Sinnvoll ist das schon. Damit kann nicht einer allein Beiträge in den Orkus schicken, es muß von mehreren eine schlechte bis schreckliche Bewertung kommen. Auch Karmamonster dürfen keine Willkür ausüben können.![]()
Nochmal OT: Man kann mit einer netten PN an die Admins erwirken, daß man einen Thread auch wieder aus dem Mülleimer holen, glattstreichen und weiter benutzen kann.Ich meinte mehr die Tatsache, dass man so überhaupt Threads in den Thrash verschieben kann. Schließlich entwickelte sich in vielen Threads, die vom Start her völlig unmöglich waren eine niveauvolle(-re) Diskussion - dann wurde der Thread nach beispielsweise 50 Beiträgen doch verschoben. Habe jetzt leider kein Beispiel griffbereit, aber dieser Vorgang fiel mir diverse Male auf.
Ehhh, das geht??? Ist ja genial.Nochmal OT: Man kann mit einer netten PN an die Admins erwirken, daß man einen Thread auch wieder aus dem Mülleimer holen, glattstreichen und weiter benutzen kann.![]()
Ich bin nicht ganz sicher, ob ich das richtig verstanden habe: Derjenige, der auffallend schlechte Karmapkt. besitzt, soll dazu ein Statement abgeben können, oder diejenigen die ihn schlecht bewerten?Nachtrag:
Wie wäre es denn, wenn man das Karma der jeweiligen Nutzer/ User doch veröffentlicht und aber die Möglichkeit offenläßt, dass die AT-User ein Statement zu den Karmapunkten abgeben dürfen. Beispielsweise dann nützlich, wenn ein User auffallend schlechte Karmapkt. besitzt.
Ups, ein wenig zu ungenau beschrieben. Derjenige der schlechte Karmapunkte hat kann ein Statement dazu abgeben, nicht die User, die ihn schlecht bewerteten.Ich bin nicht ganz sicher, ob ich das richtig verstanden habe: Derjenige, der auffallend schlechte Karmapkt. besitzt, soll dazu ein Statement abgeben können, oder diejenigen die ihn schlecht bewerten?
Das ist ja gerade der springende Frosch. Wenn es nur ein Ausrutscher war, dann sollte man doch als User die Möglichkeit besitzen, dazu ein paar Worte zu sagen. Das einfach die anderen User unter'm Motto wissen: "Aha, war nur ein Ausrutscher. Ist nicht immer so."diejenigen, die in den schlechten Bereich rutschen, brauchen dann entweder keine solche Funktion, um wieder "aus den Miesen zu kommen", weil es nur ein Ausrutscher war
Na und? Dann geht es ihnen halt am "Dings" vorbei. :-D Müssen ja kein Statement nicht abgeben.oder sie verhalten sich bewusst so wie sie es tun und denen würde eine solche Funktion gepflegt am Anus vorbeigehen
Und deswegen sollte die Karmalatte ab 1000 Punkte Orange sein.Zumindest sollte man sehen können, wer im Forum zu den Müllmännern und -frauen gehört.![]()
Und so wie angehängt aussehen?Und deswegen sollte die Karmalatte ab 1000 Punkte Orange sein.
Neeein, leider nicht. Kuckst Du hier (etwas runterscrollen)Und deswegen sollte die Karmalatte ab 1000 Punkte Orange sein.
...
Bei Karmadiskussionen werden Argumente ausgetauscht, Mutmaßungen angestellt und Unterstellungen formuliert, dass es vom Feinsten ist. Die Admins sind im vollen Schußfeld.
Ist die Qualität von AT den Bach runter gegangen oder nicht? Wie lässt sich die Qualität eines Beitrags messen? Ist die Quadratwurzel des Beitrags (Polen lässt grüßen) für die Karmabrechnung geeigneter as das Quadrat? Wie vermeide ich eine illegale Division durch 0? Was lässt sich von Karmalatten lernen und welche Farbe ist aus Designgründen am besten?
Mensch, hier wird alles was Macs und diese Forum ausmacht diskutiert.
...
Da gebe ich Dir auf jeden Fall recht. Und das will ich eigentlich auch nicht.Allerdings bin ich auch der Meinung, dass sämtliche Versuche der Umwandlung des Karmasystems oder welchen Bewertungssystems auch immer in eine entemotionalisierte, neutrale, mathematische Größe, die belastbare Aussagen über die menschliche Integrität der Benutzer geben kann, ausnahmslos scheitern werden.
Bei Karmadiskussionen werden Argumente ausgetauscht, Mutmaßungen angestellt und Unterstellungen formuliert, dass es vom Feinsten ist.
Moorcock spricht mir aus der Seele. Das beste am Karma sind die Diskussionen darüber. Ich muss gestehen, dass ich Karmathreads wirklich sehr gerne lese. Auch finde ich sehr interessant, was die Leute beim Philosophieren übers Karma oder Nicht-Karma so über sich selbst aussagen.
Bei Diskussionen über Karma oder auch über andere Bewertungssysteme sehe ich immer wieder, wie wir doch schulisch bewertend geprägt sind.
Schöner Spruch.Wer viel misst, misst viel Mist!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.