• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tastenkürzel der Woche: Baumansicht im Finder

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Mac OS X ist ein Betriebssystem ohne viele Umwege, auch Einsteiger finden sich im Regelfall schnell zurecht. Es bietet jedoch zahlreiche Möglichkeiten, die eigene Arbeit zu beschleunigen, die nicht allen Anwendern bekannt sind. Ganz vorne dabei: Tastenkürzel. Wir werden hier so lange wöchentlich praktische Kürzel präsentieren, bis uns die Ideen ausgehen. Heute: Den Baumpfad zu einem Finder- oder Safarifenster anzeigen. Dafür muss lediglich ein Rechtsklick (CTRL + Klick) auf den Titel eines Finder- oder Safarifensters getätigt werden. Weitere Tastenkürzel finden sich im Apfeltalk-Wiki.[PRBREAK][/PRBREAK]
mac_keyboard.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
schade nur, dass man den pfad nicht kopieren kann …
aber auch so super hilfreich!
 
  • Like
Reaktionen: duSty23
Tut mir ja Leid, aber ich bin zu blöd dafür. Welchen Titel eines Finderfensters ist denn hier gemeint? Ein Screenshot wäre vielleicht ganz hiflreich;-)
 
lol was könnte wohl der Titel eines Fensters sein? Mein Gott ^^

Ja ganz nettes Kürzel. Werd ich mir mal merken, vll brauch ichs iwann.

Was ich schon öfter gebraucht hab:

Spotlight - Quelle öffnen: Wenn man mit Spotlight ein Dokument oder Programm angezeigt bekommt und dieses mit cmd+mausklick oder cmd+enter öffnet, dann kommt man zu dem Ort der Datei.
 
Kapier ich nicht.

Funktioniert bei mir nicht. Weder mit CTRL noch mit CMD.
 
das mit spotlight funzt prima ! (beim öffnen der durch spotlight vorgeschlagenen datei cmd+mausklick)
 
Ahhh, das war der Pfad, danek marcel_r. Das hat bei mir funktioniert, ich dachte nur, dass der Pfad irgendwie anders dargestellt wird und hatte das gar nicht bemerkt. Wahrscheinlich zu lange vor einem Windows-Rechner gearbeitet. Da gabs ja noch Laufwerksbuchstaben und solche komische Striche, die die Ordner trennten...
 
ja mit cmd-P kann man die Pfadleiste ein/ausblenden

das dürfte eher deiner Intuition entsprechen
 
Noch ein Tipp (für die Redaktion): Wenn man auf dem (Order-)Symbol im Titel (links) klickt und die Maustaste so lange hält, bis sich das Symbol dunkel färbt, dann kann man den aktuellen Ordner (also den im Titel) bewegen, kopieren, etc.

Und wenn man Ordner oder Dateien in ein Textfeld oder ins Terminal zieht, dann erhält man statt der Datei ihren (absoluten) Pfad.

ja mit cmd-P kann man die Pfadleiste ein/ausblenden

Bei mir nicht :)

Gruß comfreak
 
@marcel_r: hier noch ein Beweis :)

scaled.php
 
Noch ein Tipp (für die Redaktion): Wenn man auf dem (Order-)Symbol im Titel (links) klickt und die Maustaste so lange hält, bis sich das Symbol dunkel färbt, dann kann man den aktuellen Ordner (also den im Titel) bewegen, kopieren, etc.
Und wenn man Ordner oder Dateien in ein Textfeld oder ins Terminal zieht, dann erhält man statt der Datei ihren (absoluten) Pfad.
Ja, das wende ich besonders oft an. Denn nicht selten hat man ein Finderfenster offen dort wo man arbeitet. Dann will man aus einer Applikation ein File dorthin speichern aber die Applikation denkt sich wieder mal irgendeinen queren Pfad an dem man speichern würde wollen sollen und nun kann man aus dem Finder dieses Icon direkt in den Savedialog ziehen und schon speichert man dorthin wo man es will.
Das brauche ich unzählige Male am Tag.
 
hm könnte mich nicht erinnern dass ich da nen eigenen Tastenkürzel definiert hab.

cmdp.png


Naja bei Finder "drucken" macht ja auch keinen Sinn? Der Menüeintrag ist ja auch inaktiv.
Benutz das cmd-P als Tastendruck eh nicht. Mit BetterTouchTool hab ich das auf "3 Finger halten und rechts klicken"
 
Bei mir ist da auch kein Tastenkürzel angegeben... So wie bei comfreak. Why?