• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vorteile vom Mac (gegenüber Pc)

Hey, Ja, danke
wenn ich dann echt des Geld und so habe such ich nochmal genau das billigste für mich.
Aber der Link geht trozdem nicht. Ich hab dann hald ner Freundin gesagt dasse draufgeht und es kopiert und mir dann schickt....:-p
sind coole Argumente, danke
mfg, johojo
 
Ein eindeutiger Vorteil am Mac ist, dass sich Friseure, Designer und sonstige homosexuell-orientierte Menschen sich recht schnell an ihrem Gerät erkennen.
 
Aber nur wenn sich die Handballenauflagen des MB rosa verfärben. *kopfschüttel*
 
Ein eindeutiger Vorteil am Mac ist, dass sich Friseure, Designer und sonstige homosexuell-orientierte Menschen sich recht schnell an ihrem Gerät erkennen.

Bitte mehr von dir, zum Gedenken an "Gratiszugangstroll" früher bei den MacGuardians!! Solche Leute wie dich braucht man einfach!

@Schlingel, du brauchst doch nicht mit machen, aber lass doch den anderen den Spass!;-) ich denke, im Grunde genommen kann er doch auch nichts dafür!;-)

Bei manchen ist hald zwischen den Ohren immer noch Platz für ne Doppelgarage, und bei unserm Soldaten Tim, hat hald ein Firmengebäude hin gepasst, das kann passieren!
Und wirklich leid tuen mir da eh nur die Eltern! Aber mit etwas Glück hat er eh um 19.00 ins Bett gemusst!
 
Hey!
Aber Eines muss man Timmi lassen! Das war ein hochqualifizierter Beitrag...
Ich weiß ja nicht wie ihr das seht (abgesehen davon dass ein Mac nichts mit Friseuren oder Homosexuellen zu tun hat),ist Irgendwas daran schlimm, homosexuell zu sein? Ich hab was gegen Leute die das als Schimpfwort sehen...

@ Soldat: Findet ihr Mac-Gegner eigendtlich nur so niveaulose "Argumente"???
Ich fänds spannend wenn du es wenigstens versuchen würdest...aber sieht ja nicht so aus wie wenn du dazu fähig bist...^^

ja dann, cu, johojo
 
  • Like
Reaktionen: Bonobo
Bravo fuer Johojos Aussage gegen Schwulenangst/-feindlichkeit!
 
also wenn du schon ein Bildschirm hast auch wenn es ein "alter" rohren Monitor ist (die Grafik ist meines Erachtens für Bildbearbeitung sowie so besser) dann würde ich mir doch ein Mac Mini hohlen er ist klein aber hat in der größernen ausgabe dieselben Funktionen außer den anderen Prozessor aber braucht man denn unbedingt einen C2D
 
hey

@Matthias93: Das hat mir mein Kunstlehrer auch geraten :), ich bin mir nicht ganz sicher. Aber mein Monitor ist schon wirklich alt, so alt wie ich...den will glaub dann eh mein Bruder. Ich müsst mir wenn dann einen neuen kaufen, die Frage ist ob das dann so ein großer Unterschied ist. Ich schau mal wieviel Geld ich dann wirklich habe, vielleicht krieg ich dann z.B. im refurbished store was viel billiger oder so..da nehm ich hald dann was ich mir auch leisten kann.
Oder ist ein Mac mini auch mit dem ganzen Zubehör wirklich viel günstiger? Auch auf den Leistungsunterschied bezogen....

mfg, johojo
 
Unter den Umstaenden wuerde ich Dir doch eher zu einem iMac raten ... ausserdem: Bis Du wirklich farbtreu arbeiten musst, hast Du ja noch viel Zeit ... fuer die allermeisten Zwecke sind die Unterschiede zwischen Roehrenmonitor und TFT unerheblich, die Unterschiede kann man im Druck zwar mit einem Spektralfotometer feststellen, diese spielen aber nicht wirklich eine Rolle, wenn man nicht "teure" Grosskonzerne als Kunden hat, die auf der genauen Farbwiedergabe ihres Logos bestehen (und das Problem kann man auch mit numerischer Festlegung der Farben loesen) oder wenn man nicht alle seine Bilder als 30 MB grosse RAW-Dateien von der Profi-Kamera laedt.
 
hey

@Matthias93: Das hat mir mein Kunstlehrer auch geraten :), ich bin mir nicht ganz sicher. Aber mein Monitor ist schon wirklich alt, so alt wie ich...den will glaub dann eh mein Bruder. Ich müsst mir wenn dann einen neuen kaufen, die Frage ist ob das dann so ein großer Unterschied ist. Ich schau mal wieviel Geld ich dann wirklich habe, vielleicht krieg ich dann z.B. im refurbished store was viel billiger oder so..da nehm ich hald dann was ich mir auch leisten kann.
Oder ist ein Mac mini auch mit dem ganzen Zubehör wirklich viel günstiger? Auch auf den Leistungsunterschied bezogen....

mfg, johojo
so ein Rohren Monitor gibt es ab 16€ bei eBay (müsstes du dir dann vorher kaufen und ausprobieren) falls der nichts taugen sollten kannst du dir immer noch den iMac holen weil ich würd jetzt sagen das man das mit den 16€ verkrauften kann falls der Montor nichts taugt im gegensatz zu 300€ die du mehr bezahlst wenn du dir einen iMac(wo die Grafik dann verfälscht ist.)kaufen würdes in gegensatz zum Mac Mini


*1* kommt drauf an welchen Mac Mini du dann kaust den kleinen (599€) oder den großen (ich weiß es nichts genau für ungefähr (750€) bei den kleinen ist der pries unterschied schon sehr hoch aber auch etwas langsamer bei den großen Model (gleiche Cpu leistung wie beim einstigs Model beim iMac) ist der unterschied aber spürbar aber nichts ganz so krass

*2* Welche art zum zubehör möchtest du denn haben?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unter den Umstaenden wuerde ich Dir doch eher zu einem iMac raten ... ausserdem: Bis Du wirklich farbtreu arbeiten musst, hast Du ja noch viel Zeit ... fuer die allermeisten Zwecke sind die Unterschiede zwischen Roehrenmonitor und TFT unerheblich, die Unterschiede kann man im Druck zwar mit einem Spektralfotometer feststellen, diese spielen aber nicht wirklich eine Rolle, wenn man nicht "teure" Grosskonzerne als Kunden hat, die auf der genauen Farbwiedergabe ihres Logos bestehen (und das Problem kann man auch mit numerischer Festlegung der Farben loesen) oder wenn man nicht alle seine Bilder als 30 MB grosse RAW-Dateien von der Profi-Kamera laedt.

eig. schon aber die Hochglanz polirten iMac Displays verfälschen die frabe doch sehr ( ich find sie auch super die iMac's aber um Bilder zubearbeiten rate ich ehr zum guten alten Röhren Monitor
 
eig. schon aber die Hochglanz polirten iMac Displays verfälschen die frabe doch sehr ( ich find sie auch super die iMac's aber um Bilder zubearbeiten rate ich ehr zum guten alten Röhren Monitor
Ich habe von einigen Bildbearbeitungsprofis im Realen Leben inzwischen gehoert, dass sie mit den glossy Apple-Displays sehr zufrieden sind, auf jeden Fall mehr als mit den matten Displays. Roehrenmonitore werden aussterben, weil die TFTs inzwischen sehr gut geworden sind.
 
Ein für mich großer Vorteil bei nem Mac ist, das ich Stunden vor OS X sitzen kann, ohne schmerzende Augen zu bekommen. Vielleicht nicht so schwerwiegend, aber dennoch ein Vorteil, bei Windows hab ich nach 2 Stunden schon Schmerzen bekommen.
 
Ich habe von einigen Bildbearbeitungsprofis im Realen Leben inzwischen gehoert, dass sie mit den glossy Apple-Displays sehr zufrieden sind, auf jeden Fall mehr als mit den matten Displays. Roehrenmonitore werden aussterben, weil die TFTs inzwischen sehr gut geworden sind.

...und diese "Bildbearbeitungs"-Profis legen Wert auf farbtreue Wiedergabe?

Da ich an der Quelle allen Übels sitze: dem Belichtungs- und Druckdienst, muss ich deutlich verneinen. Ein Glossy-Display verfälscht nunmal das angezeigte Bild. Wirklich Profis aerbeiten auch nicht mit "iMac"-Displays. Schon mal was von EIZO gehört?

Aber TFT werden wirklich besser und selbst wir benutzen TFT von EIZO in der Produktion.
 
Dieser Post dient allein dazu, den Doppelpost der durch eine Fehlfunktion meinerseits oder von Safari ausgelöst wurde, zu vertuschen :-P
 
...und diese "Bildbearbeitungs"-Profis legen Wert auf farbtreue Wiedergabe?

Da ich an der Quelle allen Übels sitze: dem Belichtungs- und Druckdienst, muss ich deutlich verneinen. Ein Glossy-Display verfälscht nunmal das angezeigte Bild. Wirklich Profis aerbeiten auch nicht mit "iMac"-Displays. Schon mal was von EIZO gehört?

Aber TFT werden wirklich besser und selbst wir benutzen TFT von EIZO in der Produktion.

da geb ich dir völlig recht