• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] watchOS 10 Sammelthread - Final

Hallo, ihr Lieben. Wollte vor ein par Tagen meine Ultra 2 auf den neuesten Stand bringen und sie hat sich leider ab diesem Zeitpunkt aufgehängt. Weiß hier jemand wie ich da wieder rauskomme ? Danke schonmal im Voraus.uuid=2D354FBA-3AC1-4AF7-BFB5-7646B9352ABA&library=1&type=1&mode=1&loc=true&cap=true.png
 
Hai. Wollte damit sagen, dass der Fortschritt auf dem iPhone eingefroren scheint. Siehe Bild oben. So sieht es schon seit ein par Tagen aus.
 
Also Uhr ist auf dem Ladegerät und sieht auch ganz normal aus.
 

Anhänge

  • IMG_1062.png
    IMG_1062.png
    2,8 MB · Aufrufe: 28
  • IMG_1049.jpeg
    IMG_1049.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 27
Und was passiert nach einem Reset und dem Legen auf das Ladegerät? Das zweite Bild sieht mir nicht nach einem Ladegerät aus, eher nach einem Greifgerät.

Was steht denn bei Einstellungen->Allgemein->Softwareupdate auf der Uhr?
 
Jetzt mit Ladegerät ;)
 

Anhänge

  • IMG_1064.jpeg
    IMG_1064.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 30
  • IMG_1066.jpeg
    IMG_1066.jpeg
    793,6 KB · Aufrufe: 30
Ich würde es mal mit dem Original-Ladepuck versuchen. So rein aus der Verzweiflung heraus :)
 
Werde ich mal versuchen.

Werde ich Mal versuchen.

Hallo Mädels, es hat wohl am Neustart gelegen. Nachdem ich diesen bei der Uhr und am Fernsprecher gemacht habe lief es einwandfrei.
Danke noch einmal für eure schnelle und professionelle Hilfe.
Gruß Stefan
 

Anhänge

  • IMG_1068.png
    IMG_1068.png
    117,6 KB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Hallo,

meine Watch 6 liegt nun nicht mal 24h einfach so ohne Benutzung rum und hat, nachdem ich sie gestern auf 100% geladen habe, schon 20% verloren. Keine Ahnung, ob es am aktuellen 10.3 liegt, denn normalerweise schalte ich sie bei Nichtbenutzung komplett aus, aber ich finde den Verbrauch schon recht hoch. Oder soll das normal sein?
Kann jemand ähnlichen Verbrauch feststellen?
 
Ist bei mir ähnlich. Ich habe sie zwar nicht 24 Stunden liegen gelassen, aber während ich schlafe gehen auch schon mal 5 bis 8 Prozent runter.
 
Die Version 10.3.1 des OS für die Uhr hat einen Bugfix gebracht.
Statt "Komoot" ist jetzt wieder das Icon von Komoot in der Komplikation zu sehen. Sehr schön!
 
Diese Komoot.app hat bei mir wirklich nur Probleme gemacht.
Ich habe meine Radtouren lieber mit der integrierten Fitness.app getrackt, aber Komoot hat mehrfach im Hintergrund das Tracking der Fitness.app beendet. Jetzt ist Komoot auf der Watch deinstalliert, so klappt's mit dem Tracking störungsfrei.
Bleibt nur noch das seit Jahren bestehende Komoot-Problem (nicht Watch), dass es spätestens, wenn es eine Route neu berechnet, das Audio leiser stellt und man die App beenden und neu starten muss, damit das wieder klappt). Und die Sprachnavigation ist leider leider so viel schlechter als mit Apple Maps, wo dann aber das Routing unterirdisch ist. Ein Dilemma. Sorry fürs Abrutschen ins OT.
 
Diese Komoot.app hat bei mir wirklich nur Probleme gemacht.
Bei mir nicht, aber ich habe gemerkt, daß es zum Radfahren überhaupt nicht geeignet ist. Gerade mit Jacke ist es total dämlich bei Kreuzungen immer auf die Uhr zu sehen, da die App selber nur gleich vibriert. Den Ton habe ich sowohl bei iPhone und Uhr sowieso ausgeschaltet. Beim Wandern ist es super!
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Bei mir nicht, aber ich habe gemerkt, daß es zum Radfahren überhaupt nicht geeignet ist. Gerade mit Jacke ist es total dämlich bei Kreuzungen immer auf die Uhr zu sehen, da die App selber nur gleich vibriert.
Dafür hat die Fitness.app und Komoot ja neben der Watch.app noch ein iPhone-Kompagnon, die man mit einer entsprechenden Halterung deutlich besser nutzen kann :)
 
AW8: Seitdem Update wird wieder einmal keine Wetterkompilation angezeigt. Weder die Wetter App, noch die Foreca App zeigt Wetterdaten. Vermutlich versucht die Uhr im Hintergrund irgendetwas, denn der Akku hält nur noch ca. 30h (ohne Training). Hard-Reset durchgeführt, Ortungsdienst der Wetter Apps aus und wieder an geschaltet. Alles ohne Erfolg. Noch jemand mit Akku Problemen. Ich meine bisher hielt der Wecker gute 48h. Und von jetzt auf gleich.... .