DeHub
Schafnase
- Registriert
- 26.10.11
- Beiträge
- 2.226
Genau - und wenn du den iMac zu lange nicht tauschst dann lösen sie per Remote den Prozessor auf...
Mal im Ernst. Warum sollte Apple das System mit der zeit künstlich verlangsamen? Was deinen iMac langsamer macht, ist ständiges installieren und nicht sauberes Deinstallieren von Software. Windows hat das gleiche Problem, nur dort ist es viel dramatischer, da sich der ganze Müll Kreuz und quer in der Registry sammelt. Im Unix basierten Mac OSX hast du viel mehr die Kontrolle, wo sich Müll befindet. Das heißt, entweder installiert du nicht so viel Schrott oder du lernst wie man diesen wieder sauber los wird. Ich denke dass ein Rechner nach dem anmelden 1-2 Minuten braucht bis er ansprechbar ist ist normal sobald eine gewisse Softwarebasis installiert ist. Aber die 45 Sekunden bis er mal schlafen geht sicher nicht.
Läuft er wenigstens flüssig wenn er dann mal läuft oder hast da auch Probleme? Könnte dann sein, dass du ziemlich an der Arbeitsspeichergrenze nagst.
Mal im Ernst. Warum sollte Apple das System mit der zeit künstlich verlangsamen? Was deinen iMac langsamer macht, ist ständiges installieren und nicht sauberes Deinstallieren von Software. Windows hat das gleiche Problem, nur dort ist es viel dramatischer, da sich der ganze Müll Kreuz und quer in der Registry sammelt. Im Unix basierten Mac OSX hast du viel mehr die Kontrolle, wo sich Müll befindet. Das heißt, entweder installiert du nicht so viel Schrott oder du lernst wie man diesen wieder sauber los wird. Ich denke dass ein Rechner nach dem anmelden 1-2 Minuten braucht bis er ansprechbar ist ist normal sobald eine gewisse Softwarebasis installiert ist. Aber die 45 Sekunden bis er mal schlafen geht sicher nicht.
Läuft er wenigstens flüssig wenn er dann mal läuft oder hast da auch Probleme? Könnte dann sein, dass du ziemlich an der Arbeitsspeichergrenze nagst.