• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Universität zu Köln denkt über iPhones für Studenten nach

Dann verlegen wir die Karma-Schlacht auf Morgen.
Jetzt aber wieder Back-to-Topic.
 
Höh, das kann ja nicht ernst gemeint sein... Ich finde auch, dass vieles - wenn auch nicht alles - an den neuen Moden, die jetzt in die Hochschulen kommen, wie die neuartigen Abschlüsse, "Exzellenzinitiativen" etc. die Qualität der Abschlüsse nicht wirklich verbessert. Man wählt hübsche Verpackung, welche letztlich nur dafür sorgen soll, mehr vom Kuchen abzubekommen. Klingt grotesk, aber irgendwie passt der Vorschlag mit den iPhones zu diesem Kontext schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Scheiß, so kann man auch Studiengebühren verprassen!
Es bleibt den Fakultäten ja nichts anderes übrig. Sie wissen nicht wohin mit dem Geld. An der UK werden gerade sämtliche Computer ausgetauscht und neue PC-Pools gebaut. Die Pools glänzen mit 22-Zoll-Flatscreens. Es wird sogar gefragt: "Was braucht ihr noch, was können wir *noch* kaufen"? Smartphones, iPhones. Mitlerweile wird alles bewilligt. Das RZ hat so Tonnen an Spielzeug bekommen. Es sollen ab nä. Semester studiengebührenfinanzierte Net- und Notebooks eingeführt werden. Es werden Unmengen von unnötigen SHK-Stellen besetzt, nur damit das Geld ausgegeben wird. Andernfalls fällt es zurück an das Rektorat und dann kann es damit machen, was es will. Und das heißt - auch Gebäude bauen, was Aufgabe des Landes ist. So werden also unmengen an Möglichkeiten gesucht das Geld auszugeben. Die Bibliotheken klagen darüber, dass sie mit den ganzen neuen Büchern nicht mehr wissen wohin usw. Es wird derzeit an jeder Ecke gebaut.

lg.

xioxx
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich fragen ob ich mir jetzt indirekt selbst ein iPhone zugelegt habe, von den Studiengebühren die ich an die Uni zahle!!!!!! Dafür nicht, dann sollten sie echt einfach die Gebühren senken und nicht das überschüssige Geld so zum Fenster raus kloppen!!!
 
Wozu gibt es Sachen wie StudIP und viele andere - ist doch perfekt vernetzt, Laptops hat doch eh jeder dabei und desintegrierte WLAN-Netzwerke einzurichten ist ein Klacks... aber naja, wahrschenilcih ist oder wird die Schule dann auch noch AOC-Partner und der Prof bekommt ein extra Schmankerl ;-) - wer weiß
 
Armes Deutschland
Studenten müssen joben um über die Runden zu kommen, und haben fett ein iPhone um all Ihre Jobs zu verwalten,
hier fließt Geld in die falschen Kanäle.
Dann brauchen wir uns nicht wundern wenn wir beim PISA-Test so mieß abschneiden :-(

Aber ich hoffe das die Uni bei der MENGE direkt bei APPLE bestellt, so werden ca. 40.000 Freigeschaltete Deutsche iPhones über Ebay dem Markt zugeführt ^^


Hurra :-)
 
danke für den ignore tip : )
Ein Alptraum der bub

Wahrscheinlich gehn denen einfach die Studenten aus.
Die brauchn mehr studenten um ihre Staatlichen Förderungen zu kassieren und zack..
iPhones für alle - Uni voll. : )
 
Ich meine mich daran erinnern zu können, dass es damals bei der Ami-Uni deutlich mehr Leute befürwortet haben. Kaum kommt es mal ein Stück näher ist man dann doch strikt dagegen. Seltsam. Ob man wohl eine Formel findet, dass der Apple-Fanatismus zum Quadrat abnimmt, je näher das Geschen bei einem ist o.ä? In sowas könnte man als Uni doch mal investieren. Mindestens genauso sinnvoll...
 
ähm 45.000 iPhones, sag mal wieviele Studenten hatten die in Köln noch gleich ?
Wollen die den Rest ans Volk verstreuen ?
 
Hmm. Ich würde mich zwar freuen aber da gibt es wirklich wichtigere Dinge die an unserer Uni nötig sind!
 
Da macht lernen gleich viel mehr Spaß.
Aber den Nutzen darin sehe ich nicht wirklich...
 
Ich finde iPhones an Unis so und so eine super Idee... Wurde ja auch schon in einzelnen US - Unis umgesetzt:)
 
Da weiß jemand, wie die Zukunft ausschaut...
 
Wenn die mit den Studiengebühren nicht mehr wissen, wohin, warum werden die dann nicht einfach gesenkt? iPhones kaufen, nur weil das Geld da ist, finde ich ziemlich pervers. :angry:
Aber so was von. Die sollten wirklich über etwas sinnvolleres nachdenken, anstatt das Geld ausm Fenster zu werfen. Ich wüßte nicht wozu das gut sein soll :-/
 
Ich meine mich daran erinnern zu können, dass es damals bei der Ami-Uni deutlich mehr Leute befürwortet haben.


hmm, lass mich überlegen. Man könnte ja denken, dass deutsche Unis eventuell ein paar dringlichere Problemchen zu lösen haben, als sich mit iPhones zu beschäftigen.

Nur so ein Gedanke...