Rosie
Melrose
- Registriert
- 29.12.08
- Beiträge
- 2.481
Evtl. könne man dann im meinem Sinne handeln. Schaun mehr mal.
Falls jemand einen Überzieher für den Ladepuck möchte...![]()
Ich frage mich immer noch welchen SInn/ Vorteil die Drittanbieter Ladepucks haben sollen wenn sie alle kein echtes MagSafe mit 15 Watt Schnellladung unterstützen?!
Dann ist das doch rausgeschmissenes Geld
So. Dafür, dass ich diesen Lader bei Amazon gut bewertet habe (und das ist meine ehrliche Meinung), habe ich nun noch ein kleines Geschenk aus China erhalten.
Anhang anzeigen 174072
Anhang anzeigen 174074
Dieser MagSafe-Lader unterstützt mit passendem Netzteil die vollen 15 Watt. Kann man gut als Reserve-Lader benutzen.Das Kabel ist übrigens ca. 95 cm lang.
Nö, 95 cm, wie bei dem anderen Ladepuck auch.
Nicht mal der Schriftzug ist mittig. Möchte gar nicht wissen, welche "Elektronik" da im Inneren zusammengelötet wurde. Da sehe ich schon das Haus in Flammen und höre die Sirenen der Feuerwehr im Hintergrund...So. Dafür, dass ich diesen Lader bei Amazon gut bewertet habe (und das ist meine ehrliche Meinung), habe ich nun noch ein kleines Geschenk aus China erhalten.
Ich meinte auch die Ladepucks in erster Linie.Auch das würde ich so pauschal nicht sagen, denn alleine schon die Magnethalterung, die u.a. für eine optimale Energieübertragung sorgt, ist ein schöne Sache für einen Tischständer.
„Wireless Charger“Welchen Schriftzug meinst du denn genau der nicht mittig sein soll?
Hast du einen Link zu dem MagSafe Lader?
Nicht mal der Schriftzug ist mittig. Möchte gar nicht wissen, welche "Elektronik" da im Inneren zusammengelötet wurde. Da sehe ich schon das Haus in Flammen und höre die Sirenen der Feuerwehr im Hintergrund...
Der verbirgt sich doch - wie immer - hinter den unterstrichenen Wörtern. Einfach mal drauf klicken.![]()
Nicht mal der Schriftzug ist mittig. Möchte gar nicht wissen, welche "Elektronik" da im Inneren zusammengelötet wurde. Da sehe ich schon das Haus in Flammen und höre die Sirenen der Feuerwehr im Hintergrund...
Ich meinte eigentlich den kleinen weißen, den du geschenkt bekommen hast![]()
Ich möchte wissen was es da zu lachen gibt. Du machst dich gerade zur Witzfigur.Natürlich - ist es günstig, ist da eine "Elektronik" "zusammengelötet" und selbst verständlich steht die Feuerwehr schon in den Startlöchern. Du bist der ideale Premiumkunde![]()
Man weiß nie was man kriegt. Es gleicht einer Lotterie.
„Wireless Charger“
Zumindest aus der Perspektive des Fotos.
Um das noch mal klarzustellen. Das habe ich nie gesagt. Mir ist sehr wohl bewusst, dass es rein um den Auftraggeber geht, der sein Produkt beim Auftragsfertiger in Auftrag gibt, und eben dessen "Qualitätsstandard", der geliefert werden muss. Oder eben nicht.Und nur weil etwas in China produziert wurde, heißt es nicht, dass es Schrott ist. Mit der gleichen Argumentation könntest du dein iPhone in den Eimer kloppen. Und viele andere Geräte namhafter Hersteller gleich mit.
Warum macht sich beim WLAN eigentlich niemand so darüber lustig das es gar nicht kabellos istEtwas offtopic:
Wireless Charger: wIrElEsS cHarGeR
auch Wireless Charger: hängt am Kabel
PS: ich weiß, wie es gemeint ist![]()
Warum macht sich beim WLAN eigentlich niemand so darüber lustig das es gar nicht kabellos istim Grunde das gleiche nur ist die Reichweite von wlan weiter als von dem Wireless ladepuck.
während „Wireless“-Charger und iPhone eine kabelgebundene Einheit bilden☝.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.