mr.tricorder
Granny Smith
- Registriert
- 31.10.11
- Beiträge
- 16
Man liest ja immer wieder, dass Apple für die Hardwarekomponenten des iPhones viele verschiedene Zulieferer hat (zb. bei den Displays sind es DREI verschiedene Hersteller, für die SELBIGE Komponente). Annahme: Könnte es sein, dass einfach eine Lieferung eines Herstellers mangelhaft war, und Apple z.B. 200.000 Stück iPhones mit irgendeinem defekten Chip gefertigt hat, ohne es zu Wissen? Anders kann ich es mir nicht vorstellen, warum einige Benutzer überhaupt gar nicht von dem Akku Problem betroffen sind, und andere hingegen wiederum schon (bei gleicher iOS Version). Wenn es wirklich "nur" ein Softwareproblem wäre, welches die kurze Akkulaufzeit auslöst, wieso klagen dann immer noch die meisten iPhone User dass das Problem weiterhin besteht, wo sie doch bereits ihr iPhone mit iOS 5.0.1 gepatcht haben? Meine Hypothese, dass nur einer von vielen Zulieferern Mist gebaut hat, würde auch erklären, warum ein defektes (und damit meine ich, dass der Akku nach 8h leergesaugt ist) iPhone überhaupt durch Apples Qualitätssicherung durch kommt und es auf den Markt schafft. Jedes einzelne Exemplar wird, schätze ich mal, nicht von Hand überprüft, schon gar nicht ob es wirklich 200h im Standby läuft - wohl eher nur Stichprobenartig.
In diesem Sinne, vielleicht verurteilen wir Apple vorschnell mit der Frage "Was ist los mit der Qualität von Appleprodukten?"?
Ich würde mir ja wirklich wünschen das ich mit meiner Vermutung falsch liege, denn bei mir liegt heuer auch ein iPhone 4S unterm Weihnachtsbaum, und so wie das für mich aussieht, ist es im Moment ja wirklich wie Lotto spielen, was man in der schönen kleinen Box vorfindet.
Ein kleiner Trost ist allerdings auch die Tatsache, dass jene iPhone4S Benutzer, die von mangelhaft gefertigten Produkten berichten, wohl zur starken Minderheit gehören müssen, denn wäre wirklich jedes zweite, oder von mir aus nur jedes fünfte iPhone "mangelhaft", dann wären ja MILLIONEN Stück betroffen, und ich denke da gäbs wohl einen gewaltigen Aufschrei in den Medien, und zwar nicht nur in Insider-Foren und Fan-Gemeinden, sondern so richtig in der Klatschpresse. Siehe z.B. Rückrufaktionen bei Autos, defekte Bremsen, etc.
In diesem Sinne, vielleicht verurteilen wir Apple vorschnell mit der Frage "Was ist los mit der Qualität von Appleprodukten?"?
Ich würde mir ja wirklich wünschen das ich mit meiner Vermutung falsch liege, denn bei mir liegt heuer auch ein iPhone 4S unterm Weihnachtsbaum, und so wie das für mich aussieht, ist es im Moment ja wirklich wie Lotto spielen, was man in der schönen kleinen Box vorfindet.
Ein kleiner Trost ist allerdings auch die Tatsache, dass jene iPhone4S Benutzer, die von mangelhaft gefertigten Produkten berichten, wohl zur starken Minderheit gehören müssen, denn wäre wirklich jedes zweite, oder von mir aus nur jedes fünfte iPhone "mangelhaft", dann wären ja MILLIONEN Stück betroffen, und ich denke da gäbs wohl einen gewaltigen Aufschrei in den Medien, und zwar nicht nur in Insider-Foren und Fan-Gemeinden, sondern so richtig in der Klatschpresse. Siehe z.B. Rückrufaktionen bei Autos, defekte Bremsen, etc.