Aspartam im Gegensatz zu Natriumcyclamat und Saccharin. Die Light ist mit Aspartam gesüsst, als Light-Lemon in meinen Augen lecker, die Zero ist mit "Aldi-Süßstoff" gesüsst. Absolut nicht mein Ding. Als Diabetiker mache ich einen großen Bogen um "Natreen" und andere Cyclamat-Sachen. Übrigens, in Holland gefunden, hier noch nicht: "Cola Light Lime" zusätzlich zu der "Light Lemon". Auch leckeraber nur mal so aus akademischem Interesse: Was ist denn der Unterschied zwischen Zero und Light?
Dann müssten Millionen Diabetiker, die statt mit Zucker mit Süßstoff süssen, Krebs haben. Diese Diskussion ist so alt wie der Süßstoff selber und obwohl absolut unbewiesen hält sich das Gerücht tapfer. Es ist schier unmöglich diese Stoffe in diesen Mengen aufzunehmen, dass sie wirklich Krebs erzeugen können. Ferner wird keiner der Süßstoffe im Körper gelagert um später in der Summe Krebs erzeugen zu können. Innerhalb 24 Stunden ist das meiste über den Harn wieder ausgeschieden.Aber meine Standardantwort zu Zucker vs. Suessstoff: "Ich habe lieber Karies als Krebs!"
Ich trinke nur Apfelschorle & Mineralwasser.
Cola? Bäh!
Erinnere mich bloß nicht daranNormale Coke geniesst bei mir einen wesentlich hoeheren Stellenwert als alle Light Varianten. Schon mal nen Cuba Libre oder Whisky Cola mit Light Coke getrunken?? BAEH!![]()
By the way: Kennt hier jemand Fritz Kola? (hat jetzt nichts mit der deutschen Computerschmiede AVM Fritz zu tun) Dit is n Genuss sag ich euch! X-faches Koffein, ein Spritzer Citrone und viel viel Zucker. Macht so richtig schön wach. Entworfen von (hamburger?) Studenten...![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.