• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Umfrage: Welches MagSafe Zubehör habt ihr gekauft?

you're.holng.it.wrng

Jakob Fischer
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.913
Ich wüsste aber auch gern für wen sowas interessant ist.
BTW warum dir das so wichtig ist.

magst du das ein wenig ausführen ? Vllt sehe ich den Vorteil nicht und wenn es hilft … ich bin offen für alle Tipps und Tricks.
Das hat @dtp schon gut beantwortet!

Na ja, es macht schon Sinn, den Akku zu dessen Schonung nicht allzu schnell aufzuladen. Wie stark sich das aber auf die Lebenszeit des Akkus auswirkt, weiß ich auch nicht.
Das was du sagst 👍 a:t

Sorry, auch wenn ich gleich wieder geköpft werde, ich kann dieses Thema echt nicht mehr lesen.
Dann mach es doch nicht. 🤷‍♂️

aber scheinbar liest du das so gerne, dasss du darauf mit den nicht hilfreichen Ausführungen:
Ladet die Akku´s wenn sie geladen werden müssen. Fertig. Und wenn der Akku dann nach 2, 3, 4 Jahren, je nach Nutzerverhalten schlapp macht, wird er getauscht. Fertig. Alles andere wird wahrscheinlich nur minimal die Lebenszeit verlängern....
Antwortest. Sooo schllimm kanns also nicht sein mit dem Lesen "dieses Themas"...

Nein, keine Angst, dein Kopf bleibt dran...

Aber es gibt nun Mal Leute, die es etwas differenzierter betrachten. Der eine ruiniert einen Satz Reifen pro Saison, der andere fährt ihn über mehrere Jahre.

Bin jetzt auch kein Akku-Paranoiker, aber warum soll ich einen Akku durch ständiges Schnellladen belasten, wenn ich es gar nicht brauche? Andererseits hat ja Apple auch das intelligente Laden entwickelt, um dem zumindest zum Teil entgegenzuwirken.
So ist es! a:t👍

Kennt übrigens jemand einen MagSafe kompatiblen Schreibtischlader, der keine Abdrücke auf dem Leder Case hinterlässt? Er müsste dazu eine möglichst große Fläche aufweisen. Also ähnlich einigen Kfz-Halterungen mit MagSafe-Ladefunktion.
Ja, den original Apple MagSafe. Zumindest in Verbindung mit dem origianal Apple Leder Case am 12Pro ist bei mir und beim 12Mini trotz täglicher Nutzung seit November bislang kein Abdruck auf keinem der beiden Leder Cases...
Eventuell bin ich aber auch einer der wenigen wo das aus bleibt... Es gibt schon viele solcher Meldungen...

Habe aber auch im Bekanntenkreis sonst keine Leder-Case Nutzer. Die sind alle auf Silikon ... 🤷‍♂️😂😂😂
klingt irgendwie nach Drogen jetzt... 😂😂
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 241048

Hundoggo

Winterbanana
Registriert
24.11.20
Beiträge
2.187
Habe die Magsafe KFZ-Halterung von Belkin in Benutzung. Funktioniert hervorragend. Um das Wallet schleiche ich noch herum, ist vermutlich nur noch eine Frage der Zeit und ein bisschen mehr Einreden, dass man das braucht 😂

PS: und das Silikoncase in Farbton Plum.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.276
Das freut mich für dich.
Wenn dass für dich aber nicht interessant ist, warum antwortest du dann dauernd auf meine Post mit Aussagen die null hilfreich sind? Sorry, versteh ich echt nicht...
Ist nicht von Apple aber das könnte dein Problem beheben:

Magsafe von Anker das mit 7,5W lädt.

 
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng

mainzer999

Rote Sternrenette
Registriert
24.08.09
Beiträge
6.068

mainzer999

Rote Sternrenette
Registriert
24.08.09
Beiträge
6.068
Ladepad + Netzteil für nur 24€

 

Rosie

Melrose
Registriert
29.12.08
Beiträge
2.481
Meine Finger zucken schon an der Maus wobei ich ja eigentlich schon ein original Apple MagSafe Ladepad habe...
 

Benutzer 239228

Gast
Ich habe das neue 20-Watt Netzteil und den MagSafe-Charger von Apple. Reicht mir vollkommen.
 

Rosie

Melrose
Registriert
29.12.08
Beiträge
2.481
Ladepad + Netzteil für nur 24€

Hat sich das Teil irgendjemand bestellt?
 

Mitglied 241048

Gast
So hässlich ist der aber eigentlich gar nicht mal. Zur Not baut man ihn auseinander und spritzt ihn um. ;)

Wie gesagt, ich wollte unbedingt einen, der keinen runden Abdruck auf dem Leder Case hinterlässt.
 

mainzer999

Rote Sternrenette
Registriert
24.08.09
Beiträge
6.068
Also bei mir hinterlässt der Ladepuk von Apple keinen runden Abdruck auf dem Apple Leder-Case... Und ja, der ist jede Nacht dran.
 

Mitglied 241048

Gast
Na ja, den hatte ich bisher nicht hier, sondern nur diesen Ladeständer von Anker. Und da war bereits nach wenigen Minuten ein Abdruck zu sehen, der dann aber wieder verschwand.

Apple schreibt aber ja selbst, dass es durch den MagSafe-Ladepuck zu Abdrücken auf den MagSafe Leder und Silikon Cases kommen kann.

Der MagSafe-Ladepuck hätte aber für mich auch keinen Mehrwert, da ich mein iPhone quasi kaum nutze, während ich es lade. Eigentlich würde mir auch weiterhin mein alter Belkin-Lader genügen, aber am Schreibtisch ist es gelegentlich dann doch schon praktisch das iPhone mal eben schnell per Face ID entsperren zu können, wenn es lädt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rosie

Melrose
Registriert
29.12.08
Beiträge
2.481
Ich tendiere da eher zu diesem hier da man es als Ständer benutzen kann und es durch die Steckervariante portabler ist und die Kabellänge beliebig änderbar ist: