Sehe auch keine Umfrage, auch nicht im Magazin. Dort werde ich nur von Werbung erschlagen.Sehe keine Umfrage?
Ist bei mir auch so... Umfrage nur am Desktop - Mobil nur Werbung, Werbung, Werbung...Sehe auch keine Umfrage, auch nicht im Magazin. Dort werde ich nur von Werbung erschlagen.
Ahhh Edit: Geht nur in der Desktop Ansicht... Warum?
Auf dem iPhone kann man auch auf die Desktop Ansicht wechseln....aber das ist bestimmt nicht Sinn der Übung.Ist bei mir auch so... Umfrage nur am Desktop - Mobil nur Werbung, Werbung, Werbung...
Auf dem iPhone kann man auch auf die Desktop Ansicht wechseln....aber das ist bestimmt nicht Sinn der Übung.
@Jan Gruber gibt es da eine Lösung?
Sehe auch keine Umfrage, auch nicht im Magazin. Dort werde ich nur von Werbung erschlagen.
Ahhh Edit: Geht nur in der Desktop Ansicht... Warum?
Ist bei mir auch so... Umfrage nur am Desktop - Mobil nur Werbung, Werbung, Werbung...
Hängt bestimmt am Weihnachtsbanner(Der musste jetzt sein
)
Da das für Apfeltalk natürlich schlecht ist, habe ich Apfeltalk per Paypal unterstützt.
Schade eigentlich... Aber die Werbung macht die Seite leider quasi unnutzbar...
Aktuell ist es nur 1m lang. Es müsste eine Version mit einem Kabel das 1,8m - 2m lang ist.
Die Produktbeschreibung ist ja ganz schön spannend - schnelles Laden, bis zu 7,5 blabla
Egal, ist mal bestellt, interessiert mich. Danke!
mit einem Ladegrät mit 18 W?Was mich da interessieren würde: Wie kann ich bein MagSafe dafür sorgen dass nicht schnell-geladen wird, sondern nur mit 5Watt?
Das Standard 5Watt Ladegerät von Apple funktioniert leider nicht mit MagSafe. Das lädt das Telefon nicht...
Günstige Alternative...
![]()
MagSafe Ladeteller: Erste Alternative halbiert Apples Preis
Los, aus dem Stegreif: Wie teuer ist Apples magnetisches MagSafe Ladegerät? Also der weiße Qi-Ladeteller mit dem 1 Meter langen USB-C-Kabel? Wir wollen euch nicht lange auf die Folter spannen: Offiziell ruft Apple 45 Euro auf – ohne Netzteil versteht sich. Wer sich auf Amazon verirrt kann die...www.iphone-ticker.de
Wieso keine richtige Alternative? Macht genau das was auch der Ladepuck von Apple macht...Und ist ja auch keine so riiiiichtige Alternative. Weil eben nicht 15 sondern 7,5 Watt. (Ja ich hab die Berichte gelesen das auch das originale sehr schnell von den 15 Watt weg ist und runter drosselt wohl wegen der Temperatur) Und auch wenn dort steht das es auch 15 Watt kann bin ich mir nicht sicher ob das nicht auf Qi Geräte bezogen ist.
Ich warte auch noch darauf das die 2er und 3er Geräte von Belkin endlich hier sind. 150 für Watch / MagSafe und Qi für die Kopfhörer finde ich in Ordnung.
Die Kopfhörer kann man ja auch auf dem MagSafe Puck laden was schon mal weniger Geräte auf dem Schreibtisch bedeutet und dann fürs Bett bzw neben dem Bett der 2er von Belkin.
Ich find dieses fliegende Design vom iPhone da irgend wie so genial.
Würde funktionieren mit einem Magsafe-Case... wenn es eins gibt für ein "älteres" iPhone...Hätte Grundlegend eigentlich Interesse an den MagSafe Lader, nur weiß ich nicht ob es auch ein Älteres iPhone laden könnte. Das es nicht wirklich in Position gehalten wird, wäre mir klar, denn es gibt ja im alten iPhone nicht den passenden Ring.
Kompatibilität
iPhone Modelle
- iPhone 12 Pro
- iPhone 12 Pro Max
- iPhone 12 mini
- iPhone 12
- iPhone 11 Pro
- iPhone 11 Pro Max
- iPhone 11
- iPhone SE (2. Generation)
- iPhone XS
- iPhone XS Max
- iPhone XR
- iPhone X
- iPhone 8
- iPhone 8 Plus
AirPods Modelle
Ich warte auf diesen MagSafe-Stand von Belkin ...
Edit: huch, den gibt's schon .. jetzt ist er mir doch durchgerutscht.
Da keine Sternchen etc. dabei ist, würde ich nun mal annehmen das Laden funktioniert auch ohne spezielle Hülle.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.