• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Warum nutzt ihr überhaupt iTunes???

Mitglied 39040

Gast
Nuja ein PDf Booklet ersetzt niemals ein wirklich hochwertiges (nicht so ein standard mal pi dings) Booklet. Aber ja wäre immerhin ein Fortschritt.

Das hatte ich ja genau gemeint: klar bietet eine bloße Datei kein haptisches oder gar olfaktorisches Erlebnis, aber – wie gesagt – es wäre immerhin etwas… und die Daten zu den Mitwirkenden, den Aufnahmeumständen usw., die fänden sich dann schön beieinander.
 

janniz

Ingrid Marie
Registriert
20.01.08
Beiträge
272
Die Mär vom armen Musiker kann ich aber nicht nachvollziehen. Musiker, die wirklich finanzielle Unterstützung bräuchten, findet man nämlich nicht bei iTunes, sondern in Kellerbars und Studentenkneipen.
Sicherlich richtig, aber: überleg mal, wie man es auf ein Majorlabel bzw. in den iTunes-Store schafft. Normalerweise ist dafür eine Menge Arbeit, Schweiß, Blut, auch Geld und Geduld zu investieren. Daher sehe ich absolut nix verwerfliches dran, wenn man auch "etablierte" Musiker für ihre ständige Arbeit entlohnt indem man ihre Musik bezahlt.

Und ich werfe auch gerne Geld in Hüte auf der Straße, wenns mir grad gut reingeht.
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Deine Eltern werden dich aber garantiert rauswerfen (das tun alle Eltern eher früher als später, wenn sie nicht blöd sind), und dann musst du selbst Miete zahlen.

Das ist ein eher westliches Phänomen und hat rein gar nichts mit einer angeblichen Blödheit der Eltern zu tun. Ausserhalb Europas und Nordamerikas leben nicht selten bis zu drei Generationen unter einem Dach. Wie kommst du überhaupt auf solch eine Aussage?
 

Dinofelis

Gast
Das ist ein eher westliches Phänomen und hat rein gar nichts mit einer angeblichen Blödheit der Eltern zu tun. Ausserhalb Europas und Nordamerikas leben nicht selten bis zu drei Generationen unter einem Dach. Wie kommst du überhaupt auf solch eine Aussage?

Nun, ich beziehe mich auf Europa und Nordamerika, und da ist das mittlerweile normal.
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Es ist vielleicht "normal", aber nur weil jemand noch oder wieder bei den Eltern lebt, müssen die noch lange nicht blöd sein. Ich kenne mehrere Personen, die zwar verheiratet sind aber dennoch im Elternhaus leben. Auf dem Land ist das auch bei uns noch gang und gäbe.

;)
 

Dinofelis

Gast
Es ist vielleicht normal, aber nur weil jemand noch oder wieder bei den Eltern lebt, müssen die noch lange nicht blöd sein. Ich kenne mehrere Personen, die verheiratet sind aber dennoch im Elternhaus leben. Auf dem Land ist das auch bei uns noch gang und gäbe.

Weiss ich, ich komme auch ein wenig herum. Und in vielen Ländern dieser Welt hat man ein ganz flache Alterspyramide, da wird es zwangsläufig, dass Familien mit allen Generationen zusammen leben. Und da greift auch eine sehr interessante soziale Korrektur.

Bei uns ist das aber nicht so. Wir haben eher einen auf der Spitze stehenden Keil statt einer Alterspyramide, und wir leben im perfekten Wohlstand hier in Europa (ja, auch wenn es natürlich viele Geringverdienende gibt, wir sind hier sehr gut versorgt), verglichen mit anderen Regionen der Welt. Das kann man nicht abstreiten.

Und daher haben wir auch das Phänomen, dass viele Ein-Kind-Familien ein AK-Kind heranziehen (was das ist, bitte bei Mittermaier nachschlagen), das dann in Foren stänkert und alles gratis haben möchte. Manche Eltern mögen eventuell ihre Heranwachsenden aus solchem Grund aus dem Haus komplimentieren, wenn sie es schon nicht schafften, sie zu eigenem Verdienst und damit auch zu einem gesunden Wertmaßstab zu motivieren.
 
  • Like
Reaktionen: landplage

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Und daher haben wir auch das Phänomen, dass viele Ein-Kind-Familien ein AK-Kind heranziehen [...] das dann in Foren stänkert und alles gratis haben möchte.

Ich kann diese Meine-Software-muss-gratis-sein-Mentalität teilweise auch nicht nachvollziehen. Ich habe mich zwar auch schon aufgeregt, dass ich häufig für jedes noch so kleine Programm die Kreditkarte ziehen muss. Doch auf der anderen Seite müssen auch diese Programmierer ihre Brötchen bezahlen. Aus dem Grund bin ich mittlerweile auch bereit, den ein oder anderen Franken zu investieren. Von nichts kommt nun einmal nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dinofelis

Gast
Ich kann diese Meine-Software-muss-gratis-sein-Mentalität teilweise auch nicht nachvollziehen. [...] Von nichts kommt nun einmal nichts.

Ja.

Andererseits finde ich Open-Source großartig, und habe den heimlichen Wunsch, dass es irgendwann nur noch offene Betriebssysteme für die ganze Menschheit gibt. Oder anders gesagt, den Ubuntu-Gedanken finde ich sehr hoffnungsvoll.

Macht ja nichts, wenn ich dann schon tot bin oder nichts davon habe. Es wäre gut. Nur leider kann ich nichts dazu beitragen, und auch die Schar an Programmierern, die so etwas nebenberuflich unterstützen, können das wohl kaum stemmen. Wir sind da wohl von einigen altruistischen Milliardären abhängig.
 

Jaguar84

Cox Orange
Registriert
31.03.10
Beiträge
101
Ich kaufe nie MP3s sondern nur CDs. Dann hab ich was in der Hand und ripp mir das als MP3 nach meinen eigenen Qualitätsvorstellungen. Das Grundproblem der Musikindustrie ist, das sie die Ersparnis die sie durch digitale Musik haben (keine CD pressen, keine Cover drucken, keine Vertriebswege ausser ein Upload auf den Server) nicht an den Kunden weitergeben. Für 12 Dateien gebe ich keine 12 EUR aus wenn ich für 9,99 die CD bekomme. Für mich wäre es also eine Frage des Preises. eine DRM Freie MP3 Datei mit 320kbit/s für 10cent ist mein persönliches Limit. Wenn die CD irgendwann mal stirbt muss die Musikindustrie wenn sie überhaupt noch was einnehmen will auf jeden Fall was am Preis drehen, denn eine Datei illegal aber kostenfrei zu laden ist so easy, und für reine Dateien Geld bezahlen ohne einen Datenträger zu bekommen, das ist ein Paradigmenwechsel den so wie ich viele Menschen noch nicht zulassen möchten (siehe auch die Threads das Lion nur noch im App Store erhältlich ist).
 
  • Like
Reaktionen: hpsg