Sequoia
Swiss flyer
- Registriert
- 03.12.08
- Beiträge
- 17.486
Ich bin generell für einen längeren Zyklus. So, wie bei den AirPods Pro. Empfand ich als sehr sehr gut.
es dürfte so sein, dass die Bandadapter für die Ultra etwas breiter sein sollten, als für die bisherigen "großen" Watches (42, 44, 45 mm). Diese passen & halten zwar, lassen jedoch links und rechts etwas Platz im Gehäuse der Watch (sind also zu schmal).
Hatte ich heute auch gesehen. Schon komisch, dass Apple die Größen dann als kompatibel bewirbt. Wirklich schön ist das nämlich nicht unbedingt. Vor allen Dingen müssten die Bandanstöße der drei Ultra-Bänder dann bei den normalen Watches überstehen.
Das Experiment ist leider gescheitert.
Weder noch. Ich arbeite im Vertriebs-Außendienst. Das einzige, was ich mir vorstellen kann ist, dass ich mal an einer Wand entlang geschrammt bin, als ich mal gestolpert bin.
Anhang anzeigen 186773
Vor der Werbung von Apple dachte ich noch.....na, ist zwar ärgerlich, aber kommt vor, kannste nichts machen.
Aber nach dieser Werbung von Apple müsste meine Apple Watch eigentlich noch makellos aussehen.
Gruß
Andi
Die AirPods Pro die ich hab werde ich auch nicht gegen die AirPods Pro 2 ersetzen da es für mich keinen großen Unterschied gibt .
Das kannst du sagen, ohne sie gehört zu haben? Bemerkenswert.
Das wär Dir mit der Edelstahl Variante nicht passiert .
…und dabei dachte ich immer die wichtigste „Sache“ bei einem Kopfhörer sei der Sound.Das mag ja sein das die neuen besser sind in einigen Sachen , aber für mich ist das kein großer Sprung , Lossless geht ja bei den AirPods Pro 2 auch nicht !
https://smartwatch-repair.de/[/URL]
Da habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Ich muss zugeben, dass ich mit den drei originalen Bändern der Ultra noch ein bisschen hadere, natürlich ohne eines bisher in der Hand gehabt zu haben. Mal sehen, was die Drittanbieter an dezidierten Ultra-Bändern bringen werden.Bluestein nimmt Vorbestellungen für die Alpine-Bänder entgegen, Auslieferung ab 26.09.
Hat schon jemand seine ultra bekommen. Man weis ja nie
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.