• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Vorfreude, Gedanken und Bestellthread zur neuen Apple Watch Ultra

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.486
Was mich noch wunder nimmt ob die ultra ohne eSim auch voll nutzbar ist ohne einfach zu telefonieren. Habe mein IPhone ja immer bei mir.

Das wird sein, wie bei einer AW LTE: kein Unterschied und sie ist dann quasi eine AW GPS only.
 

Mitglied 241048

Gast
Sogar Notrufe kann jede Watch (ob mit oder ohne LTE bzw. eSIM) tätigen.
 

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Zum Thema Farben und Armbänder.

Also ich persönlich hätte mir schon eine dunkle Variante der Watch gewünscht. Jetzt breche ich mit einer jahrelangen Tradition der schwarzen Ausführungen oder wie auch immer die dunkelsten Varianten hießen.
Mal schauen, ob mir das letztendlich auf Dauer gefällt, aber nicht immer ist eine Angewohnheit unbedingt sinnvoll und ein kleiner Push hilfreich.

Aber auch auf das Armband bin ich sehr gespannt. Ich habe das grüne Alpine Loop gewählt. Für meine bisher eher langweiligen Verhältnisse ist das eine geradezu abenteuerliche Farbkombination. 😁

Bis jetzt haben sich ja die Apple-Armbänder in der Regel als recht haltbar herausgestellt. Dieser hübsche Haken beim Alpine übt ja insbesondere beim Einfädeln regelmäßig mechanische Belastung auf die Laschen aus. Mal sehen, ob sich das als so standhaft darstellt.

Auch bin ich auf die Handlichkeit dieser Bandvariante gespannt.
 
  • Like
Reaktionen: McApple

Nik1963

Cox Orange
Registriert
11.10.18
Beiträge
97
Habe bis jetzt bei jeder Applewatch ob Alu oder Stahlversion sehr schnell das Glas zerkratzt, arbeite im Transportbereich, nimmt mich wunder wie es dann bei der ultra ist bin sehr gespannt
 

Onslaught

Kleiner Weinapfel
Registriert
06.03.20
Beiträge
1.139
Habe bis jetzt bei jeder Applewatch ob Alu oder Stahlversion sehr schnell das Glas zerkratzt, arbeite im Transportbereich, nimmt mich wunder wie es dann bei der ultra ist bin sehr gespannt

Wenn du dich nicht ärgern möchtest, dann würde ich, in deinem Fall, das Display zusätzlich schützen oder auf jedenfall AC+ abschließen. Denn außer für eine Reparatur des Akkus, verlangt Apple bei dieser Watch 619 Euronen für ne Reparatur….


Es würde also keinesfalls billig werden, im Schadensfall….
 
  • Like
Reaktionen: Nik1963

faraway

Zuccalmaglios Renette
Registriert
14.10.11
Beiträge
261
Hält der Akku jetzt endlich eine Woche?
 

Sashalala

Ribston Pepping
Registriert
22.06.11
Beiträge
297
Hab mir damals selber gesagt: Erst wenn ich es schaffe mich an die AW zu gewöhnen und 1 Jahr täglich zu tragen, hole ich mir eine Edelstahl Version -> Nun war das mit der 7er der Fall und Sie wurde zum täglichen Begleiter, inkl. dem komischen Gefühl wenn ich Sie nicht am Arm hatte…
Nun, ich habe nicht lange überlegen müssen, als ich den Preis der 8er Edelstahl und den dann nahezu schon „geringen“ Aufpreis zur AW Ultra gesehen hatte und habe sofort die AW Ultra bestellt.
Wenn man bedenkt das die Ultras auch schon die neuen, für mich richtig genialen Armbänder dabei haben, sind es am Ende nur noch 100€ für dann aber mehr Akku, Features und Optik/Haptik, wobei letzteres Geschmacksache ist.
Darauf freue ich mich schon sehr.
 

schuberth1

Bismarckapfel
Registriert
09.04.08
Beiträge
143
Jetzt gibt's wahrscheinlich auch passende und haltbare Displayschutzfolien für die UW.
 

alex34653

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
15.09.08
Beiträge
1.901
Bei dem Einsatzzweck und der Konstruktion (flaches, in Gehäuse "eingepasstes" Display) macht es für mach aber durchaus Sinn.

Auch wenn wohl der Aufschrei groß gewesen wäre (und Apple es deswegen wohl nicht gemacht hat): Bei einer Outdoorwatch wäre Ion-X- oder ein anderes Nicht-Saphirglas durchaus auch berechtigt gewesen. Denn Saphirglas zerkratzt zwar nicht, springt dafür aber eher als die anderen (nicht umsonst setzen "richtige" Outdooruhrenhersteller oft auf Mineralglas.
 

Plumpsklo

Aargauer Weinapfel
Registriert
08.04.19
Beiträge
743
Ich habe meine Bestellung für die Apple Watch Ultra doch storniert. Nach den ersten Videos auf Youtube hat sich für mich doch irgendwie gezeigt, dass die Uhr mir vermutlich zu groß wird für den Alltag im Büro und das bisschen Sport.

Ich genieße sehr die "Leichtigkeit" der regulären Apple Watch. Da die Series 8 für mich gar keine Neuerungen bietet, bleibe ich das erste Mal überhaupt beim Vorgängermodell - bisher gab es eigentlich nämlich sonst immer einen Grund für einen Wechsel.

Schaue mir die Ultra nochmal in Ruhe in einem Laden an, wenn die mal ausgestellt ist. Sollte es dennoch passen, wird sie mitgenommen. Ich befürchte aber, dass das nicht der Fall sein wird.
 
Registriert
01.01.18
Beiträge
48
Ich möchte die Ultra im Oktober im Meer testen.

A3C63423-B5B4-4B98-A392-99A030E248B5.png

Finde die Möglichkeit, die Wassertemperatur zu messen, verlockend.
 

Mitglied 241048

Gast
Jetzt gibt's wahrscheinlich auch passende und haltbare Displayschutzfolien für die UW.

Dürfte absolut überflüssig sein. Das Saphirglas ist extrem kratzunempfindlich. Zudem hat Apple ja schon bei der Series 7 die Dicke des Glases erhöht, um es resistenter gegenüber Schlägen zu machen. Und eine Schutzfolie kann eh nicht vor solchen Schlägen schützen.

Wenn bei der Ultra etwas Schaden nimmt, dann am ehesten noch der um das Display umlaufende Rand des Titangehäuses. Da dürfte die Ultra sogar insgesamt empfindlicher sein, als die Standard-Watch mit Saphirglas.

Ich möchte die Ultra im Oktober im Meer testen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Ultra mit L1- und L5-GPS nun auch beim Brustschwimmen die Strecke aufzeichnen kann. Das klappt ja leider mit der Standard-Watch nicht. Die Wassertemperatur sollte dagegen auch die Series 8 messen können. Die hat ja einen Temperattursensor unter dem Glas verbaut bekommen. Aber vermutlich hat Apple dieses Feature nur der Ultra spendiert.
 
Registriert
01.01.18
Beiträge
48
Die oben gezeigte Strecke habe ich mit der AW2 Nike beim Flossenschwimmen aufgenommen. Die Uhr wurde mir vier Mal auf AppleCare getauscht. Erst nachdem ich damit nicht mehr schwimmen war, ging sie nicht mehr kaputt.
 

tomtomm

Osnabrücker Reinette
Registriert
26.09.19
Beiträge
983
War die Apple Watch 2 schon als "Wasserdicht" zertifiziert?
 

Mitglied 241048

Gast
Die Uhr wurde mir vier Mal auf AppleCare getauscht. Erst nachdem ich damit nicht mehr schwimmen war, ging sie nicht mehr kaputt.

Bin sehr häufig mit meinen Watches (Series 2, 4 und 7) im Urlaub schwimmen und schnorcheln gewesen. Sie haben immer alles absolut klaglos mitgemacht. Es waren übrigens stets die Edelstahlversionen mit GPS und Cellular.
 

fredat

Pferdeapfel
Registriert
03.07.20
Beiträge
80
Also mit meiner S7 kann ich nie den Weg beim Brustschwimmen aufzeichnen, leider. Klappt das generell nicht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.