AndreasB73
Oberösterreichischer Brünerling
- Registriert
- 25.01.13
- Beiträge
- 712
Die Antwort ist ganz einfach: Es kommt nie wieder ein MacBook mit den alten Anschlüssen.
USB-C ist ein Schritt in die richtige Richtung und schon viel zu lange überfällig.
Diese Diskussion gibt es bei jeder Änderung der Schnittstellen, das war wohl bei USB nicht anders. Z.B. beim iPhone schreien viele, sie wollen USB-C und beim MacBook wieder nicht. [emoji23]
USB ist ja auch nicht so toll und einfach: brauche ich jetzt für ein Gerät USB-A oder B, Mini-USB oder doch Mikro-USB?
Der Adapterkrampf hat eigentlich wenig mit Apple zu tun, sondern ist ein generelles Problem schon seit Beginn des PCs. Ob ich jetzt einen Adapter brauche oder verschiedene Kabeltypen ist doch im Grunde das gleiche Übel.
Was brauche ich z.B. um einen Monitor anzuschließen? VGA, DVI, (Mini-) Display Port oder doch HDMI?
Höchste Zeit, dass sich da was ändert und es nur mehr eine Schnittstelle für alles gibt. Das wird aber noch Jahre dauern.
USB-C ist ein Schritt in die richtige Richtung und schon viel zu lange überfällig.
Diese Diskussion gibt es bei jeder Änderung der Schnittstellen, das war wohl bei USB nicht anders. Z.B. beim iPhone schreien viele, sie wollen USB-C und beim MacBook wieder nicht. [emoji23]
USB ist ja auch nicht so toll und einfach: brauche ich jetzt für ein Gerät USB-A oder B, Mini-USB oder doch Mikro-USB?
Der Adapterkrampf hat eigentlich wenig mit Apple zu tun, sondern ist ein generelles Problem schon seit Beginn des PCs. Ob ich jetzt einen Adapter brauche oder verschiedene Kabeltypen ist doch im Grunde das gleiche Übel.
Was brauche ich z.B. um einen Monitor anzuschließen? VGA, DVI, (Mini-) Display Port oder doch HDMI?
Höchste Zeit, dass sich da was ändert und es nur mehr eine Schnittstelle für alles gibt. Das wird aber noch Jahre dauern.