• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

USB 3.0, BlueRay Brenner wann im neuen Apple Compi

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Inwiefern "nicht ausgegoren"? Der Standard ist seit 2008 verabschiedet
...
As of November 2010, Renesas is the only company to have passed USB-IF certification.
...
Consumer products became available in January 2010.
To ensure compatibility between motherboards and peripherals, all USB-certified devices must be approved by the USB Implementers Forum (USB-IF).
At least one complete end-to-end test system for USB 3.0 designers is on the market.
...
Commercial controllers were expected to enter into volume production in the first quarter of 2010.
...
Drivers are under development for Windows 7, but support was not included with the initial release...
...
Intel decided not support USB 3.0 until 2011, which will slow down mainstream adoption.
These delays may be due to problems in the CMOS manufacturing process...
Current AMD road maps indicate that the new southbridges released in the beginning of 2010 will not support USB 3.0.
Market researcher In-Stat predicts the market share of USB 3.0 will be negligible until 2011.
http://en.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus#USB_3.0

Zur Verdeutlichung noch mal die ersten drei Sätze dieses Zitats in geänderter Reihenfolge:

To ensure compatibility between motherboards and peripherals, all USB-certified devices must be approved by the USB Implementers Forum (USB-IF).
As of November 2010, Renesas is the only company to have passed USB-IF certification.
Consumer products became available in January 2010.

Merkst du was?
 

astrophys

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
29.04.08
Beiträge
844
Was ich seltsam finde ist, wieviele Leute ganz einfach hartnäckig ausblenden, wie furchtbar instabil und problematisch dieser ganze USB-3 Krempel ist.

Ich habe bisher weder Instabilitäten noch Probleme im Zusammenhang mit USB 3 feststellen können.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Ich habe bisher weder Instabilitäten noch Probleme im Zusammenhang mit USB 3 feststellen können.
Das sag bitte mal all den Leuten, deren Festplatten ums verrecken irgendwann nicht mehr anspringen wollen, bei denen bestimmte Geräte nur an bestimmten Controllern arbeiten oder die Bauklötze staunen, wenn ihre externe HD am Rechner eines Kollegen plötzlich an "spontaner Selbstformatierung" erkrankt.
Diese Leute sind klar in der Mehrheit. Selbst noch keine frappierenden Probleme gehabt zu haben ist kein Argument.
 

astrophys

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
29.04.08
Beiträge
844
Diese Leute sind klar in der Mehrheit. Selbst noch keine frappierenden Probleme gehabt zu haben ist kein Argument.

Das ist richtig. Mit dieser Argumentation dürfte man aber auch kein Leopard oder Snow Leopard benutzen. Denn auch hier gibt es massive Probleme.
Firewire dürfte man dann auch nicht benutzen, denn auch hier gibt es massive Probleme.

Abgesehen davon: Deine Aussage entbehrt jeder statistischen Grundlage.
 

kulmbaer

Meraner
Registriert
30.11.08
Beiträge
227
Inwiefern gibt es mit den beiden Systemen Probleme? Und welche Probleme bei Firewire? Habe hier am 27" iMac eine externe 1GB WD über FW 800 am laufen und noch nie Probleme gehabt.
 

astrophys

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
29.04.08
Beiträge
844
Eigene positive Erfahrungen sind nicht allgemeingültig ;)
 

kulmbaer

Meraner
Registriert
30.11.08
Beiträge
227
Eigene positive Erfahrungen sind nicht allgemeingültig ;)

Und bei dir selbst?
 

Bragi

Pferdeapfel
Registriert
05.09.09
Beiträge
80
Wo bitte macht den FIREWIRE oder USB Probleme?
Das liegt doch meistens daran, weil die Leute immer 59-Euro-1TB-Plastik-Hochglanz-Geil-ist-Geil-Produkte oder irgendeinen Lacie-WD-Iomega-Mist kaufen und meinen, sie würden damit super fahren und hätten das absolute Schnäppchen gemacht. Ein gutes HD-Gehäuse mit FW800 kostet nun einmal 70 Euro ohne Inhalt! Ne anständige Platte nochmal so viel.
 

MacPlaner

Schöner von Nordhausen
Registriert
05.02.11
Beiträge
326
Einen PC vom Aldi als "High-End" zu bezeichnen ist schon etwas zu optimistisch. ;)

USB 3.0 ist einfach noch nicht ausgegoren, ich kann Apple sehr gut verstehen, dass sie sich daran nicht die Finger verbrennen wollen.


Und RAM brachst du ja nicht bei Apple zu kaufen. Kingston (z. B.) vom Händler XY läuft ebenso und kostet nur einen Bruchteil.

:-D

Aldi hat den Rechner so bezeichnet;

Kaufe das RAM auch nicht da, bin doch nicht verrückt ;) vieeel zu teuer!

Hm, wenn USB 3.0 erst Ende 2011 funktioniert, dann warte ich bis nächstes Jahr mit der Neuanschaffung; vielleicht gibt es sie dann... :)
 

MacPlaner

Schöner von Nordhausen
Registriert
05.02.11
Beiträge
326
Ich will mir nicht heute einen neuen Rechner anschaffen für viel Geld und morgen sind die USB 3.0er verbaut. Das würde mich ärgern, zumal USB abwärts kompatible ist, aber nicht aufwärts...

Werde warten bis die anderen auch Thunderbolt haben und ggf. auch USB 3.0 ...

In meinem Thema s.u. gibt es z.B. einen RC Flugsimulator der Graphikpower braucht... das schränkt die Wahl auf Rechner ein; ebenfalls bei CAD/CAM... um es auf den Punkt zu bringen: ich liebäugle entweder mit dem MBP 17" oder mit dem MP 12 Kern... kann mich aber nicht entscheiden, welcher es werden soll... jedenfalls dürfte für jeder(frau)man verständlich sein, dass ich nicht soviel Geld ausgebe und am nächsten Tag sind andere Anschlüsse verbaut...

Und ich interessiere mich für so ein Mediacenter wie in dem Tut...

Ach ja, wegen dem BlueRay Laufwerk/Brenner: Bevor das wieder ausartet mit zig Disketten damals, heute DVD/CD, kann man das dj spielen einschränken...

oder

man legt wieder mehr Geist in die Softwareentwicklung!!! Dann braucht man nicht soviele DVDs/CDs ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

MacPlaner

Schöner von Nordhausen
Registriert
05.02.11
Beiträge
326
Zwingend noch nicht, es sei denn ich finde noch etwas... aber darum geht es auch primär gar nicht...

Beispiel Maybach: Kritiker sehen darin nur eine minimal veränderte S-Klasse!

Wenn USB 3.0 noch nicht funktioniert wie es soll, dann sag ich nichts, aber wenn es funktioniert und wird dann nicht verbaut und baut nur Thunderbolt ein, sind diese Rechner nur eine S-Klasse-Maybach ;)
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
USB 2.0 reicht doch und für Geräte die mehr Performanz verlangen gibt es Firewire oder jetzt neuerdings Thunderbolt. Wo ist das Problem?
 

astrophys

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
29.04.08
Beiträge
844
USB 2.0 reicht doch und für Geräte die mehr Performanz verlangen gibt es Firewire oder jetzt neuerdings Thunderbolt. Wo ist das Problem?

Naja, FW und USB 2 bremsen externe Speichermedien schon erheblich aus, das ist bei USB 3 nicht der Fall.
Welche Thunderbolt Festplatte/Stick benutzt du denn?
 

MacPlaner

Schöner von Nordhausen
Registriert
05.02.11
Beiträge
326
USB 2.0 reicht doch und für Geräte die mehr Performanz verlangen gibt es Firewire oder jetzt neuerdings Thunderbolt. Wo ist das Problem?

Ja wo ist wohl das Problem? Das Problem ist, dass alte Technik (USB 2.0) mit einer Verbesserung (Thunderbolt) als non plus ultra verkauft wird!!! Man kauft sich doch auch keinen Ferrari mit einem Fiat 500 Motor, oder doch?

Naja, FW und USB 2 bremsen externe Speichermedien schon erheblich aus, das ist bei USB 3 nicht der Fall.
Welche Thunderbolt Festplatte/Stick benutzt du denn?

Ich habe kein Thunderbolt... ich möchte mir gerne einen neuen Apple Compi anschaffen der "Power" hat... ich bin mir nicht einig, welchen ich mir kaufen soll; entweder einen Mac Pro oder ein MacBook Pro 17" oder den 27" iMac... da aber nur im MacBook Pro Thunderbolt eingebaut ist, warte ich noch etwas ab...
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
I... zumal USB abwärts kompatibel ist, aber nicht aufwärts ...
An was hast du gerade gedacht, als du dies geschrieben hast?

USB 3.0 gibt es aktuell z. B. in Form von Sticks, in denen SSDs der ersten Generation verbaut werden. Das nennt sich Resteverwertung und ist so eigentlich ganz i. O.

In einem Test las ich, dass dieser Stick im Vergleich mit den schnellsten 2.0 Sticks an einer 2.0 Schnittstelle der Schnellste war. Ziemlich kompatibel würde ich sagen.

An 3.0 Schnittstellen sollen 2.0 Geräte ohne weiteres laufen, in 2.0 Speed eben. So weit so gut.

Dennoch glaube ich, dass wer auf USB 3.0 am Mac wartet einen Bart bis zu den Knien haben wird, bevor dieses auch an anderen Rechnern überholt sein wird.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Wenn USB 3.0 noch nicht funktioniert wie es soll, dann sag ich nichts, aber wenn es funktioniert und wird dann nicht verbaut und baut nur Thunderbolt ein, sind diese Rechner nur eine S-Klasse-Maybach ;)
Verstehe ich nicht. Was hat denn ein Anschluss damit zu tun?

Bei meinem MacBook ist mir die fehlende Superdupergrafikkarte auch egal: Aus dem einfachen Grund, weil ich sie nicht brauche.

Gleiches gilt zur Zeit noch für USB3. Mäuse und Tastaturen kommen eigentlich schon mit USB1 aus. Die meisten USB-Sticks sind zu langsam, als dass sie von USB3 profitieren könnten. Bleiben vielleicht noch USB-Platten, aber die schließe ich lieber per FireWire an, da ich dort eine DaisyChain nutzen kann. Sofern ich wirklich Geschwindigkeiten im USB3-Bereich benötige, würde ich lieber auf das höherwertige Thunderbolt setzen (die paar Euro Aufpreis sollte es wert sein).