Sir Andrus
James Grieve
- Registriert
- 07.01.09
- Beiträge
- 137
DDR3 RAM wird beim Update verfügbar sein, ist zudem beim neuen Macbook Pro ja auch auf 8 GB angehoben worden, warum beim 'neuen' iMac dann nicht? ![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
8 GB DDR3 RAM? Na dann viel Spaß beim bezahlen![]()
mal sehen. :-D
hab vor mir im sommer (uff.. noch soo lange. -.-) den neuen (wenn er dann schon da ist) iMac zu kaufen. 24" mit der besten graka und ordentlich ram. 4gb minimum. mich nervt das dauernde lüfterandrehen meines mb bei lightroom und photoshop. auch gegen ein bisschen zocken ab und zu hätt ich nichts. (mal meine stats in der esl auffrischen)![]()
Dürfte ich doch bloß Windows auf meinen Mac machen![]()
Dürfte ich doch bloß Windows auf meinen Mac machen![]()
in deinem alter ist das zocken eigentlich noch ganz normal, in spätestens 1-2 jahren wird das spätestens eh nachlassen...:-D
Den iMac zum Zocken benutzen?
Klar ist die 8800er dazu zu gebrauchen..
Wer den RAM bei Apple dazubestellt, ist selber Schuld. In einem halben Jahr wird der Preis von DDR3 genaus schrumpfen wie damals bei DDR2, nur nicht bei Apple.
Beim Macbook Pro 17" ist es zwar DDR3 RAM, aber der Aufpreis von 4 GB auf 8 GB ist wirklich überteuert.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.