• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Warum nutzt ihr überhaupt iTunes???

SchrockMe

Braeburn
Registriert
04.11.10
Beiträge
45
Hey,
ich hab mal eine frage und zwar warum nutzten ziemlich viele hier itunes wie man manchmal raushört/ließt...
Warum bezahlt ihr 99ct oder sogar 1,29€ für einen einzigsten song den ihr auch problemlos auf youtube über den rechner ziehn könnt und dann auf euer gerät laden könnt.

Es dauert zwar im itunes nicht so lange aber es kostet ja doch ne ganze stange geld. Oder nutzen es nur die die jailbreak haben?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Dir ist klar, dass iTunes zunächst mal Grundvoraussetzung dafür ist, das iPhone nutzen zu können?

Wahrscheinlich ist das der Hauptgrund, warum viele hier iTunes verwenden.

Bei der Tonqualität möchtest Du nicht ernsthaft Youtube-Filme mit iTunes-Daten vergleichen, oder?

Das möchtest Du doch nicht?

Oder etwa doch?
 

ddrulez

Apfel der Erkenntnis
Registriert
22.05.11
Beiträge
735
Warum sollte ich mir die Songs illegal über Youtube holen?
Ich arbeite und der 1€ für so einen Song ist kein Problem. Außerdem kann man sich Musik auch zB bei Amazon kaufen und dann importieren.

mfg dd
 

SchrockMe

Braeburn
Registriert
04.11.10
Beiträge
45
nein ich meine nicht warum sie es installiert hben und zum synchroniesieren oder apps laden nutzen. Das weiß ich. Hab selber ipad2.

Nur warum sie musik/filme laden.

Und doch ich möchte die quali vergleichen weil man sie ganz sicher über normale kopfhörer oder einfach 2:1 soundboxen nicht raushört.
Ich würde vielleicht ein unterscheid merken wenn es richtige fette 5:1 oder 7:1 anlagen sind mit fetten subwoofer. Aber ganz sicher nicht auf kopfhörern
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.532
Hey,

Warum bezahlt ihr 99ct oder sogar 1,29€ für einen einzigsten song den ihr auch problemlos auf youtube über den rechner ziehn könnt und dann auf euer gerät laden könnt.

Weil die Künstler, die Musik machen, nicht die Heilsarmee oder die Caritas sind.

Sie arbeiten dafür und haben ihr Geld verdient.

Und nicht Schnorrer, die sich das "über Youtube auf den Rechner ziehen" und die Künstler um ihren wohlverdienten Lohn bringen.

Erschließt sich Dir nicht?

Gut. Nimm eine an sich bezahlte Arbeit auf, wenn Du älter bist und mache das ganze ohne Bezahlung und fahre im Auto mit nichts nach Haus.

Nein, Du hast ja kein Auto und kein Haus.

Du arbeitest ja für nichts und musst mit denjenigen, die ihre Musik für lau über Youtube anbieten mussten, in einer Sammelunterkunft schlafen.

Bewusst drastische Botschaft verstanden, junger Freund? ;)
 
  • Like
Reaktionen: 74er und Jörn

SchrockMe

Braeburn
Registriert
04.11.10
Beiträge
45
ja schon nur.... ich meine. So macht das wahrscheinlich jeder auser die apple community ;D
also gehts nur ums prinzip.
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
nein ich meine nicht warum sie es installiert hben und zum synchroniesieren oder apps laden nutzen. Das weiß ich. Hab selber ipad2.

Nur warum sie musik/filme laden.

Und doch ich möchte die quali vergleichen weil man sie ganz sicher über normale kopfhörer oder einfach 2:1 soundboxen nicht raushört.
Ich würde vielleicht ein unterscheid merken wenn es richtige fette 5:1 oder 7:1 anlagen sind mit fetten subwoofer. Aber ganz sicher nicht auf kopfhörern

Nun - wenn Du es mit Deinem Kopfhörer nicht hören kannst, hat das mit der Qualität der Musik ganz sicher nichts zu tun, sondern vielmehr mit der Deines Kopfhörers.

Alles in allem ist Deine Frage allerdings müßig. Hier ein kleiner Vergleich für Dich: Während mancher nicht bereit ist, 39 Cent für einen Becher Joghurt zu bezahlen, legen andere gern auch 1,39 Euro dafür hin.

Es kommt also nicht darauf an, was etwas kostet, sondern ausschließlich darauf, was jeder einzelne zu bezahlen bereit ist.
 

74er

Holländischer Prinz
Registriert
08.06.08
Beiträge
1.846
Nun - wenn Du es mit Deinem Kopfhörer nicht hören kannst, hat das mit der Qualität der Musik ganz sicher nichts zu tun, sondern vielmehr mit der Deines Kopfhörers.

Oder mit den Ansprüchen des Hörers! Wobei diese in diesem Fall nicht all zu hoch sind!

Ich kann solche Fragen im Allgemeinen nicht wirklich verstehen, muss ich aber auch nicht.

Balkenende hat da eigentlich schon alles dazu gesagt.
 
  • Like
Reaktionen: Gokoana
Registriert
19.04.10
Beiträge
120
Also wenn du den Unterschied nicht raushörst, hast du deinen Gehör in der Disko schon etwas zuviel zugemutet. Ich hab mir einige wenige Songs die ich nicht bei iTunes bekomme, bei YouTube geladen. Abgesehen von der endlosen sucherei nach vernünftiger Qualität, kommt man meist dann trotzdem nicht auf iTunes Quali. Und ich hör es schon eher auf meinen Sennheiser Kopfhörern, als auf meine Teufel Anlage mit "fetten Subwoofer" ehrlich gesagt.
Desweiteren möcht ich auch nicht für Umsonst arbeiten, du ja auch nicht. Also warum sollen es die Musiker?
Und zum Thema die anderen machen es ja auch und es geht ums Prinzip, gibt es so n Spruch mit der Brücke und den anderen. Kennst du ja sicher? ;)
 

LinuxDoku

Jamba
Registriert
20.02.11
Beiträge
54
ja schon nur.... ich meine. So macht das wahrscheinlich jeder auser die apple community ;D
also gehts nur ums prinzip.
Du willst hiermit sagen das alle "anderen" Raubkopierer sind?
Das Prinzip ist geben und nehmen. Ich nehme Musik und gebe dafür Geld.

Warum iTunes? Ich nutze es zwar nicht, aber der Vorteil ist meiner Meinung nach, das ich da einzelne Lieder runterladen kann und zwar die, die mir gefallen. So muss ich kein ganzes Album kaufen von dem mir nur 2 oder 3 Lieder gefallen.

Und zwischen YouTube und einer CD/einem iTunes Lied liegen Welten in Sachen Qualität. Das hört man selbst mit diesen billigen Apple Kopfhörern, die bei einem iPod dabei sind.
 

74er

Holländischer Prinz
Registriert
08.06.08
Beiträge
1.846
Da braucht es keine billigen (ich sage da lieber "günstigen") Kopfhörer bzw. Lautsprecher, um da einen Unterschied zu hören. Und wer das nicht hört, der sollte dringendste beim HNO-Arzt seines Vertrauens vorbeischauen!
 

2cahllie

Thurgauer Weinapfel
Registriert
08.12.09
Beiträge
1.006
ja schon nur.... ich meine. So macht das wahrscheinlich jeder auser die apple community ;D
also gehts nur ums prinzip.

vielleicht sind grade apple user, die auch gerne bereit sind etwas mehr geld für besser Qualität ihrer computer auszugeben, bereit für eine erbrachte Leistung zu bezahlen.
oder aber die apple community besteht nicht zu einem Großteil aus Kindern, die keine lust haben ihr Taschengeld für Musik, Spiele etc auszugeben und sich diese daher auf anderem weg besorgen
 

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
Weil Geiz nicht geiler ist als Qualität und dieses nassauernde Diebespack schuld an immer grösseren Restriktionen gegenüber den Usern ist.
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
Und doch ich möchte die quali vergleichen weil man sie ganz sicher über normale kopfhörer oder einfach 2:1 soundboxen nicht raushört.
Ich würde vielleicht ein unterscheid merken wenn es richtige fette 5:1 oder 7:1 anlagen sind mit fetten subwoofer. Aber ganz sicher nicht auf kopfhörern
…ja… ehm… haben ja viele andere hier auch schon erwähnt. Erstens hat es nichts mit der Boxenkonfiuration (5.1, 7.1 … steht nur für die Anzahl der Boxen…) zu tun und zweitens hört man da wirklich deutlich einen Unterschied. Schon mit billigen Kopfhörern… Die Qualität der meisten Lieder die es auf Youtube gibt, ist wirklich miserabel.

nassauernde Diebespack schuld an immer grösseren Restriktionen
ROFL!
…nassauerndes Diebespack… Da musste ich echt lachen. Geile Formulierung.
Ich glaube eher dass die tatsächliche Anzahl derer die Musik (Filme, etc…) 'illegal' herunterladen irrelevant ist für die Restriktionen gegenüber den Usern. Die meisten Menschen kaufen sich ihre (ich sage mal allgemein) Medien. Natürlich gab es einen Einbruch in der Musikindustrie, als Musik auf ein Mal auf Computern landete, aber vorher waren dort die Preise und Gelder um die es ging unverhältnismäßig hoch (und da haben nicht die Musiker das meiste Geld verdient…).
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.045
Also ich hör ja schon einen Unterschied zwischen den Songs aus Amazon und aus iTunes. Seitdem kauf ich keine Lieder mehr von amazon, auch wenn sie paar Cent billiger sind.

20% kann man meistens sparen - gibt ja oft genug diese iTuneskartenaktionen 15 Euro für 12,50 Euro, 25 Euro für 20 Euro und 50 Euro für 40 Euro.
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Hey,
ich hab mal eine frage und zwar warum nutzten ziemlich viele hier itunes wie man manchmal raushört/ließt...
Warum bezahlt ihr 99ct oder sogar 1,29€ für einen einzigsten song den ihr auch problemlos auf youtube über den rechner ziehn könnt und dann auf euer gerät laden könnt.

Es dauert zwar im itunes nicht so lange aber es kostet ja doch ne ganze stange geld. Oder nutzen es nur die die jailbreak haben?

Stiehlst du auch dein Essen und Kleidung im Laden? Nein? Warum nicht?

Weiter hole ich mir Musik im iTunes Store weil a) ich die Künstler unterstützen will b) die Qualität besser ist und c) der Download schneller geht (keine Sucherei)


Nur warum sie musik/filme laden.

Und doch ich möchte die quali vergleichen weil man sie ganz sicher über normale kopfhörer oder einfach 2:1 soundboxen nicht raushört.
Ich würde vielleicht ein unterscheid merken wenn es richtige fette 5:1 oder 7:1 anlagen sind mit fetten subwoofer. Aber ganz sicher nicht auf kopfhörern

Also auf meinen normalen 50€ teuren InEars höre ich einen deutlichen Unterschied zwischen AAC aus dem Store und Youtube. Ich würde mal beimArzt das Gehör checken lassen..
 

Master123of

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
12.01.11
Beiträge
668
Also illegal sind diese YouTube to mp3 converter ja glaube ich nicht aber ich kann bestätigen dass die Qualität von diesen mp3's extrem schlecht ist, ich kaufe meine Musik eigentlich immer bei iTunes weil da die Qualität stimmt. Ich würde lieber keine Musik hören als die von YouTube :p Und ich habe keine teuren Kopfhöhrer oder besonders gute Ohren :p
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Please-dont-feed-the-trolls.jpg

Wenn 64kbit/s MP3's für den Threadersteller ausreichend sind, dann soll es so sein.
Desweiteren ist diese Diskussion hier völlig fehl am Platz.
 

knacky

Tydemans Early Worcester
Registriert
09.10.06
Beiträge
396
Für die Interessierten: http://en.wikipedia.org/wiki/YouTube#Quality_and_codecs

Ich hätte den Thread verstanden, wenn du geschrieben hättest: Warum nutzt ihr iTunes wenn ihr eure Musik von Grooveshark oder Spotify per Stream hören könnt. YouTube ist einfach nicht dazu gedacht Musik zu laden. Mal um in ein Lied zu hören oder einen Videoclip anzusehen, ok... mehr aber definitiv nicht.

Deswegen nochmals:

Gokoana schrieb:
Bei der Tonqualität möchtest Du nicht ernsthaft Youtube-Filme mit iTunes-Daten vergleichen, oder?

Das möchtest Du doch nicht?

Oder etwa doch?
 

Eric Draven

Osnabrücker Reinette
Registriert
18.11.06
Beiträge
993
*facepalm Kein Wunder, dass heutige Produktionen schon fast mit dem Automator ausgeführt werden, wenn solche Leute der Mehrheit entsprechen.

Meine Gründe für CD/iTunes:

1.) Quali, iTunes ist schon nicht toll (je nach Album auch mal ziemlich übel), aber YT ist ein NoGo. Witzig, um mal ein paar Livesachen zu schauen, aber von der Qualität vom Hörgenuss meilenweit entfernt.

2.) Man schadet den Musikern/Bands. Nichtmal vom Verdienst so sehr, aber Dein Download wird nicht den Verkäufen zugerechnet, welche heute immens wichtig sind.

Was ich menschlich von solchen Dauerschmarotzern halte, gehört hier nicht her... ;)