interessant ist es übrigens, unten zu sehn, wer diesen thread verfolgt und wer sich daran beteiligt.
ich wäre für den supporter, der für alle in allgemeinen forenfragen ansprechpartner ist. spezielle fragen gehören natürlich in die entsprechende kategorie. helper können diese supporter ja auch sein. stichwort "editieren".
natürlich sind sie vom AT team zu benennen.
Vorschlag:
Ich bin für die Wiedereinführung von Helpern. Und zwar in der von diesen ursprünglich wahrgenommenen Funktion und Eigenschaft. Ich habe nie wirklich verstanden, warum diese abgeschafft wurden und ich denke, daß diese einen unschätzbaren Beitrag zur Übersichtlichkeit und dem Miteinander im Forum geleistet haben.
Diese Funktion hatte nichts mit dem Titel als solchem zu tun, hob keinen hervor und entlastete die Moderatoren im Bereich der Tutorials, Helperbeiträge und Anleitungen. Stichwort: Editiermöglichkeit.
Die Helper sollten - wie damals auch - vom AT Team vorgeschlagen und besetzt werden. Eine Mentorenfunktion könnte von diesen ebenso wahrgenommen werden.
wir brauchen die mischung aus diesen drei vorschlägen.
War jemand von euch im RL schon mal Mentor und hat sich mit seinem Mentee beschäftigt?
Solange komische pseudo-genderneutrale Bezeichnungen mit Binnen-I nicht zum Einsatz kommen, bin ich auch für die Wiederbelebung der Helper.Finde ich auch eine gute Idee, entweder (wieder) die HelperInnen oder (neu) SupporterInnen einzuführen. Allerdings bezweifle ich langsam, dass sich dadurch irgendwas im hiesigen Klima ändert. Klimawandel braucht Zeit. Mindestens Jahrhunderte.![]()
BanenbiegerInnen :-DSolange komische pseudo-genderneutrale Bezeichnungen mit Binnen-I nicht zum Einsatz kommen, bin ich auch für die Wiederbelebung der Helper.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.