich mal runtergeflogen [emoji16].
 
Display aufwecken geht endlich mit AW4 vorher Muss ich 3 bis 4... mal touchen bis es an ist läuft jetzt super mit der 6.1 Richt flüssig.

lg
 
Moin..

Gestern Abend habe ich die Watch Series 1 auf watchOS 6.1 aktualisiert.
Dauer insgesamt 3 Stunden, nach fast 2 Stunden erschien erst der Apfel auf der Watch.

Danach liessen sich keine Komplikationen mehr auf der Watch installieren, weil die vorher installierten verschwunden waren, aber zum Install angeboten wurden. Auf "installieren" gedrückt, lief für 20 Sekunden der Kreisel, dann brach das ganze ab.
Neustart iPhone / Neustart Watch half nicht.
Das Problem konnte nur durch ein Zurücksetzen der Watch mit entkoppeln / neukoppeln gelöst werden.
Um ggfls. das ganze nicht wiederholen zu müssen, habe ich auf das Einspielen eines Backups verzichtet und die Watch neu eingerichtet.
Nun läuft wieder alles wie gewohnt.

Edit: Infos ergänzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin heute zwei Treppen rauf und zwei Treppen runter. Watch sagt ich bin 46 Treppen gelaufen. Das lustige ist dass mich das gar nicht mehr groß aufregt. Es ist halt lustig. Entweder die Technik läuft vernünftig oder sie läuft nicht vernünftig, was soll’s.
 
Meine AW4 zeigt soweit alles korrekt an.
Habe immer den gleichen Arbeitsweg, deswegen kann ich es gut vergleichen.
Auch habe ich den Vergleich zur Polar V800.
Abweichung ca. 2 bis 3 Prozent.

Weschi
 
WatchOS 6 gibt ja nun auch für apple watch series 1.
Für meine Apple Watch series 1 wird allerdings kein update angeboten. Der letzte Softwarestand ist watchOS 4.3.2 . Die Software meines iPhone X ist auf dem neusten Stand.
Woran kann dies liegen?
Jo
 
Das hört sich eher an, als hättest du die allererste Watch (auch gerne Series 0 genannt).
 
Ja das sieht so aus. Schon das Update auf Watch OS 5 hat letztes Jahr einige Watchbesitzer darauf gebracht dass sie dann doch keine Series 1 haben. Hatte ich selbst im Bekanntenkreis. Series 1 zu Weihnachten 2017 günstig online gekauft, das ausbleibende Update ein Jahr später hat dann gezeigt warum hier 30 Euro gespart werden konnten.
 
Ja das sieht so aus. Schon das Update auf Watch OS 5 hat letztes Jahr einige Watchbesitzer darauf gebracht dass sie dann doch keine Series 1 haben. Hatte ich selbst im Bekanntenkreis. Series 1 zu Weihnachten 2017 günstig online gekauft, das ausbleibende Update ein Jahr später hat dann gezeigt warum hier 30 Euro gespart werden konnten.

Nein,
im Infoteil der watchapp Wird aufgeführt, dass es ein Model A1553 ist, also dementsprechend zur Serie 1 gehört.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ihr liegt richtig, die Uhr stammt aus der 1. Generation. Daher keine Möglichkeit, die Software upzudaten.
Danke für Eure Hilfe.
Jo
 
also ich muss sagen das watchOS hat mich diesmal richtig überzeugt.
Ich hab noch eine aus der 2. Generation und die Uhr läuft jetzt um weiten flüssiger als vorher
 
Neuerdings hängt sich der Timer auf, AW4 mit neuestem OS, hat das noch jemand?
Auch bei der AW4 meiner Frau das gleiche, Neustart hilft aber nervt extrem!!!
 
Hier auch mit der Series 4 aktuelles OS regelmäßig. Nur ein Neustart hilft dann.
 
  • Like
Reaktionen: FOZ
Mit watchOS 6.1.1 geht nun die Windspielfunktion.
 
Bei mir ging die vorher auch. Du meinst damit doch das stündliche Tonsignal ;)