Eusebius
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 25.04.13
- Beiträge
- 586
Hallo Ad4m !
Es ist interessant, was Du schreibst, weil ich Deinen Eindruck überhaupt nicht nachvollziehen kann.
Aus meiner Sicht wird sehr viel über die neuen Windows 8 Features geschimpft, gerade aus den Reihen der Windows User, die sich dringlichst ihr Start-Menü und einen Desktop Modus wünschen. Dass das so sein muss, kann man an den entsprechenden Veränderungen sehen, mit denen "Windows Blue" bedacht wird.
Was Linux betrifft, das war schon immer eine Sache für Freaks und Spezialisten. Linux User sind i.d.R. diejenigen, die am besten mit Computern umgehen können und aus deren Sicht die Masse aller OSX und Windows User Vollspasten sind. ("Klicki-Bunti").
Über OSX an sich, finde ich, wird wenig geredet. Selten wird es gelobt, noch viel weniger kritisiert. Ist mein subjektiver Eindruck.
In der letzten Zeit haben gewisse Leute ihren Teil dazu beigetragen, dass das Bild des unkritischen "Apple-Jüngers" in unseren Köpfen herum spukt. Der also alles liebt und toll findet, was Apple ihm vorsetzt. Wer nun im richtigen Umfeld den Anschein erweckt, ein solcher "Follower" zu sein, der wird mit Anfeindungen rechnen müssen. Aber wenn man ein bißchen darauf achtet, was man schreibt, wird man meist auch von solchen Angriffen verschont.
Es geht ja nicht darum, was man liebt und was nicht. Und es geht auch nicht darum, ob OSX, Ubuntu oder Windows tolle Betriebssysteme sind. Es geht um uns, um unseren Charakter, unsere Reife, den zwischenmenschlichen Umgang. Im Netz ist es nicht immer leicht, höflich und freundlich zu bleiben. Wir sehen nur Buchstaben, keine Menschen. Und werden nicht gesehen. Da ist man schnell mal verletztend, ausfallend, oder bekommt einen Rüffel versetzt.
Also: Ich habe garnichts dagegen, wenn Du oder irgendjemand seine oder ihre Begeisterung über ein bestimmtes Betriebssystem zum Ausdruck bringt. Im Gegenteil, ich finde es toll, wenn ein Mensch einen Teil seines Lebens liebt, seine Freude daran hat. Wichtig ist doch vor allem, dass wir glücklich sind, nicht womit.
In diesem Sinne wünsche ich Dir auch weiterhin viel Spass mit Deinem Mac.
Es ist interessant, was Du schreibst, weil ich Deinen Eindruck überhaupt nicht nachvollziehen kann.
Aus meiner Sicht wird sehr viel über die neuen Windows 8 Features geschimpft, gerade aus den Reihen der Windows User, die sich dringlichst ihr Start-Menü und einen Desktop Modus wünschen. Dass das so sein muss, kann man an den entsprechenden Veränderungen sehen, mit denen "Windows Blue" bedacht wird.
Was Linux betrifft, das war schon immer eine Sache für Freaks und Spezialisten. Linux User sind i.d.R. diejenigen, die am besten mit Computern umgehen können und aus deren Sicht die Masse aller OSX und Windows User Vollspasten sind. ("Klicki-Bunti").
Über OSX an sich, finde ich, wird wenig geredet. Selten wird es gelobt, noch viel weniger kritisiert. Ist mein subjektiver Eindruck.
In der letzten Zeit haben gewisse Leute ihren Teil dazu beigetragen, dass das Bild des unkritischen "Apple-Jüngers" in unseren Köpfen herum spukt. Der also alles liebt und toll findet, was Apple ihm vorsetzt. Wer nun im richtigen Umfeld den Anschein erweckt, ein solcher "Follower" zu sein, der wird mit Anfeindungen rechnen müssen. Aber wenn man ein bißchen darauf achtet, was man schreibt, wird man meist auch von solchen Angriffen verschont.
Es geht ja nicht darum, was man liebt und was nicht. Und es geht auch nicht darum, ob OSX, Ubuntu oder Windows tolle Betriebssysteme sind. Es geht um uns, um unseren Charakter, unsere Reife, den zwischenmenschlichen Umgang. Im Netz ist es nicht immer leicht, höflich und freundlich zu bleiben. Wir sehen nur Buchstaben, keine Menschen. Und werden nicht gesehen. Da ist man schnell mal verletztend, ausfallend, oder bekommt einen Rüffel versetzt.
Also: Ich habe garnichts dagegen, wenn Du oder irgendjemand seine oder ihre Begeisterung über ein bestimmtes Betriebssystem zum Ausdruck bringt. Im Gegenteil, ich finde es toll, wenn ein Mensch einen Teil seines Lebens liebt, seine Freude daran hat. Wichtig ist doch vor allem, dass wir glücklich sind, nicht womit.
In diesem Sinne wünsche ich Dir auch weiterhin viel Spass mit Deinem Mac.