Ich frage mich die ganze Zeit, was sich Cook unter "sehr viele" vorstellt und wen genau er damit meint.
Meine Gedanken dazu sind:
Gamer: Das sind zig Millionen. Von denen wird sicher kaum einer seine Konsole oder seinen PC gegen ein iPad Pro tauschen.
Was mich besonders interessieren würde, ob der Apple Pencil mit einem iPhone oder dem Magic Trackpad 2 abwärts kompatibel ist? Da bin ich richtig neugierig drauf!
Nur dass das iPad Pro diesmal nichts neues ist. Heute wissen die Leute für was man ein Tablet gebrauchen kann und was es ist. Und wie eben schon geschrieben scheinen die Verkaufszahlen von Tablets ganz schön zurück zu gehen.Erinnert mich ein wenig an die Diskussion nach der Vorstellung des ersten iPads. Und den großen fragenden Augen "Wozu soll das gut sein?"![]()
Und was war mit den letzten i Pads?Tatsächlich bringt aber Apple mit dem iPad Pro nach langer Zeit mal wieder ein High-End-Gerät (zum entsprechenden Preis) auf den Markt.
Das denke ich nicht. Zumindest nicht was das iPad betrifft. Dafür kann es einfach zu wenig. Ich glaube - auch wenn sich das iPad Pro eventuell besser verkaufen wird - geht Microsoft mit dem Surface den besseren und zukunftsträchtigeren Weg an dem sich mehrere Hersteller in Zukunft messen werden.Ich glaube, solche User gibt es zuhauf und bisher haben Sie Notebooks gekauft, um schon keinen Desktop-PC in die Wohnung zu stellen. Der nächste Schritt, ist, auch das Notebook loszuwerden...
geht Microsoft mit dem Surface den besseren und zukunftsträchtigeren Weg an dem sich mehrere Hersteller in Zukunft messen werden
Wenn man die normalen Touchscreens nutzen könnte, dann gäbe es schon lange ordentliche Styli für die iPad Modelle. Es ist ja nicht so als wünschen sich die Studentenfraktion nicht schon seit Jahren dass sie auf ihren iPads eine Vorlesung mitschreiben könnten.
Und da wird's dann schwierig für den Fanboy, der Apple Produkte nicht einsetzt, weil er sie braucht, sondern weil er sie haben will. Zum auf der Couch surfen bietet nämlich das iPad Pro praktisch keinerlei Mehrwert
Und was war mit den letzten i Pads?
Hier mal ein Beispiel: Meine Mitschriften aus einer Klausurvorbereitungsveranstaltung.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.