• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Wann wird mit dem neuen iMac zu rechnen sein?

Booth

Welscher Taubenapfel
Registriert
04.08.05
Beiträge
767
Apple setzt den Kunden ein Gerät vor die Nase und fertig - Das gehört eben auch zum Apple Konzept
Yup - und wir als Konsumenten dürfens kritisieren. Oder?
Ehrlich gesagt interessiert es mich ebenfalls nicht, ob sich das für Apple lohnt.
Was Du gut verbergen kannst... jedenfalls zeigst Du selten einen Funken Verständnis, wenn jemand gern etwas hätte, was Apple nicht bietet.
Manchmal frage ich mich, warum eigentlich Leute über Apple meckern, obwohl es für Sie auf dem Markt genügend besser geeignete Alternativen gibt
Dir ist aber schon bekannt, daß es OS X als anerkannt angenehmstes OS nur bei Macs gibt? Ich mein... ich muss ja mal nachfragen.
Solche Diskussionen wie hier gerade fallen unter die Kategorie "bei BMW anfragen, warum sie keine Nutzfahrzeuge herstellen. Bei Mercedes und VW gehört das zum Standard
Nur daß nicht ein Autohersteller einen tollen Motor bietet, und der Rest der Industrie denselben Motor eines Zulieferers verbaut, der gewisse Nachteile bietet.
Wenn ich Erklärungsansätze für bestimmte Apple-Entscheidungen liefere, dann mache ich das aus Sicht eines Marketing-Managers, nicht aus der Sicht eines Kunden. Letzterer ist nämlich nicht der Entscheider
Aber mit letzterem diskutierst Du hier.
SirAndrus schrieb:
Ich bin der Meinung, dass sich im Filmbereich das online Angebot durchsetzen wird
Nur wann?
Ankaa schrieb:
Und wer damit - d.h. Kompromisse - nicht zurecht kommt, der möge doch bitte ein eigenes Computer-Unternehmen gründen, und Rechner bauen, die seinen Ansprüchen entsprechen
Genau - wehe hier äussert einer Wünsche oder kritisiert gar... wo kommen wir denn da hin, wenn Hersteller auch noch kritisiert würden.

gruß
Booth
 

Speedshocker

Welscher Taubenapfel
Registriert
13.05.08
Beiträge
757
kaum kaufe ich mir einen iMac kommt schon wieder ein neurer raus!

:D
 

Sir Andrus

James Grieve
Registriert
07.01.09
Beiträge
137
So langsam verstehe ich wieso es Festplatten in 2TB Größe gibt...

Das beweist, dass du dich noch nie mit dem online Filmverleih ausseinander gesetzt hast. Bei der Xbox 360 leihst du dir den Film, musst ihn innerhalb von 14 Tagen anschauen, danach kannst ihn löschen (oder innerhalb von 24h nochmal anschauen). Bei Maxdome oder Videoload werden die Filme einfach gestreamt, die Festplatte kann da währenddessen schlafen. Deine Argumentation, damit rechnen zu können dass die Xbox oder Festplatte mal kaputt geht ist so weit hergeholt. Ich kann genauso sagen, dass irgendwann dein TV, deine DVD, dein Player abraucht oder am besten ein Komet auf die Erde knallt.

Ich habe schon oft einen Filmabend mit Maxdome oder der 360 gemacht und es war super. Du wählst vorher zusammen mit den Kollegen den Film den du mit ihnen schauen willst und startest. Wenn ich mich nicht auf meine Internetverbindung verlassen könnte, hätte ich schon gekündigt. Bis jetzt ist Maxdome nicht pleite, meine Xbox läuft noch, mein Internet läuft konstant und selbst der Strom hält. Super oder? Und ehrlich gesagt, vor einem iMac einen Film mit mehreren Leuten zu schauen, naja.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Ich würde das Argument umdrehen: Eine DVD oder BD kannst du verlieren, sie kann kaputt gehen, mit einem neuen Gerät nicht mehr abspielbar sein, ... wenn

Klar kann ich sie verlieren -> Dann bin ich aber selber dran schuld und muss mich über mich selber ärgern.
Kaputt gehen -> Wie geschrieben, die 3 CDs/DVDs die das bei mir betroffen hat habe ich problemlos ersetzt bekommen.

du die Dinge nur virtuell besitzt, kann dir so etwas nicht passieren - schließlich ist irgendwo gespeichert, dass du es gekauft hast, und im Notfall, wenn der Speicher kaputt geht und du kein Backup hast (was also sowieso schon recht unwahrscheinlich sein sollte), kannst du dir die
Daten einfach nochmal runterladen. Oder, im Falle von Filmen meiner Meinung nach noch

Was machst Du mit Firmen die Pleite gehen, Ihre Dienste einstellen...

sinnvoller, du leihst dir Filme nur aus, ist ja dank DRM problemlos möglich. Mit einem Flatratemodell kann ich mir das sehr gut vorstellen.
Mitnehmen kannst du Filme dann mit einem portablen Endgerät, z.B. dem iPod, und den bei deinen Bekannten an den HD-Fernseher anschließen.
Klar, dass das zur Zeit noch nicht direkt so möglich ist, aber meiner Meinung nach ist diese Entwicklung für die Zukunft absehbar.

Eben, das ist alles noch nicht möglich und wird auch noch eine Weile dauern. Ich rede von jetzt und hier ín einem Zeitrahmen von vielleicht 5 Jahren.

Oder kauft ihr euch etwa auch noch CDs? o_O

JA!


Natürlich werden irgendwann CDs, DVDs und auch BDs aussterben. Aber irgendwann wirds auch keine Festplatten mehr geben. Aber das ist alles noch weit weit entfernt.
Solange nicht überall ein RICHTIG schnelle Netze verfügbar ist haben alle die Phantasien wohl nicht die Chance physikalische Datenträger zu ersetzen.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Ich glaube ihr (r2d277,Bananenbieger) habt auch zu wenig Ahnung von der Materie.
Ich habe auf jeder Tauchexpedition eine HD-Kamera dabei und mittlerweile ein paar 500GB voll mit dem Material. Ja, es ist ein Unterschied zu SD (insb. kann ich mir Standbilder rausfischen und die in halbwegs akzeptabler Qualität als Photo ausdrucken), aber wenn Du nicht gerade vor dem iMac klebst, wirst Du kaum einen Unterschied zwischen SD und HD erkennen können.
Das gleiche gilt für HD-Trailer, die man sich ja jetzt schon im Netz in allen Qualitätsstufen ansehen kann.

Ich will jetzt nicht prahlen, aber ich bin ein kleiner Hifi Freak und habe einen 4500€ LCD-TV mit einer KEF 7.1 Surround Anlage mit bluray-Player etc. hier stehen.
Wofür dann noch BD im Mac?

Vermutlich ziemlich viele. Zum einen würde der realistische Aufpreis keine 100€ betragen, zum anderen betonen doch hier so viele Ihren Rechner jahrelang nutzen zu wollen. Da ist ein BD Kombilaufwerk schon wesentlich zukunftssicherer.
Wenn man sich die momentanen Marktpreise ansieht und Apples durchschnittlichen "Luxusaufschlag", wird der Aufpreis für ein BD-Laufwerk realistisch eher bei 200-300 Euro angesiedelt sein (und das ist noch optimistisch gerechnet).

Was Du gut verbergen kannst... jedenfalls zeigst Du selten einen Funken Verständnis, wenn jemand gern etwas hätte, was Apple nicht bietet.
Warum sollte ich? Genau das ist doch der Kern von Apple. "Friss oder Stirb". Punkt. "Wünsch Dir was" gibt es bei den anderen Herstellern.
Von daher könnte man genauso gut Diskutieren, warum Männer keine Kinder bekommen. Die Antwort ist einfach: "Das ist etwas, was Männer ausmacht. Sie bekommen keine Kinder, weil sie Männer sind."

Das kann man 1:1 auf Apple übertragen.

Dir ist aber schon bekannt, daß es OS X als anerkannt angenehmstes OS nur bei Macs gibt?
Kommt als nächstes jetzt der Aufstand der Gamer-Fraktion, weil sie so gerne High-End-Grafikkarten und ihre Games unter Mac OS X nutzen würden?
Man kann im Leben nicht alles haben. Einige Dinge schließen sich einfach aus. Den iMac gibt es auch nicht mit integrierter 7.1 Soundkarte - Wobei es mich wundert, dass das noch keiner bemängelt hat.

Genau - wehe hier äussert einer Wünsche oder kritisiert gar... wo kommen wir denn da hin, wenn Hersteller auch noch kritisiert würden.
Dann kritisiere bitte die Ursache, und nicht die Symptome. Das Apple-Konzept (Ursache) ist dafür verantwortlich, dass es nicht alle möglichen Hardwarekomponenten als Option gibt (Symptom).
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Das beweist, dass du dich noch nie mit dem online Filmverleih ausseinander gesetzt hast. Bei der Xbox 360 leihst du dir den Film, musst ihn innerhalb von 14 Tagen anschauen, danach kannst ihn löschen (oder innerhalb von 24h nochmal anschauen). Bei Maxdome oder Videoload werden die Filme einfach gestreamt, die Festplatte kann da währenddessen schlafen. Deine Argumentation, damit rechnen zu können dass die Xbox oder Festplatte mal kaputt geht ist so weit hergeholt. Ich kann genauso sagen, dass irgendwann dein TV, deine DVD, dein Player abraucht oder am besten ein Komet auf die Erde knallt.


Generell funktionieren Deine Argumente aus folgendem Grund nicht: Ich rede von kaufen, Du von mieten. Natürlich hab ich beim mieten keine Probleme mit irgendwelchem Datenverlust oder mit der Datenspeicherung.
Beim kaufen schon und viele Sachen mag ich mir einfach kaufen. Schon aus dem einfachen Grund weil es viele Sachen einfach nicht beliebig lange gibt. Ich hab noch Videokassetten die nie auf DVD veröffentlicht wurden geschweige denn Online verfügbar wären...

Wenn mein TV oder mein DVD Player kaputt geht geht damit aber keinerlei Verlust von irgendwelchen Daten einher.
Um Videos in Echtzeit zu streamen brauchst aber einen Internetanschluß der schnell genug dazu ist. Den hat aber der Großteil der Bevölkerung nicht und ein nicht unerheblicher Teil kann den auch momentan gar nicht bekommen.


Ich habe schon oft einen Filmabend mit Maxdome oder der 360 gemacht und es war super. Du wählst vorher zusammen mit den Kollegen den Film den du mit ihnen schauen willst und startest. Wenn ich mich nicht auf meine Internetverbindung verlassen könnte, hätte ich schon gekündigt. Bis jetzt ist Maxdome nicht pleite, meine Xbox läuft noch, mein Internet läuft
konstant und selbst der Strom hält. Super oder? Und ehrlich gesagt, vor einem iMac einen Film mit mehreren Leuten zu schauen, naja.

Naja, das mir das Angebot der Online Videotheken nicht ausreicht ist sicher mein Problem. Die letzten 3 DVDs die ich gesehen habe: Carnapping, Electric Dreams und Italian Job (Das Original und nicht das Remake). Gibts die inzwischen in einer Onlinevideothek?
Nochmal: Viele können nicht mal nen Internetanschluß bekommen der schnell genug für solche Spielereien ist. Rein logisch betrachtet: Was ist unzuverlässiger, ein Internetanschluß oder eine DVD?

Wer hat gesagt das ich vor nem Computer mit mehreren Leuten einen Film schauen will? Obwohl wir das früher auch gemacht haben, als DIVX losging war die Qualität der TV-Outs einfach nur grottig schlecht...
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Bleibt dann immer noch die Frage, wie viele der Konsumenten 200-300 Euro Aufpreis zahlen, nur um ab und an eine BlueRay-Disk alleine am Mac zu sehen.

Und warte mal ab, bis das Digital-Home soweit vernetzt ist, dass ein Home-Server selbstverständlich ist. Inhalte kommen dann entweder per DSL, Kabelanschluss oder Satelliten direkt nach Hause. Gekaufte Sachen werden auf Backup-Platten zusätzlich gespeichert, wobei die meisten Leute wohl den Großteil der Filme mieten werden.

Ich werde mal sehen, ob ich diese Woche meinen Freund, der im Marketing bei einer großen Filmgesellschaft in Berlin arbeitet, ans Rohr zu bekommen. Dann frage ich den mal mal nach der aktuellen Marktsituation.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Abwarten was es denn wirklich kostet. Ich als kleiner Händler im Nebenjob kann BD Brenner inzwischen für 120€ einkaufen. Da wird Apple noch kräftig Rabatt bekommen.
Das man mit einem BD Brenner auch andere Sachen machen kann wie Filme zu schauen ist Euch aber schon klar, oder?

Mein Heim ist komplett mit GBit-LAN vernetzt und es stehen insgesamt 3 Linux-VDR Geräte rum um das Heim mit Sat-TV und den TV-Aufnahmen zu versorgen. Insofern bin ich den meisten sicher etwas vorraus.
Trotzdem kauf ich mir immer noch DVDs und ab und mal eine CD.


Ich schrieb doch schon das irgendwann die Datenträger aussterben werden, aber das wird halt noch eine Weile dauern behaupte ich mal. Festplatten sind doch eigentlich auch nur ein Relikt aus uralten Computerzeiten. Ein Speichermedium auf dem man wiederholt schreiben kann halte ich auch nur sehr begrenzt für geeignet als Backupmedium zu dienen.
 

Booth

Welscher Taubenapfel
Registriert
04.08.05
Beiträge
767
Wofür dann noch BD im Mac?
Viel wichtiger... wieso nicht (als Option)?
Genau das ist doch der Kern von Apple. "Friss oder Stirb". Punkt. "Wünsch Dir was" gibt es bei den anderen Herstellern.
Von daher könnte man genauso gut Diskutieren, warum Männer keine Kinder bekommen.
Ach so - Du plädierst dafür, daß wir über mögliche (und unmögliche) Apple-Produkte gar nicht diskutieren... ähm... ja... hmmm... wieso machst Du es dann eigentlich selber?

gruß
Booth
 

Sir Andrus

James Grieve
Registriert
07.01.09
Beiträge
137
Das man mit einem BD Brenner auch andere Sachen machen kann wie Filme zu schauen ist Euch aber schon klar, oder?

Wenn du Datensicherung meinst: USB / Firewire Platten tun ihren Dienst. Ob die Festplatte kaputt geht oder die BD von einem Laufwerk zerkratzt wird ist hier Nebensache.

Wenn du im Videoschnitt Bluray Discs meinst: Ich überspiele meine HD Aufnahmen zurück auf das HDV Band, schließe die Cam per HDMI am TV an und hab auch HD / Bluray Qualität. :)

Klar haben viele keinen Highspeed Internetanschluß (ich hab nur DSL2000), viele haben aber auch keine Bluray Player. Aber ich verstehe natürlich, dass man sich die Filme auch kaufen möchte und das Regal damit schmücken lässt, dagegen sage ich nichts. Ist auch Geschmackssache, wie man nun seine Filme kauft etc. wir drehen uns hier im Kreis.
Tatsache ist, dass Apple das wohl nicht anbieten wird und wir es auch nicht ändern können. Bluray hat sich auch noch nicht so durchgesetzt, wie die DVD damals. Sicher hat das Format gegen die HD-DVD den "Krieg" gewonnen, aber DVDs dominieren immer noch den Markt. Ich würde Bluray derzeit mit Onlinevideotheken gleich setzen. Wer gewinnt bleibt abzuwarten, sicher ist aber, dass die Onlinesachen immer mehr 'boomen'. Die Leute sind faul geworden und wollen mit einem Mausklick alles serviert bekommen. ;)
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Viel wichtiger... wieso nicht (als Option)?
Hab ich doch schon hunderte Male erklärt. Apple ist erfolgreich, weil sie nicht so viele Optionen haben und dem Kunden die Qual der Wahl abgenommen wird. Das ist einer der Gründe, warum Apple so erfolgreich ist.
Man sieht es ja an den Windows-Kisten. Die Anzahl von Vista-Varianten übersteigt die Anzahl von verschiedenen Mac-Modellen ;)

Ach so - Du plädierst dafür, daß wir über mögliche (und unmögliche) Apple-Produkte gar nicht diskutieren... ähm... ja... hmmm... wieso machst Du es dann eigentlich selber?
Wir können doch gerne diskutieren. Ich habe ja nur gesagt, dass ich momentan nicht sehe, dass Apple BDs in Macs verbaut. Nicht mehr, nicht weniger.
Übrigens ist bislang auch noch kein iPhone nano gekommen, was mir ja auch niemand glauben wollte.
 

omkmm

Tydemans Early Worcester
Registriert
02.02.08
Beiträge
396
Ich sterb gleich vor Spannung :-D. Apple zieht es ja wiedereinmal wahnsinnig in die Länge wenn es um die neuen iMac's geht.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Wenn du Datensicherung meinst: USB / Firewire Platten tun ihren Dienst. Ob die Festplatte kaputt geht oder die BD von einem Laufwerk zerkratzt wird ist hier Nebensache.

Naja, als Informatiker: Festplatten sind für gelegentliche schnelle Backups sicher ganz brauchbar, aber alles was länger als 1-2 Wochen abgelegt werden soll würd ich anders speichern. Ein "rm * .txt" statt "rm *.txt" löscht mal eben auf der Platte das ganze Verzeichnis. Medien die dauerhaft Schreibzugriffe erlauben sie nie für Backups geeignet.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Festplatten sind für gelegentliche schnelle Backups sicher ganz brauchbar, aber alles was länger als 1-2 Wochen abgelegt werden soll würd ich anders speichern.
Also selbstgebrannte CDs und DVDs sind nicht wirklich lange haltbar und damit für mich vollkommen ungeeignet. Auch das Überspielen von alten CDs/DVDs auf neue CDs/DVDs, ist ein unverhältnismäßig großer Aufwand.

Ein "rm * .txt" statt "rm *.txt" löscht mal eben auf der Platte das ganze Verzeichnis. Medien die dauerhaft Schreibzugriffe erlauben sie nie für Backups geeignet.
Ich sehe das jetzt nicht als Problem. Schließlich hat man ja von jeder Datei zwei Backups. Wenn ich bei mir eine komplette Platte vernichten würde, hätte ich immer noch die Daten auf einer anderen Platte.
 

mahony3g

Starking
Registriert
07.10.08
Beiträge
217
Ich würde auch keine BD auf dem iMac schauen, genauso wenig wie ich DVD auf dem iMac schauen würde.(Es gibt ja auch TV-Ausgang). Aber trotzdem ist in fast jedem Rechner ein DVD Laufwerk verbaut. Wieso wohl? Es wird ja hauptsächlich als Speicher, den man dann transportabel hat, genutzt. Schaut ihr DVD auf dem iMac? Ich würde den eher als Speicher für Filme Fotos usw. nutzen. Das es da auch andere Speichermöglichkeiten gibt ist schon klar. Es wäre aber für mich die unkomplizierteste art, solche Medien dauerhaft zu speichern, und wenn man mal möchte, transportabel, so wie es heute auch mit der DVD gemacht wird, zu speichern/archivieren. Ich kann euren Wunsch, alles aus dem Netz zu ziehen, gut nachvollziehen. Ist aber wohl noch eher Zukunftsmusik als bluray. Dafür ist es der breiten Masse einfach noch nicht zugänglich wegen schlechtem Breitband-ausbau. Bluray kann sich jeder der möchte/kann zulegen. Und das ist der springende Punkt.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Die DVD dient momentan ja noch für etliche Programme als Installationsmedium. Und auch, wenn die USB-Sticks im Kommen sind, tauscht man noch immer gerne Daten über CDs/DVDs aus.
Für beide Dinge sind BDs aber überdimensioniert. Wann gibt man schon mal mehr als 20GB Daten auf einen Schlag weiter?
 

iDirter

Bismarckapfel
Registriert
02.02.09
Beiträge
76
Stimme dir zu...
Ich finde Blurays taugen nur was fürs Filme gucken oder PS3 Spiele. Aber in einem Maco_O
 

mahony3g

Starking
Registriert
07.10.08
Beiträge
217
Das wird aber kommen, PS3 Titel sind auch schon auf BD gespeichert. Und ein Aufpreis von 200-300€ würde ein BD Laufwerk im iMac nicht kosten. Und umso mehr Leute BD nutzen, umso billiger werden diese. Wieso nicht 50 GB zum Preis von heute ca. 5 GB einer heutigen DVD. Mein erster DVD Brenner hat auch 500 gekostet. So ist das nun mal.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Schau Dir bitte mal an, was die jetzigen von Apple angebotenen Optionen als CTO im Apple Store kosten und was die Teile auf dem freien Markt kosten.

SlotIn-BD-Laufwerke hatte ich ja schon über Preissuchmaschinen herausgesucht, und deshalb gehe ich von 200-300 Euro Aufpreis bei Apple aus.

Natürlich werden die Geräte in Zukunft billiger und irgendwann ist natürlich auch das Preisniveau der DVD erreicht.