Phalanx1984
Oberösterreichischer Brünerling
- Registriert
- 12.01.08
- Beiträge
- 720
Beim 2. finde ich den quadratischen Bildausschnitt ungewöhnlich, auch die Verteilung der Säulen. Auf den ersten Blick sieht es mehr wie ein Vertikalmotiv aus, aber durch das lichtdurchflutete Fenster links macht der quadratische Ausschnitt Sinn.
Beim 3. finde ich die Kombination aus wenigen Farben (darunter das knallige Rot) und das Zusammenspiel aus Kurven und Fluchtpunktlinien sehr Interessant.
Hallo wulh@lm. Also die sind wohl mehr so "im Vorbeigehen" geschossen", oder?
Beim 1. Bild ist das Wichtigste, dass du ein Gebäude nicht ohne Grund abschneiden solltest. Vor allen Dingen nicht, um mehr ereignislos blauen Himmel mit auf's Bild zu bekommen.
Das 2. Bild ist doch schon recht nett, ein schönes Motiv, allerdings stören die Passanten. Hier hättest du mal etwas vom Gebäude "abschneiden" können, ich hätte mich auf diese Klorollen-Struktur konzentriert, plus Boden und Himmel. Foto machen, ansehen, versuchen alles zu entfernen was das Kernmotiv stört und dann neues Foto machen.
Das 3. Bild sagt mir, dass du dort warst, beim, ähm, Ozeaneum.
Das 4. Bild macht sich hübsch, ich hätte den Schriftzug frontal fotografiert, nicht seitlich. Backsteine und Efeu rahmen das Ganze aus dem richtigen Winkel bestimmt schön ein.
Wie empfindest du selbst die Qualität dieser 4 Aufnahmen?
Ok!
Also "Kontrast" ist ein Qualitätsmerkmal von Bildern. Fotos die alleine wegen diesem einen Merkmal gemacht werden, wirken oft ein bisschen langweilig - vor allen Dingen wenn sie nicht abstrakt sind. Scharfe Kontraste brauchen einen wolkenfreien Himmel.
"Joa, ein Bild halt" ist doch kein Topshot, sehen wir beide ähnlich... oder?![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.