Hallo
Gast
Wen hast Du erlebt? Landplage oder den Menschen (Mann? Frau?) dahinter?
Wer mich erlebt hat, kann hier nicht mehr posten.![]()
Ja, natürlich Dich hier bei AT. Das Reale kommt doch erst in Bremen!
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Wen hast Du erlebt? Landplage oder den Menschen (Mann? Frau?) dahinter?
Wer mich erlebt hat, kann hier nicht mehr posten.![]()
Ich poste ja grundsätzlich nur Dinge, von denen ich mir vorgängig denke, dass sie viel Karma einbringen...
Ach ja: :-D
----
Das ist so. Dankbarkeit kann auf viele Arten gezeigt werden. Wenn ich jemandem karma gebe, dann freue ich mich jedoch auch, dass ich dem anderen wenigstens ein virtuelles "Geschenk" in Form von einigen Punkten machen kann.
Momentan haben diese Punkte immerhin noch die Bedeutung, dass man irgendwann Werbefreiheit erlangen kann. In diesem Sinne haben die Punkte - meines Erachtens zu Recht - eine Bedeutung. Punkte ohne irgendwelche Bedeutung wären ja blöd...
So könnte ich mir durchaus weitere goodies vorstellen, die man sich ab einer gewissen Punktezahl erwerben könnte. Das wäre noch sehr interessant und wäre eine weitere Motivation für Leute, gute Posts zu schreiben.
Mir selbst sind im Moment eher die Kommentare, die mitgegeben werden, am wichtigsten. So schätze ich auch hellblaue Boobels sehr. Dann weiss ich, dass ich einem Newbie wirklich helfen konnte. Und ja: Auch Kritik nehme ich an. Dann bitte jedoch mit etwas Begründung und erklärung dazu.
Aber ich bin einig: Es gibt verschiedene Philosophien. Je mehr gleichgesinnte leute positiv miteinander in einem Forum sind und je kleiner ein Forum ist, desto weniger braucht man so ein Reputationssystem, das auch öffentlich sichtbar ist. Man "kennt" sich. apfeltalk hat m.E. jedoch eine Grösse erreicht, in dem die führung eines solchen Reputationssystems (welcher Art auch immer, habe ich schon Quotienten erwähnt) mir sinnvoll erscheint.
[…]Warum ein kpl. Abschaffung des Karmas:
Sowohl meine langjährige Mitgliedschaft bei MTN als auch meine hier, zeigten, dass sich das Postverhalten bei dem Bewusstsein eines Karmas ändern. Diese Änderung hat in keiner Weise einen positiven Charakter! Als ich noch nicht wusste, dass es bei AT so etwas gibt, habe ich vollkommen anders gepostet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich dem entziehen kann!
1. Jemand der "blöd posten" möchte freut sich an einer steigenden negativ Karmalatte (negative Verstärkung) […]
Oh ja, würde vieles einfacher machen...Einen Danke Button
Ja, das mit dem Karmaposten machen sicherlich ganz viele!
Aber die Größe eines Forums finde ich als Argument nicht sonderlich ergreifend. Ich würde auch so wichtige Größen des sozialen Umgans nicht für die Masse opfern!
Dann müsste aber auch jede Hilfe bewertet werden und das ist meistens nicht der Fall! (Ob nun schlecht oder gut geholfen ;D)
Also ich halte KArmapunkte nicht für eine angemessene Art ein Forengegenüber zu bewerten.
Crunshinut schrieb:Karma ist ein Spiegel der persönlichen Reputation. Wenn jemand viel Karma hat, heisst das nicht zwangsläufig, dass ich Ihne auch mögen muss, dennoch kann ih mir sicher sein, dass diese Person IRGENDWAS positives gemacht haben muss, da sie ja sonst nicht soviel Karma hätte. Also handelt es sich hierbei um einen Spiegel für:
Die Hilfsbereitschaft eines Users
Den Ideenreichtum eines Users
Den freundlichen Umgangston, den ein User an den Tag legt
Die Ehrlichkeit eines Users im Umgang mit anderen.
Um einen spiegel für Symphatie handelt es sich IMHO nicht. Ich kenne schließlich auch ein paar Karmalattenträger, die ich nicht unbedingt zu meinen Freunden zählen würde. Achtung habe ich aber dennoch vor ihnen, weil sie offensichtlich irgendwas richtig gemacht haben.
Gerade in Verbindung mit dem Beitragszähler kann man so eine gute Einschätzung eines Users erhalten. Die persönlichen Erfahrung mit dieser Person selbst ersetzt dieses Tool jedoch nicht.
Ich weiß nicht, aber wenn eine sichtbare Karmazahl das Postingverhalten ändert, dann ist das doch wahrlich im Sinn des Forums.
Gruss
Das ist halt wie im richtigen Leben: Wir sehen nur, wie der Mensch mit seinem Leben umgegangen ist. Was er sich dabei gedacht hat, erfahren wir unter Umständen nie.So haben wir eine Karmalatte und können nur aus unserer eigene Bewertung diese auswerten! Genau darin liegt die Krux! Wir wissen doch gar nicht, wie ein andere Mensch mit dem Karma umgegangen ist.
Das ist halt wie im richtigen Leben: Wir sehen nur, wie der Mensch mit seinem Leben umgegangen ist. Was er sich dabei gedacht hat, erfahren wir unter Umständen nie.
Zu Fehleinschätzungen kommt es auf Apfeltalk genau wie im richtigen Leben.
Ja, da hast Du vollkommen Recht! Nur, wäre es nicht schöner wenn wir den Menschen an dem momentan und real Gezeigten bemessen? Nicht an den Werten - die letztendlich nichts sagen.
Jetzt weiss ich endlich, warum ich oeffentliches Karma gut finde.Für mich wäre es wichtiger Menschen und auch ihre Beiträge nicht anhand von Daten zu bewerten. Gut, das eine ist ein typisch medizinisches Denken, das andere ist ein typisch psychoanalytisches Denken.
Das real Gezeigte ist doch auch nur eine Frage der Interpretation durch den Gegenüber. Was ist schon real? Dieses Forum? Der Mond? Ich?Ja, da hast Du vollkommen Recht! Nur, wäre es nicht schöner wenn wir den Menschen an dem momentan und real Gezeigten bemessen? Nicht an den Werten - die letztendlich nichts sagen.
So haben wir eine Karmalatte und können nur aus unserer eigene Bewertung diese auswerten! Genau darin liegt die Krux! Wir wissen doch gar nicht, wie ein andere Mensch mit dem Karma umgegangen ist.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.