• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Topshots] “Just candy...“

  • Ersteller Ersteller thumax
  • Erstellt am Erstellt am
Ich meine, es ist kein Meisterwerk, aber dafür das ich mit Fotografie sonst nichts am Hut hab und das spontan war sieht das ganz cool aus....
shuffle reflexion.jpg
 
Dem Namen nach zu urteilen würde ich sagen, ein alter Mac, der sich im iPod Shuffle spiegelt:)
 
Man soll eigentlich nur das Apple Symbol sehen, wobei es mir aber auch lieber gewesen wäre wenn man den iPod besser erkennt. Mit der iPhone Cam ist aber leider echt nicht mehr drin, die fokussiert und belichtet wie es ihr grade passt, grade bei so kleinen Objekten.
 
Die kleine Kamera leistet schon erstaunliches, wenn die Rahmenbedingungen stimmen.
Für das von dir arrangierte Bild war sie jedoch definitiv die falsche Wahl :-)
 
Ja definitiv, aber was besseres fliegt hier nicht rum^^. Mein Portemonnaie weigert sich mir eine ordentliche Kamera zu finanzieren....
Auf mittlere Distanzen kann man mit dem iPhone 4 aber schon schicke Bilder machen.

Ich glaube das Bild hat auch ein wenig daran gelitten, dass die Chromrückseite des iPods extrem zerkratzt ist :D
 
Mal ein kleines Panorama, kann man scheinbar leider nicht direkt einbinden.

[video]http://www.philipp-peuss.de/images/360_oze/pano_oze_kanal.swf[/video]

pano_oze_kanal.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur Kleinkram, dieser Hochbetrieb an der Blüte:
 

Anhänge

  • Hochbetrieb.jpg
    Hochbetrieb.jpg
    156,4 KB · Aufrufe: 153
"Just candy" interpretier ich jetzt einfach mal anders ;-)))

7671543914_79eff784be_z.jpg
 
Bei so streng geometrischen Aufnahmen muss man wirklich genau hingucken:

Die Ecke "hängt" leicht nach links. Die Spitze der Hauskante gehört für mich noch etwas weiter nach oben. Und zwar genau so, dass blaue und rotbraune Flächen gleichmäßig vorhanden sind. Im Prinzip bestehen beide Flächen jeweils aus 2 Dreieicken. Die Distanz vom unteren Bildrand zum Beginn der rechten und linken Himmelsfläche (sollte genau gleich sein) sollte gleich der Distanz vom oberen Bildrand zur Hauskante sein. Dann wirken die Farben und vor allem der Unschärfeverlauf der Hauswand noch besser. Probier es mal aus.
 
Obwohl ich der generellen Aussage von Irreversibel zustimme, wäre glaube ich mein Bildaufbau der Wahl gewesen die Spitze des Dreiecks genau mittig im Bild zu haben, da mit persönlich der Anteil an Unschärfe im Vordergrund etwas zu dominant ist.

Unabhängig davon würde mich mal rein aus Neugier interessieren, wie das Bild umgekehrt aussähe. Also unten/vorne scharf und nach hinten hin in die Unschärfe entschwinden. Mir ist klar, dass das ein ganz anderes Bild wird, aber könnte auch als Doppel-Kompisition ganz cool aussehen (also eins so, eins so direkt nebeneinander).

P.S.: In Altrip aufgenommen?
 
Bild ist in Ludwigshafen nahe dem HBF entstanden und das Bild mit Frontschärfe kann ich morgen mal machen gehen, ebenso wie den Umsatz der Tipps von Irreversibel.
 
Mein "Just candy" ist dieses hier:

"Anti Gravity"
k8d9zrtl.jpg

(mit Instagram am iPad fotografiert)