MacAlzenau
Golden Noble
- Registriert
- 26.12.05
- Beiträge
- 22.665
Weder Japaner noch Deutsche haben Whiskey oder Whisky, das sind Verfälschungen und Plagiate. Mag EU-rechtlich sogar akzeptiert sein, aber was soll man von einer EU halten, die einerseits jeden Schwachsinn aus italienischen Chemiefabriken als Feta oder Käse von Hauskühen, die nie einen Büffel gesehen haben, als Mozzarella durchgehen lässt, andererseits aber ein völlig vom Erzeugerland unabhängiges Chemiewaffenprodukt wie Jagertee auf Österreich beschränkt?
Ob die Amis Whisk(e)y haben, darüber mag man streiten - ich habe zwar keinen besonders guten Geschmack, aber schon in jungen Jahren war mir Bourbon so zuwider, daß ich das für mich einfach nicht als Whisky akzeptiere. Riecht anders, schmeckt anders.
Und nur weil das Ausgangsmaterial... Pflaumenschnaps ist auch nicht einfach gleich Sliwowitz, und wenn ich drei Traubensorten in einem bestimmten Verhältnis mische und vergären lasse, habe ich immer noch keinen Bordeaux.
Nebenbei: Vor vielen Jahren habe ich mal in einem Printmedium was gelesen von Segeltörns rund Schottland, wo man nur kleine Häfen anläuft, wo eine Whiskydestille in der Nähe ist, und wo man immer eine Verköstigung anschließt. Habe dann, als ich mit dem Segeln anfing und Internet hatte, fleissig gesucht, aber nichts gefunden. Weiß da jemand was?
Ich würde ja auch selbst was organisieren in dieser Richtung, allerdings sind mir bei meiner Segelerfahrung die Gewässer um die Hebriden noch etwas zu schwierig, und außerdem könnte man dann natürlich pro Tag nur eine einzige Destille aufsuchen.
Ob die Amis Whisk(e)y haben, darüber mag man streiten - ich habe zwar keinen besonders guten Geschmack, aber schon in jungen Jahren war mir Bourbon so zuwider, daß ich das für mich einfach nicht als Whisky akzeptiere. Riecht anders, schmeckt anders.
Und nur weil das Ausgangsmaterial... Pflaumenschnaps ist auch nicht einfach gleich Sliwowitz, und wenn ich drei Traubensorten in einem bestimmten Verhältnis mische und vergären lasse, habe ich immer noch keinen Bordeaux.
Nebenbei: Vor vielen Jahren habe ich mal in einem Printmedium was gelesen von Segeltörns rund Schottland, wo man nur kleine Häfen anläuft, wo eine Whiskydestille in der Nähe ist, und wo man immer eine Verköstigung anschließt. Habe dann, als ich mit dem Segeln anfing und Internet hatte, fleissig gesucht, aber nichts gefunden. Weiß da jemand was?
Ich würde ja auch selbst was organisieren in dieser Richtung, allerdings sind mir bei meiner Segelerfahrung die Gewässer um die Hebriden noch etwas zu schwierig, und außerdem könnte man dann natürlich pro Tag nur eine einzige Destille aufsuchen.