• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Topshots] Wasser

wasser04.jpg
 
Ich mag die schwache Sättigung deiner Bilder in diesem Stil und die dazu passenden Motive. Weiss nicht an welchen Film mich die Färbung erinnert, Polachrome glaube ich.
 
Entstanden am Wochenende in Den Osse (NL).






Und hier noch eins vom Strand:

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Farben im ersten Bild sind sehr schön. Der orange Sonnenuntergang und der blaue Himmel ... einfach schön! :)
 
@ eyecandy: Darf ich Fragen mit welcher Ausrüstung du fotografierst? Ich finde die Motive ebenfalls super :)
 
Das hat nicht das Geringste mit der Ausrüstung zu tun. Der hat's einfach drauf. ;)
 
Aber fragen darf er, finde ich ;)
Wenn es also nicht das geringste mit der Ausrüstung zu tun hat, warum kaufen sich dann Leute Kameras und Objektive weit jenseits der 1000,- € und fotografieren nicht alle mit z.B. einer 450D und Kit-Linse?
Diesen Beitrag Bitte nicht zu ernst nehmen! ;)
 
Das ist ein Mischung aus Marketing und Spaß an Technik und Qualität. Bei mir sind es hauptsächlich die letzten beiden Dinge. Die großen Preisunterschiede lassen sich bei Blende 8 qualitativ fast nicht mehr nachweisen, ausser bei absoluten Kleinigkeiten wie der Form der Blendenflecke usw.

Bei Offenblende ist das was anderes, aber wer sitzt bitte zuhause und zählt Linienpaare? Die meisten Digitalspiegelreflexe reizen zudem die Top-Objektive sowieso nicht aus, wenn man die Profimodelle mal aussen vor lässt. Die besten Ergebnisse bringt immer noch Film. Auch ein Grund für mich teurere Objektive zu kaufen: Die Möglichkeiten auf Film zu fotografieren und dieses Medium auszureizen.

Ich denke mal die wenigsten Leute denken wirklich dass die teurere Kamera die besseren Fotos macht. Eine insgesamt umfangreiche und hochwertige Ausrüstung (Porty, Lichtformer, exotische Objektive) vergrößert die Möglichkeiten, aber nicht den Einfallsreichtum und die Qualität mit der sie diese Voraussetzungen nutzen. Auf einem 20x30 Ausdruck wird kein Aas merken ob das jetzt mit einer EOS-450 oder 1Ds Mk 3 gemacht wurde.
 
Ein wichtiges Kriterium, dass man auch bei A4 sieht, lässt du ausser acht: Die Tiefernunschäfe ;)

Und da Unterscheiden sich dann Kompaktknipse, Eos400 und 5D sowie einfaches und gutes Objektiv doch recht deutlich.
 
Ein wichtiges Kriterium, dass man auch bei A4 sieht, lässt du ausser acht: Die Tiefernunschäfe ;)

Und da Unterscheiden sich dann Kompaktknipse, Eos400 und 5D sowie einfaches und gutes Objektiv doch recht deutlich.

Jein. Meine "Kompaktknipse" (Canon G10) macht definitiv einer Eos 400 mit Kitobjektiv Konkurrenz. Sobald es dunkel wird werden die Vorteile des größeren Sensors einer Spiegelreflex offensichtlich und je leistungsfähiger dieser ist desto extremer werden die aufnehmbaren Situationen, da ist die SLR immer überlegen. Bei "normaler" Alltagsfotografie schrumpfen diese Unterschiede jedoch zusammen. Tiefenunschärfe bekomme ich mit der G10 auch hin, manuelles Fokussieren ist ebenfalls möglich. Das Objektiv ist nicht das beste, kann sich aber mit Canon Kitlinsen durchaus messen. Und die Unterschiede zwischen den DSLRs: klar gibt es die, ich hätte auch gerne eine Vollformatkamera. Aber schlussendlich spielt es nicht SO die Rolle. Sprechen wir uns wieder wenn ich mir die D3 gekauft habe 8-)...

@Eyecandy: gerne, wollte ich schon immer mal sagen und da war es gerade passend!
 
jetzt hat er meinen Beitrag ja doch ernst genommen...
 
Jein. Meine "Kompaktknipse" (Canon G10) macht definitiv einer Eos 400 mit Kitobjektiv Konkurrenz. Sobald es dunkel wird werden die Vorteile des größeren Sensors einer Spiegelreflex offensichtlich und je leistungsfähiger dieser ist desto extremer werden die aufnehmbaren Situationen, da ist die SLR immer überlegen. Bei "normaler" Alltagsfotografie schrumpfen diese Unterschiede jedoch zusammen. Tiefenunschärfe bekomme ich mit der G10 auch hin, manuelles Fokussieren ist ebenfalls möglich. Das Objektiv ist nicht das beste, kann sich aber mit Canon Kitlinsen durchaus messen. Und die Unterschiede zwischen den DSLRs: klar gibt es die, ich hätte auch gerne eine Vollformatkamera. Aber schlussendlich spielt es nicht SO die Rolle. Sprechen wir uns wieder wenn ich mir die D3 gekauft habe 8-)...

@Eyecandy: gerne, wollte ich schon immer mal sagen und da war es gerade passend!

Man muss aber auch dazu sagen, dass die G10 absolut eine Kompaktknipse der Premium-Klasse ist! Auch vom Preis her.
Nimmt man sich eine Kompaktkamera von Aldi für 90 Euro, sieht man die Unterschiede zwischen selbiger und einer SLR auch in nahezu in jeder Aufnahmesituation.
Die hat dann auch die ganzen Features der G10 nicht (manual Focus, Blitzschuh, Rauschfreiheit etc).


PS: Verkauf die D200 und das 14-24 und eine gebrauchte D3 ist schon fast drin ;):p:p
 
PS: Verkauf die D200 und das 14-24 und eine gebrauchte D3 ist schon fast drin ;):p:p

Sorry für OT... Phalanx, sowas nehme ich immer ernst ;)

Du bist ja lustig Malle... meinst du das 14-24 hab ich für die D200?!? :-D Nie und nimmer werde ich das verkaufen.

Geld spielt ja sowieso keine Rolle, kennste doch :-p

@Unreal: mir gefällt wie die Wasserlinie in die Hügel übergeht. Polfilter wäre für die Wolken besser gewesen, vielleicht allgemein mehr Himmel?
 
Du bist ja lustig Malle... meinst du das 14-24 hab ich für die D200?!? :-D Nie und nimmer werde ich das verkaufen.

Geld spielt ja sowieso keine Rolle, kennste doch :-p

Stimmt natürlich, das macht Sinn :p:p

Hach, wie gern hätt ich ein 14-24 für EF :-/ (weißt du ja schon :p:D)

Doch, spielt ne Große Rolle :D
 
Ihr seid mir ja Kollegen, erst sagen die Ausrüstung spielt keine Rolle und dann Bei den gedanken an eine D3 und ein 14-24 fast einen Orgasmus kriegen :D;)
 
geschossen in Sorrent, Neapel während meiner Studienfahrt

Kommentare sind erwünscht :D