• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

USB 3.0, BlueRay Brenner wann im neuen Apple Compi

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Wie erwähnt, ist der Knackpunkt einfach, dass Apple Geld durch die Lappen geht, wenn sie Bluray einbauen würden.
Nein. Der eigentliche Knackpunkt ist, dass Apple beim Einsatz von BluRay-HD-Video dessen unverschämt autoritäre DRM-Strategien ins OS integrieren müsste. (Verschlüsselter Signalkanal vom Medium bis ins HDMI-Display.) Mit dem quelloffenen Darwin-Kernel wäre es dann vorbei. Unter anderem...
 

AluBook

Meraner
Registriert
01.02.09
Beiträge
231
Wer Apple Produkte aufmerksam beobachtet hat, dem dürften diese Entwicklungen alle nicht entgangen sein.
Mac und Blu-Ray Laufwerke wird es nur im Eigenbau geben und nur mit Windows Unterstütztung

In den meisten Punkten gebe ich dir absolut Recht, aber ich gehe nicht davon aus, dass es nie Blu-ray Laufwerke bzw. Blu-ray Unterstüzung geben wird. Bedenke alle die mit Video arbeiten und selber grosse Datenmengen ob Video oder Daten (Archivierung) auf Disk brennen wollen.
 

MacPlaner

Schöner von Nordhausen
Registriert
05.02.11
Beiträge
326
Dann ist es wohl besser noch etwas zu warten bis alle Modelle zumindest Thunderbolt haben. Zuvor muss ich erstmal von OS 10.5.8 auf 10.6 und dann auf 10.7 updaten :)
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
In den meisten Punkten gebe ich dir absolut Recht, aber ich gehe nicht davon aus, dass es nie Blu-ray Laufwerke bzw. Blu-ray Unterstüzung geben wird. Bedenke alle die mit Video arbeiten und selber grosse Datenmengen ob Video oder Daten (Archivierung) auf Disk brennen wollen.

Es ist kein Problem mit einem externen BluRay Laufwerk Daten vom Mac unter OSX zu sichern.
Du kannst in der Zwischenzeit sogar mit DVD Studio Pro BluRay Filme selbst brennen.

Aber ganz sicher wird Apple sich nicht die Konkurrenz in Form von BluRay Kauffilmen an Bord holen.
Apple ist bekannt für Alleingänge.

Nimm den Mini-Display-Port. Der ist nicht kleiner als der normale Display-Port, aber Apple wollte einen eigenen Standard.

Und wie bereits erwähnt ist der Trend hin zum legalen HD-Filmdownload.
Wenn du schon mal eine DVD Sammlung gehabt hast mit fast 1000 DVDs (so wie ich) wirst du irgendwann feststellen, wohin damit ?
Es ist Platzsparender, komfortabler und absolut im Trend sich Filme legal runter zu laden.

BluRay ist vielleicht nicht veraltet, aber genauso wenig ist Standard in den Wohnzimmern von heute.
Apple verbaut aus den genannten Gründen keine BluRay Laufwerke. Nicht heute und nicht morgen. Die Entwicklung von Apple und vom Markt deutet
in eine andere Richtung.

Es war schon ein Riesenschritt, dass Apple externe BluRay Laufwerke unterstützt zum brennen und das haben sie nur wegen der Pro Gemeinde gemacht.


Nein. Der eigentliche Knackpunkt ist, dass Apple beim Einsatz von BluRay-HD-Video dessen unverschämt autoritäre DRM-Strategien ins OS integrieren müsste. (Verschlüsselter Signalkanal vom Medium bis ins HDMI-Display.) Mit dem quelloffenen Darwin-Kernel wäre es dann vorbei. Unter anderem...

Das ist wahrscheinlich die offizielle Ansage seitens Apple.
Aber schlicht und ergreifend geht es ums Geld.
Schau dir mal an wie teuer eine BluRay ist und wie teuer ein itunes HD-Film ist.
Dann überleg mal was passiert, wenn manche Leute doch die Wahl haben zwischen BlueRay und HD-Film von itunes.

Ich meine, wenn du quasi ein Monopol in einem Gebiet hast, dann wirst du wohl kaum freiwillig Konkurrenz dazu holen, die dir ein Stück vom Kuchen abnimmt.

Es mag dazu kommen, dass die Kopierschutz Massnahmen bei BluRay fürchterlich sind, aber als hätte Apple immer wert darauf gelegt was das beste für den Kunden ist. (Ich sag nur Mattes Display -> kostenlos -> gestrichen -> für Aufpreis wieder da)
Apple will Geld verdienen und bei der Frage von BluRay ja oder nein geht es um viel Geld. Lizenzgebühren bezahlen & eventuelle Verluste im itunes Store.

Hätte Apple die Möglichkeit irgendwie an den BluRay Filmen mit zu verdienen, du kannst dir sicher sein, die würden das schneller verbauen als uns lieb ist.


PS:

Oder wieso meinst du bietet Apple Bootcamp an? Aus Freundlichkeit am Kunden?
Natürlich, weil sie deshalb an Windows indirekt "mit verdienen".Schau dir doch mal im Kaufberatung Forum an wie viele Leute sich aufgrund dessen Macs kaufen,w eil nun auch Windows drauf läuft.
Die haben sich damit neue Käuferschichten erschlossen. Das bringt Geld.
Schliesslich ist Apple hauptsächlich ein Hardware Hersteller. Und durch Bootcamp verkaufen sie mehr Hardware, auch wenn sie an Windows direkt nicht mit verdienen.

Das ist auch in Ordnung. Aber ich glaube nicht daran, dass es Apple bei dem BluRay "Dilemma" nicht um Geld geht. Das wäre naiv ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

AluBook

Meraner
Registriert
01.02.09
Beiträge
231
Es ist kein Problem mit einem externen BluRay Laufwerk Daten vom Mac unter OSX zu sichern.
Du kannst in der Zwischenzeit sogar mit DVD Studio Pro BluRay Filme selbst brennen.

Ja klar, ist bei nem iMac oder Mac Pro absolut kein Thema aber meinst du ich will neben meinem Book noch n externes Laufwerk mitschlepen. Das is ein Kompromiss aber für Mobile Anwender keine Zufridenstellende Lösung (Auf lange Zeit zumindest). Klar gibt es viele Andwender die auf ein Optisches Laufwerk verzichten können, es wird aber auch immer die anderen geben, welche darauf angewiesen sind!

Nimm den Mini-Display-Port. Der ist nicht kleiner als der normale Display-Port, aber Apple wollte einen eigenen Standard.

Der Mini-Display-Port ist definitiv kleiner als ein Display-Port ;)

schau dir mal an wie teuer eine BluRay ist und wie teuer ein itunes HD-Film ist.

Das ist ja das Problem, wären die Filme Preiswert, würden sich garantiert mehr Leute auch welche kaufen. Aber wieso soll ich für nen Itunes Film, der mich total einschränkt fast gleich viel bezahlen wie für nen Blu-ray inkl. DVD und Digital Copy?
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Bei den Ports war ich mal der Meinung ein Bild gesehen zu haben... aber naja mein Fehler ;)

Natürlich wären interne BluRay Laufwerke komfortabler, aber Apple wird sie selbst nicht verbauen.
Viele User verwenden trotz der Preise den itunes Store sei es für Musik, Filme und auch Serien.

Dementsprechend wäre Apple nicht sehr klug, BluRay ab Werk zu unterstützten.

Und wie gesagt, Apple hat oft nicht wert auf die Meinung ihrer Kunden gelegt.
Das Matte Display wurde ja komplett entfernt und weil es doch so viele wieder wollten, darf man nun einen Aufpreis dafür bezahlen.
Gleiches war beim Alu Macbook mit dem Firewireport. Nachdem sich alle beschwert haben kam er wieder und Apple nennt es nun Macbook Pro 13''.

Leider wird sich beschweren in Sachen BluRay nichts bringen, weil wie gesagt Apple dafür Lizenzgebühren zahlen müsste und eventuelle Kaufeinbrüche beim itunes Store zu erwarten hätte.

Ich kann dir ein anderes beispiel nennen.

Zu Zeiten als klar war, dass die HD-DVD gegen BluRay verlieren würde, hat Microsoft trotzdem weiterhin auf BluRay in der 360 verzichtet (kein internes Laufwerk wurde verbaut und bis zum Schluss bot man ein externes HD-DVD-Laufwerk an).
Viele Spieler beschwerten sich und wollte BLuRay. Microsoft hat bis heute nichts dran geändert und setzt als Medium weiterhin auf DVD. In der Zwischenzeit kann man die SPiele jedoch auf die Festplatte ziehen.

Die Frage ist, warum hat Microsoft solange auf die HD-DVD gesetzt?
Die gleiche Problematik wie bei Apple. Microsofts Filmportal stand in den Startlöchern und sie versuchten das unvermeidliche etwas hinaus zu zögern bis der FilmStore von der 360 eröffnet war.
Deshalb verbaut Microsoft in seine 360 keine BLuRay Laufwerke, da sie (Genau wie Apple) ihr eigenes Baby untergraben würden.
Deshalb gibt es für die 360 "nur" DVDs als Medium.

Bei Apple läuft es nun nicht anders. Da wird sich auch nichts mehr dran ändern.
 

AluBook

Meraner
Registriert
01.02.09
Beiträge
231
Grundsätzlich gebe ich dir ja recht, ich glaube nur daran oder hoffe das Apple irgendwann einsieht, dass es ein Blu-ray Laufwerk benötigt und auch eines anbietet. Mir is durchaus klar, dass dies nicht in der nächsten Zeit passieren wird ;)

Zu Zeiten als klar war, dass die HD-DVD gegen BluRay verlieren würde, hat Microsoft trotzdem weiterhin auf BluRay in der 360 verzichtet (kein internes Laufwerk wurde verbaut und bis zum Schluss bot man ein externes HD-DVD-Laufwerk an).
Viele Spieler beschwerten sich und wollte BLuRay. Microsoft hat bis heute nichts dran geändert und setzt als Medium weiterhin auf DVD. In der Zwischenzeit kann man die SPiele jedoch auf die Festplatte ziehen.

Diese Strategie mag durchaus Logisch erscheinen, schlussendlich ist sie nicht wirklich effektiver. Ich und auch die meisten meiner Freunde, haben die XBox einfach durch ne PS3 ersetzt. Was hat Microsoft nun davon? Nix Sie verdienen weder an den Filmen noch an den Spielen...
 

StephanG

Normande
Registriert
07.11.07
Beiträge
582
Die Frage ist, warum hat Microsoft solange auf die HD-DVD gesetzt?
Die gleiche Problematik wie bei Apple. Microsofts Filmportal stand in den Startlöchern und sie versuchten das unvermeidliche etwas hinaus zu zögern bis der FilmStore von der 360 eröffnet war.
Deshalb verbaut Microsoft in seine 360 keine BLuRay Laufwerke, da sie (Genau wie Apple) ihr eigenes Baby untergraben würden.
Deshalb gibt es für die 360 "nur" DVDs als Medium.

Da kann ich dir aus erster Hand versichern, dass dies nicht der Fall ist. Tatsache ist, die HD DVD verwendete als Codec primär VC-1, ein von Microsoft entwickelter Codec. Dieser Codec, sowie die Mastering-Software die zum Einsatz kam, stammte alles von MS und wurde in Zusammenarbeit mit den Studios permanent weiterentwickelt. Da gab es entsprechende Verträge zwischen MS und den Studios, sowie Mastering Facilities. Entsprechend wichtig war es, dass sich die HD DVD durchsetzt. MS hätte sich so ein weiteres Monopol gesichert, da alle Mastering Facilities weltweit mit MS Software und deren Codecs gearbeitet hätten. Ein Filmportal hatte damit absolut nichts zu tun.

Und warum verbaut MS keine BluRay Laufwerke? Was hätte MS denn für einen Vorteil, außer die Kosten der 360 in die Höhe zu treiben? Sind wir doch mal ehrlich, kein Spiel braucht 25 oder 50GB an Daten. Videos in Spielen mit schlechter Kompression auf eine Disc zu pressen, kann doch nicht ein Pro-Argument für BD sein. Die Spiele sind weder kürzer, noch optisch oder akustisch schlechter wenn sie auf einer 9GB Disc stecken statt auf 25 oder 50GB. Rein für Filme ist BD einfach ein Schnellschuss, der wie schon richtig gesagt veraltet ist. 8-Bit Video mit massiv Banding... glückwunsch! DCI-Content gab es schon vor BD und das mit 10-Bit... danke Hollywood. 4k für daheim steht vor der Tür. 10-Bit Video kriegt man heute schon, wenn man will. Da muss BD als billiger Ramsch rausgehauen werden, denn für teures Geld kauft es keiner (mehr).

Wozu also BD in einer Konsole? Bei Sony war es einzig und allein ein Argument um BD in der Anfangszeit zu pushen, sonst hätte es keiner gekauft. Stand-Alone Player werden einem heute hinterher geschmissen, das ist also auch kein Argument mehr. Einzig wer heute eine Playstation und gleichzeitig einen BD-Player kaufen will, hat dadurch noch Vorteile. Keiner kauft eine PS3, nur weil da BD drin ist, obwohl er lieber eine 360 hätte.
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
"das Apple irgendwann einsieht ... " ?

Ich denke mal, irgendwann werden die Spieler einsehen, dass ein Mac nicht für sie taugt. Bald, wenns geht
 

bifi

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.02.09
Beiträge
774
Ich begreif noch net, warum man unbedingt Bluray im Computer braucht. Außer um die Filme auf die Festplatte zu rippen.
Bluray-Filme schaut man am Fernseher, der definitiv mehr als 27" hat (wie der größte iMac). Also: Bluray Player neben dem Fernseher. Die kosten auch kein Vermögen mehr, wie am Anfang.
Und für Datensicherung nehm ich lieber ne externe Festplatte.

Auch wenn sich Apple gegen Bluray sperrt, was einerseits Kundengängelung ist... stören tut mich das nicht. Ich hab auch noch nie eine meiner DVDs auf meinem MacBook angeschaut. Dafür hab ich wie gesagt nen Fernseher und eine Couch.
 
  • Like
Reaktionen: JvW

AluBook

Meraner
Registriert
01.02.09
Beiträge
231
Wozu also BD in einer Konsole? Bei Sony war es einzig und allein ein Argument um BD in der Anfangszeit zu pushen, sonst hätte es keiner gekauft. Stand-Alone Player werden einem heute hinterher geschmissen, das ist also auch kein Argument mehr. Einzig wer heute eine Playstation und gleichzeitig einen BD-Player kaufen will, hat dadurch noch Vorteile. Keiner kauft eine PS3, nur weil da BD drin ist, obwohl er lieber eine 360 hätte.

[OFFTOPIC]

Klar ginge es besser, aber wenn man den Unterschied von ner DVD zu nem Blu-ray auf nem neuen Ferseher anschaust ist das schonmal ein enormer Fortschritt. Das grösste Problem ist, das die ganze Technik immer veraltet ist, bis diese soweit verbreitet ist, dass der Markt anständig laufen kann. Ob DVD oder Blu-ray oder was auch immer als nächstes kommen wird...

Blu-ray Player sind meiner meinung nach immernoch zu teuer, hab letzen bei Mediamarkt nen DVD-Player für 5 Euro gekauft, dass nen ich hinterhergeschmissen ;) Ich sage auch ned das du ne PS3 kaufen sollst wenn du nur nen Blu-ray Player brauchst. Was aber Fakt ist, wenn du damals nen Blu-ray Player gekauft hast und heute was in 3D gucken willst, kannst du dir gleich mal nen neuen Player kaufen gehn. Bei der PS3 wurde die Funktion einfach per FW-Update nachgeliedert (Auch wen HDMI 1.4 nur emuliert wird, was aber kaum ein Endbenutzer annähern bemerken wird). Auch sprechen viele andere Dinge gegen eine Xbox aus meiner sicht vor allem die Kosten für die Gold Mitgliedschaft, ich sehe nicht ein wieso ich neben den Spielen nocheinmal an Microsoft Geld zahlen sollte nur damit ich Online spielen kann (was bei ner PS3 absolut gratis is)...

[/OFFTOPIC]
 

StephanG

Normande
Registriert
07.11.07
Beiträge
582
[OFFTOPIC]Klar ginge es besser, aber wenn man den Unterschied von ner DVD zu nem Blu-ray auf nem neuen Ferseher anschaust ist das schonmal ein enormer Fortschritt.

Sagt auch niemand, trotzdem schlechtes Beispiel. Qualitativ hochwertiges HD für den Heimmarkt gab es schon 1992 mit MUSE LD. Die DVD kam Jahre später und war demgegenüber völlig veraltet. Gleiches gilt für BD. Formate für deutlich bessere Qualität gab es schon Jahre vor BD. Es geht also nicht darum, dass eine Technik veraltet ist, wenn sie verbreitet ist. Sondern dass sie dies schon bei der Markteinführung ist.


Was aber Fakt ist, wenn du damals nen Blu-ray Player gekauft hast und heute was in 3D gucken willst, kannst du dir gleich mal nen neuen Player kaufen gehn. Bei der PS3 wurde die Funktion einfach per FW-Update nachgeliedert (Auch wen HDMI 1.4 nur emuliert wird, was aber kaum ein Endbenutzer annähern bemerken wird).

Was bringt mir das aber? Einen neuen Player muss ich sowieso alle zwei Jahre kaufen um qualitativ immer das Beste zu kriegen. Und wenn ich eine PS3 nehme für 3D, dann habe ich einen qualitativ schlechten 3D Player mit massiv Ghosting. Aber der dumme Konsument kauft es ja... Problem an der Sache, die meisten Leute haben qualitativ noch gar kein gutes 3D gesehen und leben mit diesem Müll. Qualitativ gutes 3D für daheim, gibt's dann so ab €40k von DPI oder Barco. Aber wie schon BD kauft der Kunde natürlich alles und Qualität wird erst gar nicht hinterfragt. Genau aus dem Grund halte ich 3D für daheim (bei Filmen) für den größten Schwachsinn, den man einführen konnte. Das meiste Material ist sowieso in der Post-Production erstellt.



Auch sprechen viele andere Dinge gegen eine Xbox aus meiner sicht vor allem die Kosten für die Gold Mitgliedschaft, ich sehe nicht ein wieso ich neben den Spielen nocheinmal an Microsoft Geld zahlen sollte nur damit ich Online spielen kann (was bei ner PS3 absolut gratis is)...

Geschmackssage. Mich stört es nicht wenn etwas gut ist und dafür kostet. Immerhin bekomme ich etwas für mein Geld. Ich habe beides PS3 und 360, ebenso wie Mac und PC und möchte mich nicht auf nur ein System limitieren. Bei Filmen halte ich das auch so, ich bin gerne bereit €100,- oder mehr pro Film hinzulegen, wenn die Qualität das Geld wert ist. Aber natürlich ist es einfacher dem Konsumenten für "minderwertige" Ware erstmal das Geld aus der Tasche zu ziehen und dann ein paar Jahre später mit einem "minderwertigen" Nachfolgerformat, das Spiel zu wiederholen. Genau aus dem Grund genieße ich Filme als DCI-Version, wenn dies möglich ist.
 

MacPlaner

Schöner von Nordhausen
Registriert
05.02.11
Beiträge
326
Oje... kein BlueRay-Brenner anbieten, aber Terabytebänder für „uralte" Bandlaufwerke, dass ist total logisch!!

Ebenfalls total logisch ist dann, dass in iTunes die Mediathek auf Sicherungsmedium DVD/CD nur zu sichern ist o_O

Oder Apple springt direkt zur Holodisk :-D

Wer immer in sein will, ist schnell out!! Ich wollte niemals in sein, dann kann ich auch nie out werden ;)!!
Legale Downloads von Filmen benötigen ein schnelles Netz! Die Telekom schafft es ja noch nicht einmal flächendeckend DSL anzubieten!! Eine 2000er Leitung ist mittlerweile soviel Wert wie damals der ISDN Anschluss, nämlich gar nichts mehr! Damit man vernünftig surfen kann, braucht man mindestens 6000+.

Ich interessiere mich für ein Mediacenter mit Apple. Dafür wäre ein BlueRay Brenner vielleicht sinnvoll...

Naja, ob es nächstes Jahr die USB 3.0 Anschlüsse gibt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die nur den Thunderbolt mit „alten" USB 2.0 Anschlüssen anbieten. Andererseits typisch Amerika: hinten hui, vorne pfui :cool:!!
 

astrophys

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
29.04.08
Beiträge
844
Aber der dumme Konsument kauft es ja... Problem an der Sache, die meisten Leute haben qualitativ noch gar kein gutes 3D gesehen und leben mit diesem Müll.
Aber wie schon BD kauft der Kunde natürlich alles und Qualität wird erst gar nicht hinterfragt.

Aber natürlich ist es einfacher dem Konsumenten für "minderwertige" Ware erstmal das Geld aus der Tasche zu ziehen und dann ein paar Jahre später mit einem "minderwertigen" Nachfolgerformat, das Spiel zu wiederholen. Genau aus dem Grund genieße ich Filme als DCI-Version, wenn dies möglich ist.

In dem Sinne sind wir alle (auch du) "dumme Kunden". Der Kunde kauft das, was bezahlbar und verbreitet ist. Wenn jemand in einem speziellen Bereich eine höhere Qualität genießen will, spricht natürlich nichts dagegen. Das lässt sich aber nicht auf alle Lebensbereiche ausdehnen.
 

MacPlaner

Schöner von Nordhausen
Registriert
05.02.11
Beiträge
326
Ich bin Brillenträger inkl. Grünsehschwäche, so dass mir völlig schnuppe ist, was sich auf dem Gebiet von 3D tut!! Mir geht es lediglich um Backups und Datentausch; und seltsamerweise werden Spiele wie Anno nicht auf Apple spielbar gemacht. Das was ich spiele, wie WiSims und Strategie sowie Simulationen gibt es gar nicht für Mac! Dabei sollen die Spiele 1000fach besser sein als die unter Windows.

Ich bin auch ein Umsteiger und habe noch Windows via bootcamp, da ich meine Ansammlung von Software nicht in die Tonne kloppen will.

Was ich seltsam finde ist, dass die „Aldi Marke Medion" letztes Weihnachten einen High-End Rechner mit nur einem, aber immerhin, USB 3.0 verkauft hat und Apple baut erstmal hübsche 2.0 Adapter... tztz :oops:

Warum ist eigentlich das RAM von Apple so unverschämt teuer?
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Einen PC vom Aldi als "High-End" zu bezeichnen ist schon etwas zu optimistisch. ;)

USB 3.0 ist einfach noch nicht ausgegoren, ich kann Apple sehr gut verstehen, dass sie sich daran nicht die Finger verbrennen wollen.


Und RAM brachst du ja nicht bei Apple zu kaufen. Kingston (z. B.) vom Händler XY läuft ebenso und kostet nur einen Bruchteil.
 

astrophys

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
29.04.08
Beiträge
844
USB 3.0 ist einfach noch nicht ausgegoren, ich kann Apple sehr gut verstehen, dass sie sich daran nicht die Finger verbrennen wollen.

Inwiefern "nicht ausgegoren"? Der Standard ist seit 2008 verabschiedet und die Zahl der Geräte, die USB 3 unterstützen nimmt täglich zu.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Was ich seltsam finde ist, dass die „Aldi Marke Medion" letztes Weihnachten einen High-End Rechner mit nur einem, aber immerhin, USB 3.0 verkauft hat und Apple baut erstmal hübsche 2.0 Adapter.
Was ich seltsam finde ist, wieviele Leute ganz einfach hartnäckig ausblenden, wie furchtbar instabil und problematisch dieser ganze USB-3 Krempel ist.

BTW
Mit "High-End" bezeichnet man für gewöhnlich die qualitativ besonders auffälligen Geräte - in positiver Hinsicht.
Und in Polen vielleicht auch einen Skoda.