Das hatten wir schon einmal für eine längere Zeit versucht, mit dem Erfolg, dass wegen der fehlenden Rückfrage- und Erklärmöglichkeiten einige "schwarze Schafe" hier auftauchten und ihre negativen Absichten zu spät auffielen.Wie wäre es, wenn einfach die Antworten-Funktion im Marktplatz abgeschaltet wird? Dann gibt es keine Diskussionen mehr, und Käufer und Verkäufer können alles per PN regeln...
MfG Nocturne2k
da ich von nathea ja zu dieser diskussionsrunde "eingeladen" wurde, möcht ich dies auch tun...
...
um zum thema zurück zu kommen...
ich würde es mir nicht herausnehmen jemanden zu sagen, zu welchem preis er welche ware zu verkaufen hat... sehe ich jedoch einen unverschämten preis oder eine nicht korrekte anpreisung, so werde ich die person darauf hinweisen - auch öffentlich, um zu verhindern das jemand in eine falle / einen irrtum rennt...
wenn wer etwas gebrauchtes zum neupreis oder gar übern neupreis verkaufen will, dann werde ich ihn auch weiterhin darauf aufmerksam machen...
DAS solltest Du vielleicht doch mir überlassen? Ich habe mein Powerbook sechs Wochen nach Erscheinen der MacBookPro gekauft, zu einem Preis, der nur wenige hundert Euro unter dem des kleinsten MBP lag.landplage, das ist schwachsinn...
wir reden hier nicht von antiken sachen, oder gegenständen die schwer zu bekommen sind (zugegeben, das notebook um was es ging ist inzwischen schwer zu bekommen, weil es neu keiner mehr haben will^^)...
Ich stelle mir Euch, die Preispolizisten, derzeit immer gerne in einem der einschlägigen Supermärkte vorSteht Ihr dort auch vor dem Eingang und weist alle Leute darauf hin, dass es den Laptop XXX oder die PS2 YYY woanders für 50 Euro weniger gibt?
Angebot und Nachfrage regeln einander. Ist das Angebot zu hoch, wird sich kein Käufer finden - das war schon immer so und wird auch so bleiben.
Und ist Euch schon einmal aufgefallen, dass bei eBay problemlos jede Menge Sachen zu mehr als nur dem Neupreis den Besitzer wechseln, weil eben den Käufern die Ware eben mehr wert ist, als diese es für Euch wäre?
...desweiteren besteht noch immer die falschinfo wegen....
aber nochmals zurück auf das was white sagte:
"Wenn es allerdings zu Abzocke durch bewusste Falschinformationen kommt, geb ich euch recht: das sollte man anprangern."
... und genau das habe ich getan... es mag sein das es zu anfang keine BEWUSSTE falschinfo war, doch genau darauf habe ich ihn aufmerksam gemacht...
Das ist kein berechtigter Hinweis, sondern etwas, das (neben dem Hinweis Kaupans) keine eigene Berechtigung besitzt.achtung achtung: preis-polizei!
kaupa, sie haben völlig recht!
weitermachen!!!
Hat irgendjemand das Niwoh gesehen? Wo ist es nur hinverschwunden..aber glaub ja nicht das ich dich auf mein grundstück lasse... da gibts genauso haue! SO!!^^
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.